G500 296PS - gibt es Kinderkrankheiten?
Hallo zusammen
Ich bin ja seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen G55K und da die Campingsaison langsam wieder vor der Türe steht, möchte ich in den nächsten paar Wochen eigentlich Nägel mit Köpfen machen.
Eigentlich sollte es ja erst ein Diesel werden, aber ich muss gestehen, dass ich hier in der Schweiz einfach nicht fündig werde. Ich habe sicher 15 G320/G350 in den letzten Monaten angeschaut, von schlecht bis katastrophal war alles vertreten. Da Leasing / Finanzierung für mich nicht in Frage kommt, liegt das Budget bei etwa 50.000 +/-, ein G400 soll es nicht sein.
Ich beobachte schon seit längerem diesen G500:
https://www.autoscout24.ch/.../...suv--gelaendewagen-2001-occasion?...
Laufleistung ist i.O., Preis ist auch im Rahmen, optisch passt er mir bis auf den peinlichen Panamericana Grill auch.
Was ist von dem Motor mit den 296PS zu halten? Gibt es da spezielle Probleme? Ist der Lack tatsächlich ab Werk so, hab es damals schon Mattlackierungen?
Meinen G55K bin ich im Schnitt mit 20.5L gefahren, was ist da beim 500er so zu erwarten?
Danke u Gruss
Benny
32 Antworten
Ich kann nur nochmal an Classicmaster in Holland verweisen. Der hat mir gestern, aufgrund dessen, dass ich Interesse an einer G-Klasse bekundet habe, ein Video vom Showroom und eines mit dem Auto per WhatsApp geschickt. Der hat aktuell circa 15 G-Klassen da stehen. Sind alles Japaner, die bereits für den deutschen Markt umgebaut sind oder kurzfristig umgebaut werden. Ich denke, die sind dann auch in der Schweiz zulassungsfähig.
Ich war leider noch nie da. Aber ich hoffe, dass ich es dieses Jahr noch nach Holland schaffe.
Lg
Zitat:
@571 schrieb am 11. Mai 2022 um 19:38:45 Uhr:
Gib Gas, wenn der Susten- Grimsel- Furkapass in 1 Monat offen sind, fahre ich die. Könnte man sich dann ja treffen ….
Bin dabei... ;-)