G60 Probleme??? Wir helfen weiter!!!!

VW Corrado 53i

Hallo da ich immer wieder feststellen muss dass hier so viele Probleme mit dem G60 haben wollte ich mal dieses Thema erstellen wo sich alle über ihre Sorgen und Probleme mit ihrem G auslassen können. Ich und andere werden euch hier Fachmännisch mit rat und tat bei Seite stehen.

Mfg: frauenteufelchen

Beste Antwort im Thema

Hallo
@ VwCorradoG60:

Schau da mal nach was das Problem mit Deinem Spoiler betrifft. Vielleicht haste ja auch ein neues radio verbaut oder ähnliches.

http://www.motor-talk.de/.../...iler-faehrt-nichtmehr-aus-t825689.html

@frauenteufelchen: In Prinzip ist es ja okay, daß sich jemand den Problemen mit dem G60 annimmt und anbietet, anderen zu helfen.
Aber wenn jetzt jeder in diesem Beitrag seine Fragen stellt, sollte es in einem halben Jahr ziemlich unübersichtlich werden, oder hast Du eine Suchfunktion mit drinne.
In großem und ganzen ist doch das Forum für solche Sachen da, sonst bräuchten wir es ja nicht und würde Dich mit Fragen bombardieren.

Desweiteren solltest Du vielleicht auf Fragen wie die von VwCorradoG60 vielleicht mal etwas freundlicher reagieren, anstatt ihn gleich anzumachen. Doof bist Du bestimmt nicht. Wenn ich mir die Antwort auf die Frage zum Spoiler anschaue, biste aber auch nicht ganz helle, was den Rest des Corrados angeht. Einen Kabelbruch an der Spoilereinheit, dazu noch in der Heckklappe wohlmöglich kriegste wohl erst nach einem Aufprall mit nem LKW hin... Wo sind da denn bitte Stellen in der Verdrahtung, wo das Kabel knicken könnte?

Wenn jemand Fragen zum G - Lader hat, bist Du wohl einer der ersten Adressen - da haste Recht.

Ich bin mal gespannt, was Du dem VwCorradoG60 als Antwort zu den Fensterhebern schickst...

Zusammenfassend würde ich sagen, Du solltest Dir lieber eine website basteln und Dein eigenes Forum zusammenstellen. Dann ist alles geordnet und Du kannst Dir ´nen Link in Deine Beiträge einfügen mit dem Vermerk: "Hier wird Dir geholfen".
Ich denke mal nicht, daß es im Sinne der Verantwortlichen dieses Forums ist, daß sich einzelne Leute die User wegschnappen. Das soll heißen: Die Themen, die in diesem Beitrag behandelt werden, kommen so gut wie gar nicht an´s Tageslicht und schlummern vor sich hin, weil es einfach unübersichtlich ist und auch bleiben wird...

In diesem Sinne
Gruß
Corramanni

685 weitere Antworten
685 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fuzzy16v


wo hier grad das thema "ohne co-rohr" angeschnitten wird... :-)
mein einser g60 läuft nur rund wenn der stecker vom co-poti abgezogen ist, wenn er dran is dann hat man das gefühl dass der motor nur auf 3 zylindern läuft...
was könnte das problem sein?

Tanken und ne ordentliche Grundeinstellung machen.

Dann nochmal sagen was los ist, sonst kann man auch en Kreuzworträtsel machen da kommt mehr bei rum

Zitat:

Original geschrieben von Rutzerli



Zitat:

Original geschrieben von fuzzy16v


wo hier grad das thema "ohne co-rohr" angeschnitten wird... :-)
mein einser g60 läuft nur rund wenn der stecker vom co-poti abgezogen ist, wenn er dran is dann hat man das gefühl dass der motor nur auf 3 zylindern läuft...
was könnte das problem sein?
Tanken und ne ordentliche Grundeinstellung machen.
Dann nochmal sagen was los ist, sonst kann man auch en Kreuzworträtsel machen da kommt mehr bei rum

wieso tanken? :-(

was genau meinst du mit "grundeinstellung"?

Damit der keine Luft ansaugt,also mindestens halb voll.
Grundeinstellung:Steuerung,Zündung CO- prüfen/einstellen.(und ja das machen einige Werkstätten falsch)

Zitat:

Original geschrieben von DigiM


Damit der keine Luft ansaugt,also mindestens halb voll.
Grundeinstellung:Steuerung,Zündung CO- prüfen/einstellen.(und ja das machen einige Werkstätten falsch)

was genau meinst du mit "steuerung"?

wo lass ich das am besten alles einstellen?

Ähnliche Themen

Steuerung= Nockenwelle+Kurbelwelle an der richtigen Stelle.....
Einstellen lassen solltest du das bei jemanden der Ahnung von G60 hat oder wenigstens von Digifant einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von DigiM


Steuerung= Nockenwelle+Kurbelwelle an der richtigen Stelle.....
Einstellen lassen solltest du das bei jemanden der Ahnung von G60 hat oder wenigstens von Digifant einstellen.

also fahre ich am besten zum bosch-dienst?

denke mal atu und stop & go bekommen das nicht gebacken, oder?

ATU u.Co ganz sicher nicht,und auch nicht jeder Boschdienst kann das richtig.Die messen dann z.B.den CO-Wert am Endrohr usw...........

Zitat:

Original geschrieben von DigiM


ATU u.Co ganz sicher nicht,und auch nicht jeder Boschdienst kann das richtig.Die messen dann z.B.den CO-Wert am Endrohr usw...........

wo soll ich denn sonst hingehen?

komme aus berlin...

gibts da keine "Tuner" z.B. MFT od. wie die heißen.....oder kennste niemanden der nen G60 fährt,der den schonmal ordentlich einstellen lassen hat?

Zitat:

Original geschrieben von DigiM


gibts da keine "Tuner" z.B. MFT od. wie die heißen.....oder kennste niemanden der nen G60 fährt,der den schonmal ordentlich einstellen lassen hat?

mft sagt mir nichts... :-(

hab schon mehrere leute mit g60 angeschrieben, bis jetzt noch keine antwort...

Kann zwar nicht viel dazu sagen,aber die sind mir als einziges eingefallen.http://www.mft-berlin.de/

Zitat:

Original geschrieben von DigiM


Kann zwar nicht viel dazu sagen,aber die sind mir als einziges eingefallen.http://www.mft-berlin.de/

danke schonmal, werd da mal anrufen...

Naja ich denke jede Werkstatt sagt sie können nen G60 einstellen,
mein Onkel hat alle VW originaldaten für die einstellungen,aber ok!
Hat den jemand ne Idee wo und wer mir in Hamburg die Karre auf jeden Fall richtig einstellen kann ?
Wie gesagt einzieges problem ist das die Drehzahl beim Kupplung treten zu weit in den Keller fällt(und manchmal aus geht),und er im Warmen zustand schlecht anspringt ,als wäre die Batterie schwach(die aber neu ist und auch vollen Sanft hat!)

Zitat:

Original geschrieben von atheris78


Naja ich denke jede Werkstatt sagt sie können nen G60 einstellen,
mein Onkel hat alle VW originaldaten für die einstellungen,aber ok!
Hat den jemand ne Idee wo und wer mir in Hamburg die Karre auf jeden Fall richtig einstellen kann ?
Wie gesagt einzieges problem ist das die Drehzahl beim Kupplung treten zu weit in den Keller fällt(und manchmal aus geht),und er im Warmen zustand schlecht anspringt ,als wäre die Batterie schwach(die aber neu ist und auch vollen Sanft hat!)

Wenn er die daten und die Anleitung dafür hat und das auch so gemacht hat dann wird das schon passen.

Haste die Zigarre mal sauber gemacht und eingestellt? Irgendwann gehen die aber auch hops vielleicht kannste mal ne andere Testen ?

Mit dem anspringen weiss ich jetzt was du meinst, das hatte mein 70ps Golf damals auch hab aber nie rausgefunden wos dran lag das war meistens im Sommer wenns richtig warm war und ich lange gefahren bin. Hatte da immer die Kontakte am Anlasser in verdacht.

MfG

Mein Schätzchen macht mir auch Kummer :-( Der Motor läuft echt gut, nachdem ich ihn von Grund auf überholt habe. Nur wenn ich jetzt auf der Bahn bin und ihn ausfahren will, dann komme ich bis 200 km/h und ab da fängt er an kein Gas mehr anzunehmen. Wenn ich langsamer werde und wieder Gas gebe, dann ruckelt er und erst bei ca 3500- 4000 U/min bekommt er schlagartig wieder Schub. Heute fing er auch noch bei einer Öltemperatur von 114 Grad an zu piepen und die Ölkontrolleuchte blinkte auf. Habe den Motor gleich ausgemacht und nach Ölstand geschaut, war in Ordnung. Motor neu gestartet und alles wieder ok. Auch nahm er wieder im unteren Drehzahlbereich Gas an . Was könnte das sein ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen