G60 Aufbau
Hallo funktioniert es einen G60 Lader auf einen 1.8 oder 2.0 Golf 3 Motor zu bauen ?
Wegen der Verdichtung ?
22 Antworten
Und warum baut man in einen ABS andere Kolben, Pleuele und Kurbelwelle ein. Was für Teile hast du denn da verbaut?
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 23. Mai 2017 um 21:59:19 Uhr:
Dann vergess die Geschichte , der hat Zentraleinspritzung wenn ich richtig informiert bin ?
Da kannst du das Steuergerät samt Kabelbaum vom G60 eh vergessen .
Wenn er es schafft die komplette G60 Einspritzanlage (kabelbaum/steuergerät) einzubauen, dann sollten die 6 weitere schrauben um die Ansaugbrücke zu wechseln auch kein problem mehr darstellen.
Da sehe ich technisch das kleinste Problem.
Aber einen Abs so umzubauen ist sehr viel arbeit zumal die G60 einspritzanlage und der G60 Lader richtig Geld kosten.
Siehst du auf dem Bild Ausarbeitungen bei den Einlässen für die Einspritzdüsen beim ABS ?
Wenn die Ahnung fehlt , Finger von so Sachen !
Man sollte nur Motoren tunen die man versteht , sehe ich hier nicht !
In den Motor einfach eine 272° Sportnocke rein und schauen wie man die Mono dazu bringt das brauchbar mit Sprit zu versorgen und zum laufen zu bringen .
Selbst das ist schon für Viele eine Hürde , hört Keiner gerne , aber man muss auch mal Klartext reden können , auch eine Form von Hilfe !
Dieser Thread erinnert mich an die guten alten VR6-Umbau Threads 🙂 - man hat eine Idee aber wohl null Peil. Da hilft es auch nicht unbedingt, KFZ-Mechatroniker zu sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Siehst du auf dem Bild Ausarbeitungen bei den Einlässen für die Einspritzdüsen beim ABS ?
Wozu ausarbeitungen bei den Einlässen?
Habe ich oben irgendwas von einer 2e/Agg Ansaugbrücke geschrieben? 😁🙄
Es gibt nur 2 Möglichkeiten bei Saugrohreinspritzung wo die Einspritzventile verbaut sind , entweder wie beim G60 im Zylinderkopf , oder im Ansaugkrümmer und dafür reicht ein runder Einlass in der Regel nicht !
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 24. Mai 2017 um 18:01:09 Uhr:
Es gibt nur 2 Möglichkeiten bei Saugrohreinspritzung wo die Einspritzventile verbaut sind , entweder wie beim G60 im Zylinderkopf , oder im Ansaugkrümmer und dafür reicht ein runder Einlass in der Regel nicht !
Das ist sehr schade dass du nur 2 Möglichkeiten kennst.
Möglichkeit 3
Zylinderkopf nachträglich die düsenöffnungen wie G60 nachfräsen denn der Platz fürs Gewinde für die Einspritzhülse dafür ist da.
Möglichkeit 4
4 Einspritzhalter in Ansaugbrücke setzen.
http://www.billet-speed.com/.../injectorboss2.jpg
Möglichkeit 5
Adapterplatte für Ansaugbrücke mit injektor aufnahmen so werden alte Porsche auf einspritzer Umgerüstet.
http://msroadrace.com/.../393_0-500x500.jpg
Möglichkeit 6
DCOE Ansaugbrücke mit Klappenteile und dichtem sammler. Ein kleiner halter für die leerlauf/vollastschalter muss noch gebogen werden.
Möglichkeit 7
Du gehst zu P-motorsport oder AK racing und lässt dir einfach ne feine Ansaugbrücke nach wunsch fertigen.
http://i.imgur.com/xJVf5ICh.jpg
http://www.akracing-shop.de/8V-Turbo-11/8V-Turbo-Ansaugbruecke.html
Na siehste , geht doch auch etwas genauer !
Bevor ich mir diese Arbeit antue für einen ABS , setz ich da lieber einen anderen Zylinderkopf drauf , da könnte man dann auch gleich vorher den Brennraum wegen Verdichtung bearbeiten und gut .
Das würde Einem den Mist mit den 2 Kopfdichtungen wegen Platte ersparen .
Man könnte auch einen großen Bogen um die Monokacke machen und gleich einen Saugrohreinspritzer kaufen und den dann tunen .
Oder wie auf Seite 1 schon angesprochen , einfach die Sache vergessen , das ist alles nichts für einen Hobbybastler ohne fundierte Kenntnisse !