G500 296PS - gibt es Kinderkrankheiten?
Hallo zusammen
Ich bin ja seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen G55K und da die Campingsaison langsam wieder vor der Türe steht, möchte ich in den nächsten paar Wochen eigentlich Nägel mit Köpfen machen.
Eigentlich sollte es ja erst ein Diesel werden, aber ich muss gestehen, dass ich hier in der Schweiz einfach nicht fündig werde. Ich habe sicher 15 G320/G350 in den letzten Monaten angeschaut, von schlecht bis katastrophal war alles vertreten. Da Leasing / Finanzierung für mich nicht in Frage kommt, liegt das Budget bei etwa 50.000 +/-, ein G400 soll es nicht sein.
Ich beobachte schon seit längerem diesen G500:
https://www.autoscout24.ch/.../...suv--gelaendewagen-2001-occasion?...
Laufleistung ist i.O., Preis ist auch im Rahmen, optisch passt er mir bis auf den peinlichen Panamericana Grill auch.
Was ist von dem Motor mit den 296PS zu halten? Gibt es da spezielle Probleme? Ist der Lack tatsächlich ab Werk so, hab es damals schon Mattlackierungen?
Meinen G55K bin ich im Schnitt mit 20.5L gefahren, was ist da beim 500er so zu erwarten?
Danke u Gruss
Benny
32 Antworten
Scheint wohl Allanitgrau Magno zu sein...
https://www.speedheads.de/.../...on-der-mercedes-g-klasse-0001204.html
Ok, da Sondermodell.
Magno Lack darf nicht poliert werden und wenn nachlackiert wird, dann die ganze Baugruppenfläche. Ist schon heckmeck, bei diesen Lackierungen ist eine nachträgliche Rostvorsorge ein Muss. Hat damals vermutlich niemand auf dem Schirm gehabt …. Aber den Bildern nach scheint es sehr gepflegtes Auto zu sein …
Grand Edition wurde 2006 vorgestellt, im Inserat ist EZ 2001??
Zitat:
@571 schrieb am 3. Mai 2022 um 12:48:33 Uhr:
Ok, da Sondermodell.
Magno Lack darf nicht poliert werden und wenn nachlackiert wird, dann die ganze Baugruppenfläche. Ist schon heckmeck, bei diesen Lackierungen ist eine nachträgliche Rostvorsorge ein Muss. Hat damals vermutlich niemand auf dem Schirm gehabt …. Aber den Bildern nach scheint es sehr gepflegtes Auto zu sein …Grand Edition wurde 2006 vorgestellt, im Inserat ist EZ 2001??
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt, vielleicht ein Schreibfehler?!
Habe den Händler heute Morgen angerufen:
- Hallo, hier ist XY, ich interessiere mich sehr für den G500. Da ich über 3h (pro Weg) entfernt wohne, möchte ich höflich anfragen, ob ich ein paar Bilder vom Unterboden haben könnte um den Zustand besser beurteilen zu können.
Händler: Ohje, das wird schwierig. Unsere Hebebühne ist die nächsten 2-3 Wochen komplett belegt.
Ich: Aha, kein Problem. Das Auto hat ja recht viel Bodenfreiheit, 2-3 Bilder per Smartphone sind völlig ausreichend.
Händler: Das Auto braucht erst eine neue Batterie, ich soll in 3 Wochen nochmal anrufen.
Ich: Ok, das nehme ich so zur Kenntnis und sehe mich anderweitig um, schönen Tag.
Halbe Stunde später ruft er wieder an:
- Bitte rufen Sie unter dieser Nummer ..... an, das ist der Besitzer des Autos, ggf kann er Ihnen die Bilder schicken. Aha.
Kommt das nur mir so vor, oder wollen die alle keine Autos mehr verkaufen? Jedes Mal die gleiche Story. Mir ist klar, dass ich keinen neuen G63 bei Mercedes bestelle, aber etwas Service wäre schon nett. Ich bin in den letzten paar Monaten soviele Stunden zu diversen Händlern gefahren um "rostfreie" und "Nichtraucher" Autos anzusehen, das nervt.
...aber im Endeffekt wird mir wohl nix anderes übrig bleiben. Der Hobel sieht schon schick aus. Würde mich ärgern, wenn er so gut ist, wie er aussieht und mir dann durch die Lappen geht.
Zitat:
Halbe Stunde später ruft er wieder an:
- Bitte rufen Sie unter dieser Nummer ..... an, das ist der Besitzer des Autos, ggf kann er Ihnen die Bilder schicken. Aha.
...aber im Endeffekt wird mir wohl nix anderes übrig bleiben. Der Hobel sieht schon schick aus. Würde mich ärgern, wenn er so gut ist, wie er aussieht und mir dann durch die Lappen geht.
Den Besitzer zu kontaktieren ist ja schon sehr gut. Kannst ja fragen wo die Services gemacht wurden, alle oder wie auch immer. Da er Winterreifen hat wird er vermutlich auch im Salz gefahren sein ... Blasen am Scheibenrahmen, um die Türgriffe, Hecktür unten / oben, hinten Seitenfalze ... kennst es ja
Neue Batterie muss nicht unbedingt sein, diese Ctek Geräte bewirken oft ein 2. Leben
Falls Probefahrt möglich, im Vorfeld TÜV Stelle oder wie es bei euch genannt wird oder MB Händler, 30 min reservieren, denen die Prüfgebühr/Aufwand bezahlen und die checken den unten (Dämpferaufnahme etc.) usw.
Wenn das abgelehnt wird ... dann zum Japanimport 😁
Ähnliche Themen
Bin unsicher... Auto ist wirklich 2001 und gemäss Verkäufer eine Sonderbestellung in Matt. Entweder ist er umlackiert worden oder an gewissen Stellen nachlackiert. Aufkleber mit der VIN fehlt an der B-Säule. Sonst wirklich gepflegt, kein Rost, fährt gut...
Finde ich immer schräg einen Mercedes G mit Ferrari Reifen zu fahren.
In der Größe gibt es nicht einen Reifen der für ein G Modell geeignet ist.
Nicht Mal nasser Feldweg sollte man probieren.
Aber Reeperbahn mit Regenreifen oder bei Schnee geht.
Kantstein hoch nicht mehr.
Traurig.
Zitat:
@Eetfuk schrieb am 11. Mai 2022 um 09:34:30 Uhr:
Bin unsicher... Auto ist wirklich 2001 und gemäss Verkäufer eine Sonderbestellung in Matt. Entweder ist er umlackiert worden oder an gewissen Stellen nachlackiert. Aufkleber mit der VIN fehlt an der B-Säule. Sonst wirklich gepflegt, kein Rost, fährt gut...
Ja, ist 2001 Cockpit, allerdings wurde das Comand ersetzt gegen etwas anderes und die Aussenspiegel gab es erst später.
Designo gab es 2001 nicht, ich meine, der ist umlackiert worden. Diese Mattlackierungen gab es erst viele Jahre später.
Ja, da stimmt so einiges nicht und der Innenraum ist recht gammlig im Vergleich zu aussen. Da lasse ich die Finger von. Die Brabus AGA hatte aber schon einen betörenden Klang ;-)
quote]
@Eetfuk schrieb am 11. Mai 2022 um 18:17:37 Uhr:
Ja, da stimmt so einiges nicht und der Innenraum ist recht gammlig im Vergleich zu aussen. Da lasse ich die Finger von. Die Brabus AGA hatte aber schon einen betörenden Klang ;-)Na was erwartest du nach über 20 Jahren?
Einen vergessenen Neuwagen aus dem Schaufenster?
Was sollte der denn kosten und wie viele Besitzer / Km hatte der schon durch?
AT
Ich erwarte garnichts, aber ich möchte einen gepflegten Wagen. Ein Innenraum kann auch nach 20 Jahren noch gepflegt sein. Das hat nichts mit normalen Gebrauchsspuren zu tun. Mein ehemaliger G55 hatte 130.000km mehr auf der Uhr als der 500er, der Innenraum war ein Traum vom Zustand im Vergleich. Vorbesitz ist ungewiss, das ist immer Kaffeesatz lesen in der Schweiz. Gelaufen hat er 164.000 und kostet 45k.
Gib Gas, wenn der Susten- Grimsel- Furkapass in 1 Monat offen sind, fahre ich die. Könnte man sich dann ja treffen ….