G60 Bremsanlage
Ich wünsche ALLEN Mtlern einen wunderschönen guten Abend, ich hoffe euch allen geht es gut. Egal, nun zu meiner Frage:
Hab mir eben ne G60 Bremsanlage für vorn gekauft, aber irgendwie sehe ich keinen Unterschied bei den Radlagergehäusen (im Vergleich zu der 239er Anlage). Wer kann mir Genaueres sagen??? Ist es der Lochabstand, wo der Bremsattelhalter drankommt?????
131 Antworten
So, nochmal eine kleine Fotosession für die jenigen die interessiert sind.
Neue Schutzbleche, da die alten löchrig gegammelt waren.......
Als nächstes, ein Stück Bremsleitung, erst zurecht gesägt, umgebördelt und danach gebogen. Man sollte schön langsam biegen und möglichst nicht allzukleine Radien wählen. Jede zugroße Querschnittsverengung ist absolut zu vermeiden!!!!
Bremsschläuche sind ebenfalls neu.
Als letztes gibts noch ein Gesamtbild. Morgen folgen Bilder vom Umbau.........
Ähnliche Themen
Cool! 🙂
Hast du die Anschlüsse selbst gebördelt, oder bördeln lassen?
Hättest du bitte noch Bilder des Aggregates im Motorraum mit den Anschlüssen?
Danke schon mal 🙂
Ich hatte mir die zuerst selbst gebördelt, dann aber gesehen, dass der original Anschluß eine Kegelform nach DIN irgendwas hat. Das was ich gebördelt hatte, hatte Kugelform. Da wir für die Kegelform keinen passenden Aufsatzt hatten, musste ich es doch machen lassen. Hab allerdings für 4 Enden bördeln 10€ bezahlt. Hält sich im Rahmen.
Schätz doch mal bitte was VW für dieses kleine Stück Leitung haben wollte!
Material + Arbeitslohn ca. 84€, da er dort angeblich 1 Stunde dransitzt.
Hier noch ein Bild vom Aggregat, ich mach gleich nochmal Detailaufnahmen.
Hast das Bild vergessen 😉
Ich habe auch meine Leitungen bei VW bördeln lassen für ein paar Euro in die Kaffeekasse...
Komisch, also nochmal....
Die Leitung rechts im Bild geht nach hinten, die Leitung vorn am Aggregat geht an das linke vordere Rad
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Ich habe auch meine Leitungen bei VW bördeln lassen für ein paar Euro in die Kaffeekasse...
Ich denke das haben die auch nur gesagt, weil sie vor lauter Winterreifengeschäft keine Zeit haben für solch "Spielereien".......
Gibt es die Bremsschläuche für die Girling-Bremsen nicht fertig zu kaufen?
Für die normalen gibt es sie ja, weiß nur kaum einer, da sie nicht ordentlich im Ersatzteilprogramm stehen.
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Gibt es die Bremsschläuche für die Girling-Bremsen nicht fertig zu kaufen?
Für die normalen gibt es sie ja, weiß nur kaum einer, da sie nicht ordentlich im Ersatzteilprogramm stehen.
Das weiß ich nicht genau, der VW Fritze hatte nichts gefunden.....
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Gibt es die Bremsschläuche für die Girling-Bremsen nicht fertig zu kaufen?
Für die normalen gibt es sie ja, weiß nur kaum einer, da sie nicht ordentlich im Ersatzteilprogramm stehen.
Als ich die langen Leitungen vom BKV zum BKR kaufen wollte, gab es die nicht
mehrals Fertigprodukt, sondern auch nur am laufenden Meter mit Konfektionierung der Nippel/Bördelungen.
Soweit sogut, die Bremse steht schonmal, entlüftet ist noch nicht. Die bremsleitungen mussten wiedereinmal zurecht gebogen werden🙁
Weiterhin ist mir meine F&I Felge aufs Gesicht gefallen, das hat tiiiefe Schrammen hinterlassen🙁
Weiter, nun darf ich auch noch auf Schlaggewichte wechseln, da meine Klebegewichte an dem Bremssattel schleifen🙁
Hier mal 2 Bilder der Bremsschläuche.
Kleine Bremse:
So siehts bei den großen Sätteln aus, alles andere wäre unsinnig, da ansonsten der Schlauch viiiiiiel zu lang wäre.
EDIT: Sensorkabel erstmal provisorisch verlegt.