G60 Probleme??? Wir helfen weiter!!!!

VW Corrado 53i

Hallo da ich immer wieder feststellen muss dass hier so viele Probleme mit dem G60 haben wollte ich mal dieses Thema erstellen wo sich alle über ihre Sorgen und Probleme mit ihrem G auslassen können. Ich und andere werden euch hier Fachmännisch mit rat und tat bei Seite stehen.

Mfg: frauenteufelchen

Beste Antwort im Thema

Hallo
@ VwCorradoG60:

Schau da mal nach was das Problem mit Deinem Spoiler betrifft. Vielleicht haste ja auch ein neues radio verbaut oder ähnliches.

http://www.motor-talk.de/.../...iler-faehrt-nichtmehr-aus-t825689.html

@frauenteufelchen: In Prinzip ist es ja okay, daß sich jemand den Problemen mit dem G60 annimmt und anbietet, anderen zu helfen.
Aber wenn jetzt jeder in diesem Beitrag seine Fragen stellt, sollte es in einem halben Jahr ziemlich unübersichtlich werden, oder hast Du eine Suchfunktion mit drinne.
In großem und ganzen ist doch das Forum für solche Sachen da, sonst bräuchten wir es ja nicht und würde Dich mit Fragen bombardieren.

Desweiteren solltest Du vielleicht auf Fragen wie die von VwCorradoG60 vielleicht mal etwas freundlicher reagieren, anstatt ihn gleich anzumachen. Doof bist Du bestimmt nicht. Wenn ich mir die Antwort auf die Frage zum Spoiler anschaue, biste aber auch nicht ganz helle, was den Rest des Corrados angeht. Einen Kabelbruch an der Spoilereinheit, dazu noch in der Heckklappe wohlmöglich kriegste wohl erst nach einem Aufprall mit nem LKW hin... Wo sind da denn bitte Stellen in der Verdrahtung, wo das Kabel knicken könnte?

Wenn jemand Fragen zum G - Lader hat, bist Du wohl einer der ersten Adressen - da haste Recht.

Ich bin mal gespannt, was Du dem VwCorradoG60 als Antwort zu den Fensterhebern schickst...

Zusammenfassend würde ich sagen, Du solltest Dir lieber eine website basteln und Dein eigenes Forum zusammenstellen. Dann ist alles geordnet und Du kannst Dir ´nen Link in Deine Beiträge einfügen mit dem Vermerk: "Hier wird Dir geholfen".
Ich denke mal nicht, daß es im Sinne der Verantwortlichen dieses Forums ist, daß sich einzelne Leute die User wegschnappen. Das soll heißen: Die Themen, die in diesem Beitrag behandelt werden, kommen so gut wie gar nicht an´s Tageslicht und schlummern vor sich hin, weil es einfach unübersichtlich ist und auch bleiben wird...

In diesem Sinne
Gruß
Corramanni

685 weitere Antworten
685 Antworten

Du sollst nicht den Wasserkühler reinigen sondern den Öhlkühler. Der ist genau über deinem Ölfilter. Ölfilter ab, die Mutter die du siehst und die Kühlwasserschläuche. Runternehmen und reinigen.
😎

mein g60 wurde auch immer so heiß, hab dann mal mit weniger kühlmittel und mehr wasser im sommer gefahren und da wurde es besser, dann auch gleich dickeres öl, von 10w auf 15w, wegen dem schmierfilm.. naja nun ist er im eimer, aber daran ist der lader schuld.. falls jemand noch n großen dichtsatz braucht, einfach melden

Zitat:

Original geschrieben von GTIman


mein g60 wurde auch immer so heiß, hab dann mal mit weniger kühlmittel und mehr wasser im sommer gefahren und da wurde es besser, dann auch gleich dickeres öl, von 10w auf 15w, wegen dem schmierfilm.. naja nun ist er im eimer, aber daran ist der lader schuld.. falls jemand noch n großen dichtsatz braucht, einfach melden

Sry aber das halte ich beides für Unsinn.

Schuld ist immer der Lader gg nicht das schlechte Öl oder sonst was.

Zitat:

Original geschrieben von frauenteufelchen


Du sollst nicht den Wasserkühler reinigen sondern den Öhlkühler. Der ist genau über deinem Ölfilter. Ölfilter ab, die Mutter die du siehst und die Kühlwasserschläuche. Runternehmen und reinigen.
😎

Genau das mein ich, ist son Aluteil mit 2 Wasseranschlüssen.

Wasserkühler kann man dann machen wenn die Wassertemp hoch ist.

Mach das erstmal und guck dann weiter. Wenn das Thermostat nicht richtig auf macht dann kriegste keine richtige Wassertemp. Musste mal gucken ob die Schläuche alle warm sind usw. Aber ich denke da liegts nicht dran.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rutzerli



Zitat:

Original geschrieben von GTIman


mein g60 wurde auch immer so heiß, hab dann mal mit weniger kühlmittel und mehr wasser im sommer gefahren und da wurde es besser, dann auch gleich dickeres öl, von 10w auf 15w, wegen dem schmierfilm.. naja nun ist er im eimer, aber daran ist der lader schuld.. falls jemand noch n großen dichtsatz braucht, einfach melden
Sry aber das halte ich beides für Unsinn.
Schuld ist immer der Lader gg nicht das schlechte Öl oder sonst was.

naja find ich ganz schön gewagt eine wilde behauptung aufzustellen, ohne den lader oder sonst irgendwas von dem auto jemals gesehen zu haben..

find ich auch. denn wenn der lader um die ohren geflogen ist und der motor sich mit brocken gespeißt hat is das ganz sinnvoll.

Zitat:

Original geschrieben von GTIman



Zitat:

Original geschrieben von Rutzerli


Sry aber das halte ich beides für Unsinn.
Schuld ist immer der Lader gg nicht das schlechte Öl oder sonst was.

naja find ich ganz schön gewagt eine wilde behauptung aufzustellen, ohne den lader oder sonst irgendwas von dem auto jemals gesehen zu haben..

Von jemanden der 15er Öl im G60 fährt weils "dicker" ist brauch ich keinen Lader oder sonst was sehen ...

tja nur leider lief der motor jahre lang damit ohne probleme

😁 😎

richtig jahre lang ist, ist jahre zu viel!

hallo leute...

hab da ein problem mit meinem golf 1 g60...
wenn der motor kalt ist springt er wunderbar an und läuft auch sehr gut, aber sobald ich ihn wieder ausmache und versuche ihn neu zu starten dann springt er nicht mehr an...
den blauen temperatur-sensor hab ich schon neu gemacht, leider ohne erfolg...
kann mir jemand sagen was das problem sein könnte?
vielen dank m voraus...

grüsse aus berlin... :-)

Springt der auch nicht nach langem Orgeln an?
Würde so Spontan mal auf Dampfblasen in der Spritleitung tippen.
Läuft der Lüfter nach wenn er richtig warm war und auch die Spritpumpe?

MfG

Hmm.....wegen dieser Lüfter/Pumpennachlafgeschichte bräucht ich auch mal n Rat....
bei meinem hab ich nämlich das Phenomen,das der Lüfter und die Pumpe zwar anspringt wenn dat Wassr zu heiß wird,allerdings nur wenn ich den Motor AUS mache.
Wenn ich ihn dann wieder anmache geht der Lüfter und die Pumpe wieder aus und bleibt es auch,egal wie warm das Wasser wird........auser ich mach halt wieder aus🙁

Thermosschalter ist neu....

Soweit ich weis ist der Pumpen/Lüfternachlauf nur bei ausgesch.Zündung aktiv.

Zitat:

Original geschrieben von Rutzerli


Springt der auch nicht nach langem Orgeln an?
Würde so Spontan mal auf Dampfblasen in der Spritleitung tippen.
Läuft der Lüfter nach wenn er richtig warm war und auch die Spritpumpe?

MfG

nee, auch nach langen orgeln springt er nicht an...

der lüfter läuft nur ab und zu mal nach...

Deine Antwort
Ähnliche Themen