G31 Panoramadach knarzt

BMW 5er G31

Hallo,
bei meinem G31 knarzt nach 5T Km das Panoramadach. Kennt das jemand?

Beste Antwort im Thema

Meiner ist gerade zum zweiten Mal damit in der Werkstatt. Und beide Leih-G31 hatten bzw. haben das gleiche Problem! Und alle drei mir bekannten G31 knistern und knacken auch an anderen Stellen. Nach über 15 Jahren BMW würde ich gerne mal wechseln. Mal schauen ob mein Arbeitgeber mitzieht...

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@mkw schrieb am 5. April 2018 um 10:47:49 Uhr:


Das Schampoo in einer Waschanlage beeinflusst den Filzrand zwischen Karosse und beweglichem Glasdachelement so ungünstig, dass dieses Haften und damit ruckartige Gleiten = Knarzen entsteht.
Nach einem Waschanlagenbesuch Schiebedach ganz auf und den Filzrand mit Gummipflegemittel kurz einreiben. Fertig
Das gleich gilt auch für Knarzen in den Türbereichen: Gummipflegemittel auf ALLE Türdichtungen reduziert das Knarzen.

Stimmt!! Kann ich es selbst bestätigen. Also Leute, lieber zuerst erzählen wo und wie ihr euer Auto wascht und pflegt bevor hier gleich meckern.

die Waschanlagen werden sicherlich DIN oder ISO oder xxx Vorschriften unterliegen.

da würde ich schon davon ausgehen, dass ein Hersteller diese in der Entwicklung seiner Gummis berücksichtigen kann.

mein G30 ist knarzfrei, habe aber auch kein Pano Dach

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 5. April 2018 um 12:20:09 Uhr:


die Waschanlagen werden sicherlich DIN oder ISO oder xxx Vorschriften unterliegen.

da würde ich schon davon ausgehen, dass ein Hersteller diese in der Entwicklung seiner Gummis berücksichtigen kann.

mein G30 ist knarzfrei, habe aber auch kein Pano Dach

Jein, man kann die Chemiezugabe schon sehr varrieren.

was es nicht alles gibt 😉

http://vda-qmc.de/.../Kriterien_fuer_VDA___konforme_Waschanlagen.pdf

Ähnliche Themen

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 5. April 2018 um 12:20:09 Uhr:


die Waschanlagen werden sicherlich DIN oder ISO oder xxx Vorschriften unterliegen.

da würde ich schon davon ausgehen, dass ein Hersteller diese in der Entwicklung seiner Gummis berücksichtigen kann.

mein G30 ist knarzfrei, habe aber auch kein Pano Dach

Ich würde da nicht so sicher sein. Natürlich müssen die die ISO Vorschriften folgen, aber man weiß ja nie, was dann da in Wirklichkeit ist.

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 5. April 2018 um 12:40:00 Uhr:


was es nicht alles gibt 😉

http://vda-qmc.de/.../Kriterien_fuer_VDA___konforme_Waschanlagen.pdf

Dass man das VDA Sigel bekommt muss man bestimmte Chemielieferanten haben, da kommt keiner und prüft irgendwas.

Am Chemiezugabe-Schräubchen kann man trotzdem drehen.

Danke für den Tipp mit dem Gummiflegemittel. Das werde ich mal testen, wenn auch der zweite Nachbesserungsversuch beim Freundlichen gescheitert ist.

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 5. April 2018 um 10:08:53 Uhr:


Also bei meinem E61 hat es nicht geknarzt

Dafür war es abartig laut und die Abläufe schnell undicht, so dass der Kofferraum gelegentlich unter Wasser stand...

Zitat:

@JoaoAlves schrieb am 5. April 2018 um 10:03:39 Uhr:


Gibt es hier überhaupt jemand bei dem das Panoramadach nicht knarzt?

Meines knarzt nicht. Ich hatte es einmal kurz bei den ersten Minusgraden, die Behandlung durch den 🙂 (ich glaube mit Silikon) hat dauerhaft Abhilfe geschaffen.

Zitat:

@mellowman13 schrieb am 6. April 2018 um 07:29:21 Uhr:



Zitat:

@JoaoAlves schrieb am 5. April 2018 um 10:03:39 Uhr:


Gibt es hier überhaupt jemand bei dem das Panoramadach nicht knarzt?

Meines knarzt nicht. Ich hatte es einmal kurz bei den ersten Minusgraden, die Behandlung durch den 🙂 (ich glaube mit Silikon) hat dauerhaft Abhilfe geschaffen.

Man darf gespannt sein wie lange...

Bei meinem Panoramadach gibt es absolut keine Geräusche.Ich fahre allerdings auch nie in eine Waschanlage.Bei
meinem E61 hatte ich mit den Dach nur Probleme,wie Windgeräusche,mehrmaligem Wassereintritt,Unmöglichkeit
aus der Kippstellung zu fahren etc.

Zitat:

@mkw schrieb am 5. April 2018 um 10:47:49 Uhr:


Das Schampoo in einer Waschanlage beeinflusst den Filzrand zwischen Karosse und beweglichem Glasdachelement so ungünstig, dass dieses Haften und damit ruckartige Gleiten = Knarzen entsteht.
Nach einem Waschanlagenbesuch Schiebedach ganz auf und den Filzrand mit Gummipflegemittel kurz einreiben. Fertig
Das gleich gilt auch für Knarzen in den Türbereichen: Gummipflegemittel auf ALLE Türdichtungen reduziert das Knarzen.

Bei allem Verständnis, aber ich habe schon sehr viele Fahrzeuge mit Panoramadach gehabt, ohne dass ich solchen "Heckmeck" machen musste um kein Knarzen zu haben. Das einzige Fahrzeug bei dem ich Probleme mit dem Panoramadach hatte, war ein BMW X3 F25, da haben ZUsatzfilzstreifen für Ruhe gesorgt.

Hinzu kommt, moderne Fahrzeuge haben doch Stoff oder Flockbeschichtete Gummidichtungen, da reibe ich doch kein Gummipflegemittel drauf.

Ich fasse mir an den Kopf, demnächst stellen wir uns wie unsere Väter an das Ufer des nächsten Flußes und waschen die Knarzgurcken mit der Hand....
Ach nein,....geht ja nicht dann kommen ja die Umweltschützer.
Leute, wenn ich diesen Schwachsinn lese das ich Dichtungen von einem Auto mit Pflegemittel einreiben muss, damit ich Ruhe in der Kiste habe könnte ich kotz....en.
Das im Jahr 2018, irgendwie machen unsere Automobilbauer zwei Schritte zurück, ich habe da ein paar Autos aus den 60er in der Garage, dort gibt es solch Probleme nicht...............

Na, Euch möchte ich mal erleben, wenn Ihr richtige Probleme habt. Wenn ich alle x Jahre 2 Minuten Zeit aufwenden muss, um etwas auf die Dichtung zu sprühen, schmieren oder was auch immer, kann ich damit leben. Zumal ich es bisher nicht einmal selbst gemacht habe.

Ich habe Probleme mit einem knarzenden Panoramadach (G31 aus Dezember 2018).
Ein Bekannter empfiehlt mir, Silikonfett auf die Filzstreifen aufzutragen.
Gibt es diesbzgl. positive Erfahrungen oder rät jemand davon ab?

Im Voraus Danke für jedes Feedback!

Deine Antwort
Ähnliche Themen