G60 Probleme??? Wir helfen weiter!!!!
Hallo da ich immer wieder feststellen muss dass hier so viele Probleme mit dem G60 haben wollte ich mal dieses Thema erstellen wo sich alle über ihre Sorgen und Probleme mit ihrem G auslassen können. Ich und andere werden euch hier Fachmännisch mit rat und tat bei Seite stehen.
Mfg: frauenteufelchen
Beste Antwort im Thema
Hallo
@ VwCorradoG60:
Schau da mal nach was das Problem mit Deinem Spoiler betrifft. Vielleicht haste ja auch ein neues radio verbaut oder ähnliches.
http://www.motor-talk.de/.../...iler-faehrt-nichtmehr-aus-t825689.html
@frauenteufelchen: In Prinzip ist es ja okay, daß sich jemand den Problemen mit dem G60 annimmt und anbietet, anderen zu helfen.
Aber wenn jetzt jeder in diesem Beitrag seine Fragen stellt, sollte es in einem halben Jahr ziemlich unübersichtlich werden, oder hast Du eine Suchfunktion mit drinne.
In großem und ganzen ist doch das Forum für solche Sachen da, sonst bräuchten wir es ja nicht und würde Dich mit Fragen bombardieren.
Desweiteren solltest Du vielleicht auf Fragen wie die von VwCorradoG60 vielleicht mal etwas freundlicher reagieren, anstatt ihn gleich anzumachen. Doof bist Du bestimmt nicht. Wenn ich mir die Antwort auf die Frage zum Spoiler anschaue, biste aber auch nicht ganz helle, was den Rest des Corrados angeht. Einen Kabelbruch an der Spoilereinheit, dazu noch in der Heckklappe wohlmöglich kriegste wohl erst nach einem Aufprall mit nem LKW hin... Wo sind da denn bitte Stellen in der Verdrahtung, wo das Kabel knicken könnte?
Wenn jemand Fragen zum G - Lader hat, bist Du wohl einer der ersten Adressen - da haste Recht.
Ich bin mal gespannt, was Du dem VwCorradoG60 als Antwort zu den Fensterhebern schickst...
Zusammenfassend würde ich sagen, Du solltest Dir lieber eine website basteln und Dein eigenes Forum zusammenstellen. Dann ist alles geordnet und Du kannst Dir ´nen Link in Deine Beiträge einfügen mit dem Vermerk: "Hier wird Dir geholfen".
Ich denke mal nicht, daß es im Sinne der Verantwortlichen dieses Forums ist, daß sich einzelne Leute die User wegschnappen. Das soll heißen: Die Themen, die in diesem Beitrag behandelt werden, kommen so gut wie gar nicht an´s Tageslicht und schlummern vor sich hin, weil es einfach unübersichtlich ist und auch bleiben wird...
In diesem Sinne
Gruß
Corramanni
685 Antworten
malzeit würde gern mal wissen wozu die schraube da ist die an der drosselklappe zur spritzwand zeigt (messing-bronze)
was wird damit eingestellt ????
mfg muskelpappe
so jetzt habe ich mal eine seite für euch die mich sehr begeistert hat und ich mir alles durch gelesen habe viel spass damit
mfg muskelpappe
ps.:es wird auch die firma SLS erwänt
Ähnliche Themen
habe jetzt die ersten 5000km runter mit den simeringen und muss sagen kein öl sehr gute leistung alles io werde euch weiter auf dem laufenden halten
simeringe schwarz 59,95€
mfg muskelpappe
Jetzt hat sich der G-Lader seit jahren halbwegs wieder von seinem schlechten Ruf erholt da fangen die ersten schon wieder an am falschen Ende zu sparen.
Wieso nimmt man nicht das wo man von weiss das es hält ...wozu soll man da die paar Pfennig sparen ....sind neue Lader jetzt so billig geworden?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Rutzerli
Jetzt hat sich der G-Lader seit jahren halbwegs wieder von seinem schlechten Ruf erholt da fangen die ersten schon wieder an am falschen Ende zu sparen.Wieso nimmt man nicht das wo man von weiss das es hält ...wozu soll man da die paar Pfennig sparen ....sind neue Lader jetzt so billig geworden?
MfG
Die originalen Dichtringe werden doch garnicht mehr hergestellt , daher muss man so oder so auf die nachbauteile früher oder später umsteigen .
ich hate die orginalen drin wo ich den lader bekommen habe und ich muss sagen die waren nie dicht der hat immer geölt und jetzt mit die "biligen"ist er nicht mehr ölig und läuft super
und wenn ebend nach 10-15,000km neu rein mußßen tut mir das nicht so we wie die orginalen , es muß doch jeder für sich endscheiden welche er nimmt
ausserdem habe ich ein komplette set da zum umbau auf kompressor da soll es mich nicht jucken wenn der lader kommt ist ja auch der letzte versuch
mfg muskelpappe
Zitat:
Original geschrieben von muskelpappe
ich hate die orginalen drin wo ich den lader bekommen habe und ich muss sagen die waren nie dicht der hat immer geölt und jetzt mit die "biligen"ist er nicht mehr ölig und läuft super
und wenn ebend nach 10-15,000km neu rein mußßen tut mir das nicht so we wie die orginalen , es muß doch jeder für sich endscheiden welche er nimmt
ausserdem habe ich ein komplette set da zum umbau auf kompressor da soll es mich nicht jucken wenn der lader kommt ist ja auch der letzte versuchmfg muskelpappe
Sehe ich genau so und soviel ich weiß sind die neuen Simmerringe gute nachbauteile . Übrigens nach meinem Wissenstand wurden die neuen nachbauteile mit einer stärkere Feder ausgerüstet , deswegen ist dein Lader dichtgeworden .
Zitat:
Original geschrieben von corrado-gto
Die originalen Dichtringe werden doch garnicht mehr hergestellt , daher muss man so oder so auf die nachbauteile früher oder später umsteigen .Zitat:
Original geschrieben von Rutzerli
Jetzt hat sich der G-Lader seit jahren halbwegs wieder von seinem schlechten Ruf erholt da fangen die ersten schon wieder an am falschen Ende zu sparen.Wieso nimmt man nicht das wo man von weiss das es hält ...wozu soll man da die paar Pfennig sparen ....sind neue Lader jetzt so billig geworden?
MfG
Richtig wobei es wieder gute und nicht so gute nachbauten gibt.
Das mit der stärkeren Feder finde ich eher nicht so gut weil die Welle schneller einläuft.
Wenn der Lader etwas Ölt find ich das nicht sonderlich schlimm.
Is nur meine meinung wollte damit niemanden angreifen.
MfG
is soweit auch richtig aber wo ich die orginalen drin hatte war nach zwei wochen halb gas nur noch ein tropfen am ölmessstab und jetzt mit den neuen braucg´h ich nicht alle zwei drei tage nachgucken
mfg muskelpappe
http://www.roettele-racing.de/
so die haben ein neuen verdränger gebaut lest euch das mal durch und sagt mir mal was ihr davon haltet
mfg muskelpappe
Hallo
Ich habe ein Problem mit meinem Corri g60.... Wenn ich den Motor starte läuft er ganz normal so ca 1-2 min,dann fängt die Drehzahl an zu schwanken und läuft übelst unrund,so ungefähr wie ne richtig scharfe Nocke...In der Fahrt genau das selbe,wenn ich z.B versuche konstant die selbe Geschwindigkeit zu halten ruckt er auch die ganze Zeit...Wenn ich das Gas voll durch trete kommt er erst gar nicht und dann richtig...😕
Blauen und schwarzen Tempfühler erneuert,sowie die Verteilerkappe+ Finger....Zündkabel sehen auch i.o aus...
Benötige dringend Hilfe🙄🙄🙄