G60 mit Remus ab Kat. Wie krieg ich ihn zum blubbern?
Hi Leuts!!
Fahre nun seit ca. 3Monaten mit folgender Anlage (Remus 55mm Kat - Rohr - MSD - ESD und es hört sich solange sie nicht RICHTIG heiss ist sehr zurückhaltend an. Nachdem man dann mal 10Km fährt wie eine besenkte Sau wird er Stück für Stück lauter. Letzenendes reicht die Lautstärke, aber er blubbert nicht 🙁
Hatte an meinem 3er 1.6L 100PS einen MSD-Ersatzrohr und das war deutlich zu laut. Da sind einem auf der Autobahn die Ohren abgefallen weils viel zu häftig dröhnte. Allerdings blubberte der immerfort und ohne das fehlt mir was....
Überlege mittlerweile schon den Kat durch ein Rohr zu ersetzen. Ein paar Flamme wäre ich sicherlich nicht abgeneigt 😉
..aber diesbezüglich würde es ja wieder Kritik regnen. 😉
Was kann ich tun? Jemand nen Rat?
Lambda is ja eh vor dem Kat. Somit wärs ja wurscht den raus zu nehmen, und bzgl des Themas Rückstau... das halte ich für blödsinn.
und ja.. ich weiss.. das wurde nun schon abertausende Male zerflückt dieses Thema.
Würde mich freuen wenn da jemand eine Idee hätte 😁
Mfg
5TYL0
Beste Antwort im Thema
Vielleich ist genau DAS auch einer der Gründe warum ich wie als auch so viele andere sich kaum noch an Foren wenden.
In den meisten Fällen wird man entweder versucht zu belehren, verspottet, als dumm verkauft oder einfach nur in seinen Fragen ignoriert.
Mein 3er hat geblubbert und ich fand den Sound einfach nur Göttlich. Jetzt fahre ich ein Auto mit 200ccm mehr Hubraum und G-Lader. Warum kann der nicht blubbern? ach ja... brauche nen V8... so ein quatsch! aber danke für die Hilfreiche Antwort 😉
Ach ja und das mit dem Loch... Super Idee! Sicherlich empfehlenswert.
Manchmal ist keine Antwort echt mehr Wert als vieles was ich hier immer wieder lese oder als Antwort bekomme. Ist es denn so schwer....?
Danke trotzdem. Werde mich bemühen selbst auf die Lösung zu kommen, weitere Stunden im Internet zu versägen oder haufenweise Geld in den Müll zu schmeissen in der stillen Hoffnung das zu erziehlen was ich gerne hätte (und weiss das es möglich ist)
Mfg
54 Antworten
Also ich hab am g60 supersprint fächer und dann 60 mm supersprint bis hinten raus (endtopf ist powersprint). Ich hör kein blubbern. Entweder weils nicht da ist oder vor lauter brüllen. Wärs kein spaßauto mit dem ich nur manchmal fahre wärs mir ca 18 nummern zu laut. Alltag würd ich nach ner woche ne kartoffel hinten reinschlagen 🙂
Ich würd mir an deiner stelle nen fächer mit metallkat reinmachen und den fächer evtl wickeln. Dann gescheit einfahren. Und zwar richtig, sprich auch öfter mal autobahn damit sich die ganze aga mal anständig erhitzt. Aber sei froh dass er nicht so laut ist. Erstens gehts dir nach ner zeit auf die nüsse und zweitens heist laut nicht immer gleich schnell 😉
Edit: mach dich mal schlau was das für töpfe sind die remus da baut. Wenns reflexdämpfer sind, dann kannst ja mal einen gegen nen absobationsdämpfer tauschen, die sind in der regel lauter. Ich red hier immer von laut weil ich bei nem vierzylinder bis jetzt kein blubbert gehört hab, ausser er war nicht richtig eingestellt 😁
Also mein GTI Edition One blubbert ohne Ende!
Verbaut ab Kopf:
Fächerkrümmer-200 Zeller-55mm Ersatzrohr-Remus MSD-Remus ESD
Nach gut 20km klingt´s sowieso brachial und wenn man runter geht vom Gas blubberts gewaltig...
@DigiM: Alles original bei meinem.
Habe auch eigentlich nicht vor gross was zu Endern. Chip ist ja eh immer so eine Sache und das Leben des Laders möchte ich ja nun auch nicht verkürzen.
Wenn dann nen 16V Umbau. Dafür brauch ich aber erstmal viiiel viiiiel Geld 😉 und Teile!
@Klaus: Beim Kauf des Auspuffs wurde geschrieben das der MSD durchgängig ist und weder verjüngen noch aneinander vorbei laufende Rohre hat. Nun habe ich lediglich reingeschaut und nicht versucht etwas durchzustecken, da nix an der Hand war bei der Montage. Durchgepustet habe ich und da kam am andere Ende was raus. Solle also durchgängig sein.
Was die Lautstärke angeht hast du vollkommen recht. Mein 3er der war auf der Autobahn bis 120 nicht auszuhalten. Da dröhnte es so extrem das man nicht einmal die Musik richtig wahrnehmen konnte, und das bei einer vernünftigen Hifi-Anlage 😉 ab 120 gings dann wieder aber das ist hier max. Geschwindigkeit.
Somit fällt Autobahn heizen schonmal aus... aber Serpentinien heizen bringts glaube ich genauso und macht mir mehr Spass 😁
@GTI-2
Dein Setup gefällt mir. Vielleicht sollte ich einfach mal in erwägung ziehen mir doch einen Fächer zu kaufen und dann den Kat gleich mit. Zumal so ein Fächer in der Regel das Ansprechverhalten verbessert.
Alles in allem ein guter Ansatz. So werde ichs machen 😁
hat das ganze hier doch was gebracht *ich danke all den vernünftigen Antworten*
meiner brubelt ja schon jetzt aber halt nicht wahrnehmbar bei normaler Fahrt. Im stand mit Ohr an Pott halten hört mans :P
Bin gegenüber weiteren Vorschlägen nach wie vor offen 🙂
Mfg
5TYL0
ja gefällt mir auch so, alles Edelstahl 😁
Das meiste blubbern hat allerdings wirklich der 200 Zeller gebracht. Hatte vorher Fächer mit Serienkat und da war fast nichts. Und wenn du willst, gib ich dir einen Link welcher Perfekt passt ohne große Arbeiten. Evtl. das Rohr musste ein wenig einkürzen, aber das haste ja schnell mit der Flex 😉
Ähnliche Themen
Ichauchhabenwill* 😁
Würd nen 100zeller auch noch gehn? Wenn sowas in Deutschland übern TüV geht, dann wirds hier allemal funktionieren 🙂
Danke schonmal
Zitat:
Original geschrieben von 5TYL0
Ichauchhabenwill* 😁Würd nen 100zeller auch noch gehn? Wenn sowas in Deutschland übern TüV geht, dann wirds hier allemal funktionieren 🙂
Danke schonmal
200 Zeller haste meist keine Probleme, 100er jain. Manche ja, manche nicht.
Aber wenn du es versuchen willst... Wenn ich es richtig lese (aus dem angegeben Nr. Schild willst du mitteilen) das du aus Spanien kommst, dann gabs doch den G60 auch Ohne Kat für Spanien? Sowie es den G60 für Österreich ohne ABS gab.
Jop 🙂
Wohne seit 16Jahren auf Mallorca und hier hat man eher Probleme mit Legalen Produkten :P
Meiner hat keinen Kat und kein ABS. War hier wohl auch nicht Serienmässig.
Beim Krümmer ists allerdings wieder schwierig... 90% bei eGay is wohl Müll.
Der hier wahrscheinlich auch: http://www.ebay.de/.../200720269029?...
..hört sich ganz gut an (wenns stimmt) und sieht etwas anders aus als die anderen Burstflow und was weiss ich Fächer da aus Fernost.
Danke für den Link 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 5TYL0
Jop 🙂Wohne seit 16Jahren auf Mallorca und hier hat man eher Probleme mit Legalen Produkten :P
Meiner hat keinen Kat und kein ABS. War hier wohl auch nicht Serienmässig.
Beim Krümmer ists allerdings wieder schwierig... 90% bei eGay is wohl Müll.
Der hier wahrscheinlich auch: http://www.ebay.de/.../200720269029?...
..hört sich ganz gut an (wenns stimmt) und sieht etwas anders aus als die anderen Burstflow und was weiss ich Fächer da aus Fernost.Danke für den Link 🙂
Alter schwede, ich bin fast jedes Jahr im Juli bzw. August da unten. Sag mal was, hätte nichts gegen ne Gratis Unterkunft :P
Na siehste bin ich ja garnicht mal so schlecht dran bei meinen Erinnerungen 😁
Aber dann lass doch den KAT ganz weg! Gibt ja von Supersprint welche für den EV, das macht aber nichts weil 8V is 8V, nur beim Eintragen (falls du das vor hast) ists dann noch relevant.
Zitat:
Alter schwede, ich bin fast jedes Jahr im Juli bzw. August da unten. Sag mal was, hätte nichts gegen ne Gratis Unterkunft :P
Wäre meine Bude nicht so klein hätte ich das sogar anbieten können 😉
Na dann weisste ja bescheid!! Wenn du nächste Mal hier bist melde dich. Immer wieder schön gleichgesinnte zu finden. Hier ist Golf II ja schon eher eine Rarität. Fahren meist alle Clio, Saxo oder R5.
Bzgl. des Krümmers wolltest du sagen das die Supersprint Gut sind und nicht spezifisch sein müssen weil die beim 8V GTI sowie 16V und G60 gleich passen weil 8V = 8V ist ?! Beim Katanschluss unterscheiden die sich aber, oder?
Zitat:
Original geschrieben von 5TYL0
Alter schwede, ich bin fast jedes Jahr im Juli bzw. August da unten. Sag mal was, hätte nichts gegen ne Gratis Unterkunft :PWäre meine Bude nicht so klein hätte ich das sogar anbieten können 😉
Na dann weisste ja bescheid!! Wenn du nächste Mal hier bist melde dich. Immer wieder schön gleichgesinnte zu finden. Hier ist Golf II ja schon eher eine Rarität. Fahren meist alle Clio, Saxo oder R5.
Bzgl. des Krümmers wolltest du sagen das die Supersprint Gut sind und nicht spezifisch sein müssen weil die beim 8V GTI sowie 16V und G60 gleich passen weil 8V = 8V ist ?! Beim Katanschluss unterscheiden die sich aber, oder?
Werd ich machen 😉 Wenn ich da unten bin, dann sehe ich meist nur Schrottreife Exemplare , die/Ihr fährt aber auch wie irre (beim parken machts mal bums, ok jetzt steh ich richtig und steigt aus 😁).
16V ja nicht weil die einen anderen Anschluss am Kopf haben. Aber ich sagte deshalb Supersprint weil ich sonst keinen kenn wo einen Fächer anbietet ohne Kat. Und den G60 gabs halt zu 95% nur mit Kat, und deshalb der Rat zu dem Katlosen 8V GTI Model, weil der passt auch an den G60.
Aaaah, jetzt verstehe ich.
Hm... hört sich auch nicht schlecht an. Die Lambda muss ich halt irgendwo anschliessen, aber ansonsten sehr sehr gute Idee. Wenn das wirklich passt wären das 2 Fliegen mit einer Klappe.
😁 *gleich mal googeln
Ups!! So ein Bullsh*t... was erzählt ich denn hier...!!
Natürlich habe ich einen KAT. Kein ABS, aber Kat.
Spezifiziert ist aber trotzdem nix. Somit sollte man den auch einfach weglassen können. Nur heisst es das der Wagen dann mehr verbraucht als sonst. Warum das so seinen soll konnte ich allerdings noch nirgends lesen.
Aber interessant was dieser verschreiber ans Tageslicht gebracht hat 😁 Wusste nicht das der vom 8V ohne Kat an den G60 passt. 🙂
Sind aber horend teuer die Fächer. Da wird eine Fächer für G60 +100zeller güntister 😉
55mm. Durchmesser sind ist zum "Blubbern" zu wenig, da ändert es auch nichts, wenn du sämtliche Töpfe weg lässt. da brauchst du beim G60 mindestens eine 2,5"-Anlage...
Frag mich aber bitte nicht, was ich davon halte...