G60 lader oder Turbo?
Hallo leute habe nun mein corri g60 geschlachtet und es kann los gehen in mein 2 er mir fehlt nur das einzigste und wichtigste teil der glader
So nun meine frage würdet ihr mir zum glader raten oder gleich zum turboumbau?
Habe ja ne nagelneue hartmann anlage drunter für nen g60
bei turbo müsste ich ja eine andere verwenden oder ging mit nem 100 zeller kat auch die hartmann?
Oder kann ich eventuell die hartmann anlage umbauen das das mit dem turbo funktioniert?
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oliver19e
Hab keine Lust auf deine Erbsenzählerei 😉
Nochmal. Ein VW Meister hat im Gespräch bestätigt das die Glader eine Revisionszeit von 40 tkm haben! Das ist ja wohl sehr eine Aussage von VW.
nö, offiziell sind die wartungsfrei. war allerdings ein fehler von vw das zu sagen.
Zitat:
Original geschrieben von oliver19e
Ich gebe mich geschlagen, wie auch immer. Back To Topic. Dann halt ne indirekte Aussage.
Nein, gar keine Aussage von VW. Eine Aussage von VW wäre bspw. ein Eintrag im Wartungsplan für Motoren mit G-Lader.
Und wenn du meinst, das sei Erbsenzählerei, dann versuch doch mal deinen G60 für ne Laderüberholung zu ner VW Werkstatt zu schieben. Da ernstest du dumme Blicke 😁
Und praktisch reichen 80tkm auch dicke, wenn man in der Lage ist das Auto zu bedienen. Mir ist nur ein Einzelfall bekannt, in dem jemand den Lader unter 100tkm geschrottet hat. Der hat jetzt auch seinen zweiten Laderschaden am TDCI und lernt nicht draus...
Wer natürlich eine kleinere Riemenscheibe verbaut oder das Ding motorsportlich nutzt darf notfalls im 10tkm Abstand anrücken. Das liegt dann aber am User, nicht an der Technik.