G60 Noke im RP Motor

VW Golf 1 (17, 155)

Was muß ich alles Ändern damit ich eine G60 Nocke im 90 PS RP >Motor einbauen kann?

Wieviel mehr Leistung Bringt das, kann ich das Origienal Zahnrimenrad von dem 90 Ps RP Moter weiter Verwenden oder das von der G60 Nocke?

Muß ich den Züdzeitbunkt auch neu Einstellen?

Benötige ich noch sonstiges Teile zum Umbau?

30 Antworten

Kannst Co Gehalt nachstellen, Zündung wenn möchtest n bisschen vorstellen. Musst aber dann Superplus tanken...
Das alte Rad kannst verwenden.

Wo und wie stelt mann de Co Gehalt nach?

oh das interessiert mich auch...

Was braucht man außer der Nocke noch für den Umbau? Muss ich mir nur Nocke besorgen rein und fertig oder muss ich dann noch was einstellen?
naja im Grunde das gleiche was Hobbyschrauber auch wissen will!!

Mit wieviel Euronen muss ich für ne G60 Nocke rechnen und woran erkenne ich das es wirklich eine ist und keine andere? Habe gehört das soll ein Problem sein!

cheers

Wieso benutzt ihr nicht die Suchfunktion? Themen über die G60 Nocke gab es in letzter Zeit schon ziemlich viele.

Ähnliche Themen

leute benutzt die suche! nicht alle drei tage die gleichen fragen!

Re: G60 Noke im RP Motor

Zitat:

Original geschrieben von Hobyschrauber


Was muß ich alles Ändern damit ich eine G60 Nocke im 90 PS RP >Motor einbauen kann?

Wieviel mehr Leistung Bringt das, kann ich das Origienal Zahnrimenrad von dem 90 Ps RP Moter weiter Verwenden oder das von der G60 Nocke?

Muß ich den Züdzeitbunkt auch neu Einstellen?

Benötige ich noch sonstiges Teile zum Umbau?

Die passt ohne änderungen.

Das orginal NW rad sollte weiter verwendet werden da der G60 anders markiert ist. Bei der gelegenheit gleich nen neuen simmerring nehmen.

Die G60 welle kostet neu bei VW 166eur. Dafür gibts auch ne Schrick.

Bei eBay gehen die sehr billig weg.

also ne schrick für 166€ hab ich noch nich gesehn 😉
Schrick kost eigentlich immer 250-300€

Aber die G60 Nocke bekommt man natürlich sehr günstig bei ebay, das is richtig. Da wird einem die ja hinterhergeschmissen für 10-30€ 🙂

G60 Nocke

Hi Leute,
Ich hab noch ne Nocke vom Golf G60 daliegen, die wurde bei ca. 64500km gegen eine schrick ausgetauscht.

Also wer Interesse dran hat einfach mal kurz schreiben..

Gruß Ralf

und was soll so ne G60 Nocke bringen?
Leistung, Drehmoment?

schau doch einfach mal in die suche, so schwer ist das echt nich

Zitat:

Original geschrieben von knight-gl


und was soll so ne G60 Nocke bringen?
Leistung, Drehmoment?

nen schönen duft... anstelle von wunderbäumen...

Daten:

Die G60 Welle hat 11,1 Hub und 236 Grad Öffnungswinkel

RP hat 10,6 Hub 216° Öffnungswinkel

"Bei einer Nocke mit längeren Öffnungszeiten kann das Gemisch einfach über einen längeren Zeitraum in die Zylinder strömen und das sorgt somit für eine bessere Füllung. Hat die Nocke zusätzlich einen höheren Hub, so kann das zum geringfügigen Abfall des Unterdrucks im Saugrohr führen. Das spielt aber hauptsächlich bei Vergasermotoren eine Rolle ( die ja den Unterdruck benötigen um den Sprit durch die Hauptdüsen zu saugen )"
(Zitat aus anderem Thread)

Frage: Hat der höhere Hub der PG Welle (G60) jetzt für die Monojetronic auch eine Auswirkung denn die saugt sich doch glaub ich auch den Sprit selbst an?!

"Der RP geht mit der G60 Welle wirklich gut, bringt mehr Leistung im mittleren und oberen Drehzahlbereich und ein besseres Ansprechverhalten vom Motor !
Die G60 Nockenwelle ist die "schärfste" die original in den 1,8 L Motoren verbaut wurde. Die G60 Welle hat Überschneidung und einen größeren Öffnungswinkel als die Serien..."
(Zitat aus anderem Thread)

Frage: Was hat Überschneidung zu bedeuten bzw. was muss ich mir darunter vorstellen?

Vielen Dank im voraus für KONSTRUKTIVE Antworten...

Cheers

P.S.:
@HeikoVAG:
Welche Vorteile und welche Nachteile hat eine Schricknocke gegenüber einer G60?

Hallo erstmal

wenn schon G60 Nocke im Rp, dann aber auch G60 Krümmer und Hosenrohr. Erst dadurch kann der Motor die nocke besser ausnutzen. Der Serienkrümmer/Hosenrohr hat eine Engstelle die den Abgasstrom behindert.

mfg

fredbert

Für die dauer der überschneidung sind einlass und auslass gleichzeitig offen, das hat den vorteil das das ausströmende abgas durch den entstehenden sog schon neues gemisch in den zylinder zieht bevor der kolben in abwärtsbewegung geht. Ergebis:bessere füllung.

Die meisten seriewellen haben aber keine überschneidung.

Die Schrick wellen haben eine noch längere öffnung und wahlweise einen noch größeren hub. Die merkt man noch mehr in der leistung und der leerlauf leidet etwas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen