G60 Probleme??? Wir helfen weiter!!!!

VW Corrado 53i

Hallo da ich immer wieder feststellen muss dass hier so viele Probleme mit dem G60 haben wollte ich mal dieses Thema erstellen wo sich alle über ihre Sorgen und Probleme mit ihrem G auslassen können. Ich und andere werden euch hier Fachmännisch mit rat und tat bei Seite stehen.

Mfg: frauenteufelchen

Beste Antwort im Thema

Hallo
@ VwCorradoG60:

Schau da mal nach was das Problem mit Deinem Spoiler betrifft. Vielleicht haste ja auch ein neues radio verbaut oder ähnliches.

http://www.motor-talk.de/.../...iler-faehrt-nichtmehr-aus-t825689.html

@frauenteufelchen: In Prinzip ist es ja okay, daß sich jemand den Problemen mit dem G60 annimmt und anbietet, anderen zu helfen.
Aber wenn jetzt jeder in diesem Beitrag seine Fragen stellt, sollte es in einem halben Jahr ziemlich unübersichtlich werden, oder hast Du eine Suchfunktion mit drinne.
In großem und ganzen ist doch das Forum für solche Sachen da, sonst bräuchten wir es ja nicht und würde Dich mit Fragen bombardieren.

Desweiteren solltest Du vielleicht auf Fragen wie die von VwCorradoG60 vielleicht mal etwas freundlicher reagieren, anstatt ihn gleich anzumachen. Doof bist Du bestimmt nicht. Wenn ich mir die Antwort auf die Frage zum Spoiler anschaue, biste aber auch nicht ganz helle, was den Rest des Corrados angeht. Einen Kabelbruch an der Spoilereinheit, dazu noch in der Heckklappe wohlmöglich kriegste wohl erst nach einem Aufprall mit nem LKW hin... Wo sind da denn bitte Stellen in der Verdrahtung, wo das Kabel knicken könnte?

Wenn jemand Fragen zum G - Lader hat, bist Du wohl einer der ersten Adressen - da haste Recht.

Ich bin mal gespannt, was Du dem VwCorradoG60 als Antwort zu den Fensterhebern schickst...

Zusammenfassend würde ich sagen, Du solltest Dir lieber eine website basteln und Dein eigenes Forum zusammenstellen. Dann ist alles geordnet und Du kannst Dir ´nen Link in Deine Beiträge einfügen mit dem Vermerk: "Hier wird Dir geholfen".
Ich denke mal nicht, daß es im Sinne der Verantwortlichen dieses Forums ist, daß sich einzelne Leute die User wegschnappen. Das soll heißen: Die Themen, die in diesem Beitrag behandelt werden, kommen so gut wie gar nicht an´s Tageslicht und schlummern vor sich hin, weil es einfach unübersichtlich ist und auch bleiben wird...

In diesem Sinne
Gruß
Corramanni

685 weitere Antworten
685 Antworten

Und bei dir waren es die selben Anzeichen?

Kontrolliere mal die Unterdruckschläuche und die Massekabeln .

Zitat:

Original geschrieben von corrado-gto


Kontrolliere mal die Unterdruckschläuche und die Massekabeln .

Den vorne am Kopf hab ich schon mal neu gemacht,der war übelst porös,da hatte er sich auf jeden Fall ähnlich verhalten...Der oben am Steuergerät sitzt auch richtig...Hinten an der Drosselklappe sehen auch gut aus...

Ich war bei VW und wollte meinen Fehlerspeicher aus lesen lassen... Aber die meinten das ich zwar den Stecker drin habe,aber er nicht ins Steuergerät kommt...Hat der Corrado G60 BJ 91 Keinen Fehlerspeicher,oder ist der Stecker nicht mit dem Steuergerät verbunden?😕😕😕

Ähnliche Themen

Wie sehen den die Zündkerzen aus ?

würde mich auch interessieren, ich hab genau das gleiche, da bei mir alles neu is, werd ich mal nächste woche ne andere lambda kaufen, denn die schläuche sind neu, zündis neu, lader überholt, öl neu, temp neu usw usw. nur die lambda hab ich mit dem fächer gekauft, und da die letztes jahr funktioniert hat, habe ich die auch ne getauscht.

wenn ich die andere drin habe, dann sag ich mal bescheid

es gibt nen fehlerspeicher, aber den mußt du "ausblinken", auslesen geht da noch ne

ich würde mal stark auf verrußte zündkerzen tippen, seit das bei mir so is, is auch der esd wieder bisssl schwäzer als sonst

Zitat:

Original geschrieben von StecherG60


Und bei dir waren es die selben Anzeichen?

jaein bei mir war es nur beim starten wo er unrund lief und wenn ich dann aus und wieder an gemacht habe war es weg und er lief wie eine biene

mfg muskelpappe

Zitat:

Original geschrieben von HC-XX69


würde mich auch interessieren, ich hab genau das gleiche, da bei mir alles neu is, werd ich mal nächste woche ne andere lambda kaufen, denn die schläuche sind neu, zündis neu, lader überholt, öl neu, temp neu usw usw. nur die lambda hab ich mit dem fächer gekauft, und da die letztes jahr funktioniert hat, habe ich die auch ne getauscht.

wenn ich die andere drin habe, dann sag ich mal bescheid

es gibt nen fehlerspeicher, aber den mußt du "ausblinken", auslesen geht da noch ne

ich würde mal stark auf verrußte zündkerzen tippen, seit das bei mir so is, is auch der esd wieder bisssl schwäzer als sonst

Dass ausblinken geht doch nur für das Bremssystem .

Motor läuft wieder 1a,heute angelassen und er lief,hab nix mehr geändert...Kann es sein,das der Fehler irgendwie noch im Fehlerspeicher gespeichert war,obwohl der Fehler(z.B Blauertemp Fühler) schon behoben war?Ne andere Erklärung hab ich net...

Vielleicht hast du irgendwo einen wackler .

Wie gesagt ich habe seit gestern nix mehr angefasst....Einfach angelassen und er lief Top...Probefahrt gemacht er geht wieder ab wie Sau😁😁😁...Naja die Tage mal abwarten ob es wieder auftritt...

Echt klasse zu früh gefreut,alles wieder beim Alten,bin gefahren bis Öltemp knapp über 90 Grad hatte...Dann war das Auto ca 5 min aus und als ich weiter fahren wollte,lief er schon wieder nicht,bin echt ratlos...Warum läuft er und plötzlich wieder nicht😠😕😕

Zitat:

Original geschrieben von corrado-gto


Vielleicht hast du irgendwo einen wackler .

Zitat:

Original geschrieben von DigiM



Zitat:

Original geschrieben von corrado-gto


Vielleicht hast du irgendwo einen wackler .

Aber warum ist es dann von jetzt auf gleich,ohne das sich das Auto bewegt,dann kann sich ja eigentlich nix los wackeln😕

Kann sein das die Kabel brüchig sind,evtl.dann zusammenkommen,oder durch die Wärme verändert sich n Widerstand und dann kommt das STG durcheinander oder so ähnlich.Auf alle Fälle sind die G60 Kabelbäume ja mind.15 Jahre alt das kann schon sein das die das nicht ganz überstehen.
Hatte meinen Kabelbaum auch komplett auseinandergenommen,der war sehr brüchig.Alles neu isoliert bzw.Kabel neu gemacht.Jetzt läuft er schonmal besser aber noch nicht richtig(hatte schonmal n Thema dazu)Warte nur noch auf mein STG,danach zum x-ten mal Zündung und CO-einstellen und hoffen das das Teil endlich ohne Mucken fährt.
Langsam wirds nämlich teuer:Zündverteiler,Kerzen,Kabel,Co-Poti,Tempsensor,Hallgeber,Lambda,beide Relais,Zündspule,Benzinpumpe+ Druckregler neu........Rest alles durchgemessen,alles i.O

Deine Antwort
Ähnliche Themen