G60 Aktivkohlefilter weglassen...
hallo!!
ich habe schon wieder en andere frage sorry.... 😕😕
wenn ich bei meinem g60 umbau den aktivkohlefilter weglassen will wie muß ich das machen..
also bei dem anschluß an der drosselklappe hole ich mir den unterdruck für meinen bremskraftverstärker (ohne ABS)
her.
die leitung am tank verschließe ich.
was mache ich mit den restlichen?? z.b. die unterdruckdose die beim aktivkohlefilter sitzt??
mfg
Beste Antwort im Thema
Ich versteh nur Abfrackprämie !
Kannst du dich auch verständlicher ausdrücken ?
39 Antworten
Ich habe mal ein foto gemacht ja ,geht das da unter der drosselklappe der anschluss kommt ja ausen motor??danke erst mal für deine hilfe war sehr rat sam 😁😁
Wenn da ein passender Anschluß vorhanden ist , ja , kann man auf dem Bild nicht erkennen und als Ford-Fahrer kann ich dir nur bedingt helfen !
Solltest vielleicht mal nen VW-Spezi fragen , hier scheint es gerade keine zu geben ! 😁
beim g60 mit deutscher zulassung gab koinen bkv 😁
de unnerduckanschluss kommt von de brücke in der mitt ungefähr
Ähnliche Themen
Danke trotzt dem 😁😁😁
Ist hier vieleicht einner der von bkv ahrnung hat bei vw g60?????
Ich meine ja auch den unter druck schlau wo der hin kommt!!!!!jeder golf hat ja woh ein BKV
gehts noch? 🙄
i hab dir doch alles geschriebe un dass jeder glf nen bkv hat is ja wohl eher als witz zu verstehe 🙄🙄
um mir das mal anzu sehen wie ein anderer das hin bekommen hat !!ohne abs aber mit aktivkohlefilter?
Ja klar meinte boß, Habe den bkv jetzte rechte seite unter der grosselklappe angeschlossen ist das ok???
hab i was von dosselklappe geschriebe 😕😕😕😕
warum fragsch wenns dann doch anders machst 🙄
welche durchmessr hot de anschluss an de drosselklapp?
gelb is des rückschlagventil, des schlauchende mit nem 90 grad boge kommt an de bkv, zeichne mol ei wo du denkst wo die mitte von de brück ist 😁