g60 beservisen was soll ich alles tauschen
hallo ich besitze seit einiger zeit einen g60 syncro passat
da ich noch vorhabe mit dem auto noch länger zu fahren
habe ich vor
g -laderservice bei sls
bezinfilterwechsel
zündkerzentausch ( welche sind geeignet )
zahnriemen und spannrolle
zu guter letzt ölfilter so wie castrol 10w 60 öl
verteilerfinger und kappe sowie kupplung würde vom vorgänger schon getauscht
da ich vorher immer nur turbofahrzeuge hatte bin ich bei g motoren eher unerfahren
was solte ich bei einen grossen servise noch alles beachten
ich fahre mit 70 laderad und chip
ist es sinnvoll den motor durch einen grösseren llk und 100 zeller kat thermisch zu entlasten
ist mein passat bj. 92 obd fähig ich bin am überlegen mir das scan toll zu holen
Beste Antwort im Thema
Es sagt ja auch keiner das man das nicht auf nem abgelegenem Parkplatz machen soll/kann. Aber wenn man auf der Strasse sein Auto weglegt und das dann noch im Forum an die große Glocke hängt, dann muß man halt mit solchen Reaktionen rechnen.
25 Antworten
oh man der schöne g60.
Zitat:
Original geschrieben von kleiner engel
hat irgend jemand hier ne NULL gewählt?Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Ihr stellt euch an...
Fährste Quer siehste mehr 😉Haben´s am Wochenende auch mit dem Syncro im Schnee krachen lassen !
Das macht äusserst Spaß.sowat kann ja och nur von dir kommen!
recht haste onkel ursel!
ne NULL gewählt?
Püppi... sei mal ganz vorsichtig...
Was iss denn nur mit euch los ?
Wo iss´n das Problem wenn man mal auf nen großen Parkplatz fährt und die Karre quer lässt.
Das geht halt mit nem Syncro recht gut.
Wer seine Karre dabei weglegt iss selber schuld.
Trotzdem spricht nix dagegen.
Genau, grad noch gemacht (leider kein Syncro)! 😁 Und ich war nicht allein... Da war nochn Passat, gleiches Baujahr... Es macht ja auch spaß, aber im öffentlichen Verkehr seine Karre zu versägen (dann auch noch als Syncro) 🙄 Da fällt sogar meinem Variant die Stoßstange runter... 😰
Ähnliche Themen
Es sagt ja auch keiner das man das nicht auf nem abgelegenem Parkplatz machen soll/kann. Aber wenn man auf der Strasse sein Auto weglegt und das dann noch im Forum an die große Glocke hängt, dann muß man halt mit solchen Reaktionen rechnen.
ihr macht euch alle sorgen
ich währe weiter vorne in ein brückengeländer reingekracht weil es extrem glatt war an dieser stelle
ich hab ihn vor der brücke in die wiese gelassen
jetzt hab ich nicht mal einen krazer am g60
nur bisle schmutzwar auf der stange
besser als mit dereitenwand in ein brückengeländer
bissl spass muss schon sein
hi leudde,
mal kurz BTT: hole mir wahrscheinlich zeitnah nen g60 synchro. was kostet denn so´ne laderüberholung ca bzw kann man die auch selber machen?
gruß aus B
Ne Laderüberholung kostet so rund 500€. Kommt halt darauf an was alles gemacht wird. Das kann man auch selber machen, jedoch sollte man sich schon mit der Materie auskennen oder jemanden Fragen der sowas schonmal gemacht hat. Aber Weberli wird sich deswegen schon noch zu Wort melden.
hallo
ich hab mich gerade auf wikipedia über die viscokupplung im passat g60 auseinandergesetzt
die funktion verstehe ich : sobald drehzahlunterschied(vorne hinte) , scherwirkung an lamellen , und dann treibt die hintere achse mit
jetzt meine frage dort steht das silikon öl eingefüllt ist .
wie viel ölmenge und welche ölspezifikation benötige ich denn ich will auch das wechseln .
ich brauche an der vorderachse neues reifen ( minimal anderer durchmeser aber gleiche dimension) kann es sein das wegen dem geringen drehzahlunterschied die visco kupplung schadhaft wird ?
ich kenne das problem nur bei audis dort ist aber ein torsen, aber auch nur bei anderen dimensionen und bei neue reifen nicht ?
past sogar ein torsen audi diff in den g60 passt rein ?
besten dank für eue hilfe
Die VW Norm für das Differential-Öl an der HA ist: G 005 000
so ich hab bei meinen passat
zahriemen und spannrolle gemacht
den lader überholten lassen
ölfilter
ölwechsel
bezinfilter
zündkerzen
getriebeöl sowie hinterachsöl und viscoöl kupplung muss ich noch tauschen
ich hab zurzeit ein 70 laderad und chip von sls
ich bin am überlegen solte ich ein 68mm laderad verbauen
ist da noch sehr viel unterschied
der alte g lader war schrott
mit dem neuen geht er wie die sau
http://www.bilderhosting.info/144121.jpg