G60 Bremsanlage

VW Golf 1 (17, 155)

Ich wünsche ALLEN Mtlern einen wunderschönen guten Abend, ich hoffe euch allen geht es gut. Egal, nun zu meiner Frage:

Hab mir eben ne G60 Bremsanlage für vorn gekauft, aber irgendwie sehe ich keinen Unterschied bei den Radlagergehäusen (im Vergleich zu der 239er Anlage). Wer kann mir Genaueres sagen??? Ist es der Lochabstand, wo der Bremsattelhalter drankommt?????

131 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


So, nur für diech Lupfi hab ich mein Sparschwein kaputt gemacht, mir eine Kamera gekauft und mal ein paar Fotor gemacht.
So siehts Bremsenmäßig erstmal aus. Fehlen noch neue Staubschutzbleche, dann ist sie einbaubereit.....

Danke, sehr nett 🙂

Deine Teile sehen noch besser aus als meine. Da muss ich noch ein Bisschen dran basteln. Außerdem komme ich im Moment zu nichts 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


wobei ich EDS bei nem PN für ein wenig übertrieben halte 🙂

frei nach dem motto: mit kanonen auf spatzen schießen......

Naja, ab 40km/h schaltet das EDS sowieso gleitend aus. Und 40km/h schafft der PN auch 😁

Ich baue es in meinen GU auch ein, weil es nicht mehr Aufwand ist als das ABS alleine und weil ich es aus anderen Autos schon kenne und in manchen Situationen schon gut fand...

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha


......Wenn man aber einmal den Aufwand betreibt und ABS einbaut, kann man auch gleich einen ABS/EDS Block rein basteln......

Richtig. So sehe ich das auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


weil is nen kastrierter motor der relativ leicht auf leistung zu bringen is

Das hab ich auch schon gehört.

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Richtig. So sehe ich das auch

Zudem gucken die Leute doof, wenn man sagt man habe (oder wird haben) ABS/EDS im zweier Golf 😁

Hoffe nur es tretten nicht die Probleme von froggy bei uns auf 😉

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha


......Hoffe nur es tretten nicht die Probleme von froggy bei uns auf 😉

Hauptsache, es läuft am Ende dann sauber 😉

abs/eds

hi!
was für Probleme hat Froggy denn gehabt?

Und wie ist das eigentlich, wenn man ABS/Eds einbaut.
Will der Tüv das wissen?
Muß das eingetragen werden?
Und die G60-Bremse doch auch,oder?
Wie habt ihr das gemacht?

mfg
micha

Ähnliche Themen

Re: abs/eds

Zitat:

Original geschrieben von polo86


hi!
was für Probleme hat Froggy denn gehabt?......

Schau mal

hier

Zitat:

Original geschrieben von polo86


......Und wie ist das eigentlich, wenn man ABS/Eds einbaut.
Will der Tüv das wissen?
Muß das eingetragen werden?
Und die G60-Bremse doch auch,oder?......

Im Prinzip: "ja", "ja" und "ja" 🙂

Zitat:

Original geschrieben von polo86


......Wie habt ihr das gemacht?......

Ich

noch

gar nicht. Aber hoffentlich bald! Ich habe vor, das eintragen zu lassen, bzw. zumindest mal beim TÜV vorzuführen. Direkt vorm Einbau werde ich das mit dem TÜV noch mal bereden...

ich war damit nicht beim tüv und werde da auch nicht hin weil alles optimal (mitlerweile😁) läuft 🙂

hatte aber anfangs auch genug fehler im speicher drin

Re: Re: abs/eds

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Ich noch gar nicht. Aber hoffentlich bald! Ich habe vor, das eintragen zu lassen, bzw. zumindest mal beim TÜV vorzuführen. Direkt vorm Einbau werde ich das mit dem TÜV noch mal bereden...

Genau so sieht es bei mir aus 😁

Ich muss eh nächstes Jahr zur HU, da wird das alles gleich mit vorgeführt. Sicher ist sicher, zudem muss ein Vermerk gemacht werden, dass die 13" und 14" Felgen nicht mehr gefahren werden dürfen. Geht ja auch schlecht 😁

http://www.veedubclub.com/diverses/g60bremse.jpg

eingetragen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SiPPi


http://www.veedubclub.com/diverses/g60bremse.jpg

eingetragen 🙂

Ja, so in etwa stelle ich mir das auch vor 🙂

ABS brauch nicht eingetragen zu werden, nur die Bremsanlage.

Sag ma, haste einen PG eingetragen und dazu darfste immer noch S-Reifen fahren?

Zitat:

Original geschrieben von semmel2k


ABS brauch nicht eingetragen zu werden, nur die Bremsanlage.

...

Mahlzeit!

Warum? Quelle?
Würd mir wahrsch. einiges an Papierkram ersparen.

ciao, Jockel

Quelle ist die TÜV Nord Station in Oldenburg 😉

Genausowenig ist ABS für einen Motorumbau Pflicht für eine Eintragung.

Nur wenn das ABS vorhanden ist muss es auch funktionieren, dh bei einer dauer-leuchtenden ABS-Warnleuchte kommt man nicht durch den TÜV!

Mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von semmel2k


Quelle ist die TÜV Nord Station in Oldenburg 😉

Ob das der TÜV bayern akzeptiert?

Trotzdem danke.

Zitat:

Original geschrieben von semmel2k


Nur wenn das ABS vorhanden ist muss es auch funktionieren, dh bei einer dauer-leuchtenden ABS-Warnleuchte kommt man nicht durch den TÜV!

logo.

ciao, Jockel

Zitat:

Original geschrieben von semmel2k


Sag ma, haste einen PG eingetragen und dazu darfste immer noch S-Reifen fahren?

der eintrag für die räder ist schon was älter...scheint nich geändert worden zu sein 🙂

Naja, nach meinen Eintragungen darf ich sogar 6 2/2x15 Felgen fahren 😉 Warum schreiben die dann nicht gleich 7x15 hin ? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen