G60 Kurbelwelle tauschen..
Hey Leute!
Gibts irgenwas großesartiges zu beachten, wenn ich die Kurbelwelle von meinem G60 gegen ne gebrauchte tauschen will?
Hatte nen Riemenscheibenschaden und habe versucht mit nem Planfräser das Ganze hinzubekommen, Hat aber nix genützt. Wird einfach nicht 100% plan... Warscheinlich unser Planfräser n bischen stumpf.
Der Motor kann ja drinn bleiben, nur das Getriebe muss raus oder..? Dann kann ich das wenigstens gleich neu abdichten (saftelt auch schon ein wenig).
Hab noch ne KW von RP Motor liegen (sind ja die gleichen....) und bevor ich den jetzt zum Motorenbauer bringe und n haufen Kohle hinleg um den Zapfen plan zu bekommen, stell ich mich nen Tag in die Arbeit und schraub das ding um.
Also, wie gesagt... Gibts etwas zu beachten oder ganz normal: Getrieb raus, Ölwanne ab, Pleullager auf, Kw lager auf und neue Welle rein, alles wieder festmachen und gut is...
Wie siehts denn mit den Lagern aus? Kann ich die von orginal G60 nehmen? also die alten?
Danke euch
Beste Antwort im Thema
Du rätst also dem gtiler er kann ruhigen Gewissens die alten Schalen an einer anderen gebrauchten Kurbelwelle weiterbenutzen,ohne auch nur ansatzweise etwas über den Zustand der ganzen Teile zu wissen....alles klar Motorendoc🙄
20 Antworten
Also im klartext heißt das: Ich nehme meine KW (vom RP), lass sie vermessen, hau dementsprechend neue Standardmaß oder Übermaß Pleuel und KW-Lager vom S2/Rs2 rein und gut is es.
Gut, dann weiß ich bescheid....
Danke
Ich denk mal vermessen lassen und wenn ok mit Standartmaß-S2 Lagern einbauen,ja....
.....die Lagersitze nacharbeiten für Übermaß wird schon verdammt kostspielig,dafür kannst dir fast ne NEUE bei VW kaufen(is gar nich mal so teuer,müsste bei ca. 550€ liegen),dann lieber nach ner anderen Gebrauchten umkucken.
Sehr schön... ;-)
Die Pleuellager vom S2 passen dann beim g60 auch, oder?
also im Prinzip kw-Lager und Pleuellager vom S2.?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gtiler
Weis das denn keiner.... also bitte... ;-)
Du nimmst ganz einfach die Kurbelwellenlager vom G60 und die Pleuellager vom S2..
Bei der kurbelwelle reichen die ganz normalen G60 lager, da gibt es beim s2 auch keine speziellen..
gruß