G60 Probleme??? Wir helfen weiter!!!!

VW Corrado 53i

Hallo da ich immer wieder feststellen muss dass hier so viele Probleme mit dem G60 haben wollte ich mal dieses Thema erstellen wo sich alle über ihre Sorgen und Probleme mit ihrem G auslassen können. Ich und andere werden euch hier Fachmännisch mit rat und tat bei Seite stehen.

Mfg: frauenteufelchen

Beste Antwort im Thema

Hallo
@ VwCorradoG60:

Schau da mal nach was das Problem mit Deinem Spoiler betrifft. Vielleicht haste ja auch ein neues radio verbaut oder ähnliches.

http://www.motor-talk.de/.../...iler-faehrt-nichtmehr-aus-t825689.html

@frauenteufelchen: In Prinzip ist es ja okay, daß sich jemand den Problemen mit dem G60 annimmt und anbietet, anderen zu helfen.
Aber wenn jetzt jeder in diesem Beitrag seine Fragen stellt, sollte es in einem halben Jahr ziemlich unübersichtlich werden, oder hast Du eine Suchfunktion mit drinne.
In großem und ganzen ist doch das Forum für solche Sachen da, sonst bräuchten wir es ja nicht und würde Dich mit Fragen bombardieren.

Desweiteren solltest Du vielleicht auf Fragen wie die von VwCorradoG60 vielleicht mal etwas freundlicher reagieren, anstatt ihn gleich anzumachen. Doof bist Du bestimmt nicht. Wenn ich mir die Antwort auf die Frage zum Spoiler anschaue, biste aber auch nicht ganz helle, was den Rest des Corrados angeht. Einen Kabelbruch an der Spoilereinheit, dazu noch in der Heckklappe wohlmöglich kriegste wohl erst nach einem Aufprall mit nem LKW hin... Wo sind da denn bitte Stellen in der Verdrahtung, wo das Kabel knicken könnte?

Wenn jemand Fragen zum G - Lader hat, bist Du wohl einer der ersten Adressen - da haste Recht.

Ich bin mal gespannt, was Du dem VwCorradoG60 als Antwort zu den Fensterhebern schickst...

Zusammenfassend würde ich sagen, Du solltest Dir lieber eine website basteln und Dein eigenes Forum zusammenstellen. Dann ist alles geordnet und Du kannst Dir ´nen Link in Deine Beiträge einfügen mit dem Vermerk: "Hier wird Dir geholfen".
Ich denke mal nicht, daß es im Sinne der Verantwortlichen dieses Forums ist, daß sich einzelne Leute die User wegschnappen. Das soll heißen: Die Themen, die in diesem Beitrag behandelt werden, kommen so gut wie gar nicht an´s Tageslicht und schlummern vor sich hin, weil es einfach unübersichtlich ist und auch bleiben wird...

In diesem Sinne
Gruß
Corramanni

685 weitere Antworten
685 Antworten

hatte ja auch gleich mal wegen den düsen bissl belesen:

frauenteufelchen hat ja geschrieben 320-340ccm
am naheliegensten währen dann die 346ccm vom S2
oder die die vom g60 mit 350ccm (gabs wohl in grau und grün)

so dann die nächste frage, kann ich einfach einen benzindruckregler bei ebay kaufen, die gibts da für 50 euro schön mit anzeige und in verschiedenen farben ^^, oder muß ich da auch noch was beachten?

Ja genau. Die vom G60 wären schon gut geeignet. Nur erstmal finden!!!

Ja musst du. Hab ich mir auch so gedacht nur passte der vom Anschluss an die Einspritzleiste nett. Da musste ich was basteln. 😁

naja, so nen anschluß sollte man ja hinbekommen.
noch zu der schrick, mit originalen federn, oder mit verstärkten?

UND WER STELLT MIR DAS DANN ALLES EIN?

oder kann man das mit bissl gedult selber machen?

Wir sind beide mit Serienfedern unterwegs gewesen. Also er mit der async. Schrick und ich mit Syncroner 276° Schrick.
Die hatte nen Mega Ventilhub aber das ging wunderbar .

Einstellen macht z.B. das frauenteufelchen, ich, Zoran usw...

Ähnliche Themen

Also ich zersäge gerade einen G-Lader um ihn als Anschauungsstück vorzustellen. Hättet ihr evtl Vorschläge was man unbedingt sehen müsste??? Weiß nämlich nicht mehr weiter, kenn das ding eh in und auswendig.

was man da unbedingt sehen sollte is die bewegung des verdrängers!

also evtl die wellen so drin lassen, dass man noch dan drehen kann und man sieht wie das so funzt.

--->nebenbei: baue morgen meinen lader aus und schau mal rein, wie der aussieht, ob übern sommer was kaputt gegangen is, ich hoff mal nicht.

Jo soweit hab ich au schon gedacht nur was soll ich genau rausnehmen???

Jo mach das unn meld dich dann.

shhhhh

Zitat:

Original geschrieben von Schrauber1992


shhhhh

Welch sinnvoller Beitrag !

ich musste nur mal kurz gucken wie das aussieht sry könnta ruhig löschen

Zitat:

Original geschrieben von frauenteufelchen


Jo soweit hab ich au schon gedacht nur was soll ich genau rausnehmen???

Jo mach das unn meld dich dann.

Also die schnittmodelle damals an unsere Uni waren so gestaltet das da meißt eine dreidimensionale ecke ( wie ne zimmerecke ) rausgescnitten war , so das man dann

zb beim Turbo schnittmodell bis zur achse sehen konnte  incl lagerung  und verdichterrad und gehäuse halbschnitt .

beim Glader würde sich das doch auch anbieten . Bleibt nur die Frage was du als Werkzeug zur verfügung hast . das ist ja nicht so einfach mit der säbelsäge gemacht .
musst halt den verdichter irgendwie fixieren damit der schnitt gemacht werden kann ohne das alles auseinander reißt .

interresant könnte sein das mann den lader noch antreiben kann sodas mann das scroll prinzip begreift soll heißen das mann die sich bildenden verdichtdungskammern sehen kann . Desweiteren das dichtprinzip  im Schnitt und wenn du das schneiden kannst die lagerung

wenn ich es schaffe mache ich ein Foto vom Schnittmodell des G40 der im Institut steht  kann aber nix versprechen . vieleicht hilft dir das was.

das bild ist von einem elektrisch angetrieben  G oder Scroll lader

hallo habe mal eine frage, fahre nen us g60 nur weiß ich nicht in welchem zustand mein g-lader ist, würde ihn mal gerne überholen lassen oder bzw durchgucken lassen, weil von g-lader habe ich null ahnung. wer bzw. wo kann ich sowas machen lassen???

SLS, RPM, BarTec, Theibach... Da gibts so viel aufm Markt... Unser Weberli machts ja auch wie auch einige andere... Hack einach mal G-Lader überholung in google rein und du wirst erschlagen vor lauter angeboten...

habe meinen g-Lader heute zerlegt.

zum glück alles i.O., soweit ich das beurteilen kann.
das einzige dumme sind so leichte einlaufspuren der wellendichtringe auf der hauptwelle, weiß aber ne in wie weit das noch ok is, aber das "frauenteufelchen" oder "weberli" werden mir das sicher sagen.

bin mit dem lader jetzt ca.8000km (kann mich auch irren, hab das ne ganz genau dokumentiert) unterwegs gewesen, von meinen damals neuen dichtleisten ist noch folgendes übrig:
verdränger 3,6mm
laderhälften beidseitig 3,7mm
is der verschleiß im rahmen?

ich werd meinen beim "frauenteufelchen" überholen lassen, wenn der das gut macht, dann geht dann alles von mir zu ihm, ansosnten such ich mir nächsten winter nen neuen :-)

hier noch ein bild von der hauptwelle

noch eins

Deine Antwort
Ähnliche Themen