G60 Bremsanlage

VW Golf 1 (17, 155)

Ich wünsche ALLEN Mtlern einen wunderschönen guten Abend, ich hoffe euch allen geht es gut. Egal, nun zu meiner Frage:

Hab mir eben ne G60 Bremsanlage für vorn gekauft, aber irgendwie sehe ich keinen Unterschied bei den Radlagergehäusen (im Vergleich zu der 239er Anlage). Wer kann mir Genaueres sagen??? Ist es der Lochabstand, wo der Bremsattelhalter drankommt?????

131 Antworten

Und so nebenbei, sollte einer Klappergeräusche an der VA haben kann es evtl. hierran liegen:

Könnte einer mit einer G60 Bremse mir mal seine anordnug der Bremsschläuche darbieten????

Hab gerade keine Digicam zur Hand, habe aber die Corrado Schläuche genommen und dazu noch die Corrado Bremsschlauchhalter. Die BRemsleitungen habe ich alle neu gemacht und mir zurecht gebogen.

Zitat:

Original geschrieben von semmel2k


Hab gerade keine Digicam zur Hand, habe aber die Corrado Schläuche genommen und dazu noch die Corrado Bremsschlauchhalter. Die BRemsleitungen habe ich alle neu gemacht und mir zurecht gebogen.

Wie hast du das mit dem Bördeln gehandhabt? Hast du ein Gerät zur Verfügung?

Ähnliche Themen

@Semmel

Die Halter hab ich auch noch, da ist Platz für Bremsschlauch und ABS Kabel. Mein Radhaus hat aber nicht die Stehbolzen wo die drangeschraubt werden. Könnt ich eigentlich auch die Halter direkt anpunkten oder wie hast du das gemacht????

Semmel, wollt nochmals um Antwort bitten!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Wie hast du das mit dem Bördeln gehandhabt? Hast du ein Gerät zur Verfügung?

Mein Dad hat eine KFZ-Werkstatt wo ich immer am basteln bin und deshalb habe ich quasi alle Werkzeuge zur Verfügung die man so brauch am Auto 😉

@froggy

Habe einfach ein Loch gebohrt und dann eine Selbstschneidene Schraube reingedreht. Es war spät Abends und ich hatte nicht wirklich mehr Lust da was richtiges zu bauen 😉

PS: Hatte gerade Gesellenprüfung zum KFZ-Elektriker. Also drückt mir mal die Daumen das die nicht allzu schlecht geworden ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von semmel2k


Mein Dad hat eine KFZ-Werkstatt wo ich immer am basteln bin und deshalb habe ich quasi alle Werkzeuge zur Verfügung die man so brauch am Auto 😉......

Du Glückspilz! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von semmel2k


......PS: Hatte gerade Gesellenprüfung zum KFZ-Elektriker. Also drückt mir mal die Daumen das die nicht allzu schlecht geworden ist 😉

Ich denke mal, dass du das eventuell fehlende Glück mit Fachwissen kompensieren konntest 😉

*daumendrück*

hi jungs,

ich nutze mal diesen thread für meine frage:

was für unterlagen werden benötigt um die g60 bremsanlage am 16v einzutragen (der davor die 239er scheiben hatte).

und WAS genau wird den reingeschrieben und was wird es ca kosten?

Zitat:

Original geschrieben von M4dness


hi jungs,

ich nutze mal diesen thread für meine frage:

was für unterlagen werden benötigt um die g60 bremsanlage am 16v einzutragen (der davor die 239er scheiben hatte).

und WAS genau wird den reingeschrieben und was wird es ca kosten?

Das liegt an deinem TÜV.

Bei mir hat ein G60 Brief gereicht.

Eintragung lautet:
Bremsanlage entspr. Typ Schl.Nr.768;
...und die Reifengrößen wurden entsprechend angepasst.

bei mir hat ne Bescheinigung von Volkswagen und das Achsvermessungsprotokoll gereicht.

Vermerkt wurde.: m.kompl.umbau Bremsanl.19E g60.

mfg
micha

Bei mir wollten die Prüfer einen Einstellbericht sehen, dass die Achse vermessen wurde und der BKR eingestellt ist. Hab das alles bei VW machen lassen. Zudem hab ich von VW noch ein paar Ausdrucke bekommen (ETKA), wo drauf steht, das es diese Bremsanlage beim Golf gab. Ich hab auf G60 mit ABS umgebaut.
Da meinten die Prüfer, dass ich rein theoretisch nix eintragen lassen müsse, da dies schon mit der ABE vom Golf2 erledigt sei. Hab dann jedoch gesagt die sollen mir das eintragen, falls es mal in einer Polizeikontrolle hart auf hart kommt.
Die Reifengrössen sind nicht gestrichen wurden, ist aber egal, passt ja eh nix kleineres mehr so richtig drüber. Steht aber auch nix drin, dass ich jetzt nur noch mit den Felgen fahren darf, die ich drauf hatte. In den Felgenpapieren steht auch nix von G60 drin. Da meinten die Prüfer, dass dies auch schlecht gehe, da das Felgengutachten älter sei und es damals den G60 noch nicht gab. Somit hat er nur geschaut, ob die Felgen frei drehen und das wars.

*M.AUSTAUSCHBR.VORN V.GOLF II G60,BREMSSATTELHERST.GIERLING BREMSCHEIB😁URCHM.280MM*

Deine Antwort
Ähnliche Themen