G40 Turbo Öl im Ladeluftsystem normal ?

VW Polo 2 (86C)

Moin ,

hab heut mal mein Projekt getestet. 1. Gang bis 2500 Touren, aufm Platz rauf und runter (100m ca.)
Danach hab ich Öl im Ladeluftsystem festgestellt , direkt hinterm Turbo wo der die Luft in den LLK
drückt. Ist das normal ? Es war kein leichter Ölfilm der sich dort gleichmäßig verteilt hat , sondern schon ne kleine
Pfütze. Hinterm LLK war schon kein Öl mehr.

Schonmal danke für die Antworten im vorraus.

Über die SUFU hab ich leider nix finden können.

Gruß

Sebastian

28 Antworten

Klingt nach dem heute häufigen Turbo tot ! Haste den Wirbel denn neu gekauft oder is der gebraucht ? Mach mal den schlauch von der Frischluftseite ab kontrollier mal das Spiel der Welle. 

Wieviel Spiel darf das ganze denn haben ?
Bißchen Spiel muss ja , da das Lager ja Ölumflossen wird , wenn ich das richtig verstanden hab.

Richtig... naja war ja bei Benz mehr als n Jahr im Motortest... da weis man irgentwann ab wann es unheimlich wird ^^ kann man schlecht beschrteiben...

hmmm....ok...aber rein theoretisch kann ich jeden K03 Turbo nehmen oda ? (1.8T quer Audi/VW)
Kost ja beim Teilehöcker ca. 400 Euro.

Ähnliche Themen

ja ja basti erklär es ihm du weißt es bestimmt.....

ich lese mit , bin dann gespannr auf antworten....

@ sebastian polo wer billig kauft , der kauft 3mal....wenn du jetzt fragst was d für nen lader brauchst dann fehlen mir die worte....das wo du fertig sein wolltest mit dem auto ?
aber unserr professor sagt dir bestimmt was los ist😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Richtig... naja war ja bei Benz mehr als n Jahr im Motortest... da weis man irgentwann ab wann es unheimlich wird ^^ kann man schlecht beschrteiben...

😕😕😕 und wieviel axialspiel darf der lader jetzt haben????

Danke für die Antworten.
Ich weiß jetzt was ich zutun hab. :-D

😮 Jo is klar... 0,3 mm wäre z.B. ein Wert der ok ist, das wird natürlich je nach Lader unterschiedlich sein... Spiel soll ja da sein ! Soweit ich weis wird das Spiel durch den Öldruck noch ein wenig verringert weil sich der öldruck in der leichten Keilform des Lagers aufbaut. Frag mich nur wie man das am besten messen könnte... Übrigens, ^^ wenn die flanken des rades schon an der wand schleifen oder metallbrösel rauskommen ist es definitiv zu viel (schonmal gesehen)

echt? also wenn der schleift dann ist der wohl kaputt? oder?

😕🙄😕

Wasn ? ... weis uch nich was der hat... ich lass erstmal einen drauf. 

Zitat:

Original geschrieben von RB77


echt? also wenn der schleift dann ist der wohl kaputt? oder?

😁

Ich schmeiß mich weg...bester Thread hier.

Zitat:

Original geschrieben von RB77



aber unserr professor sagt dir bestimmt was los ist😁😁😁

Köstlich 😁

Der Benjamin hat beim telen mit Dir wohl nicht nur über Tuningteile gesprochen 😁

Ich fand den Thread auch sehr amused

Gruß maz4

Deine Antwort
Ähnliche Themen