G31 LCI - Ausstattung und Probleme
Hallo!
ich möchte mir eventuell eine G31 LCI zulegen, die Frage ist jetzt, was sollte man beIm Kauf bzw. bei der Suche beachten, welche Ausstattungsdetails sind „unbedingt“ erforderlich bzw. so gut, dass man sie einfach haben „muss“ und worauf verzichtet man besser weils eh nur Probleme Macht?!
Beim Motor hab ich an einen 518d/520d gedacht, gibts da was zu beachten?
Ich fahr relativ viel und meist längere Strecken, min. 60 km an einem normalen Tag, im Jahr 20-25k daher macht der Diesel mehr Sinn, PHEV ist auch keine Option wegen Kofferraumgröße.
LG
29 Antworten
Tja, das ist eben so eine Sache, ich hatte bisher 6 F11 und G31, alle mit Panodach und keinmal Probleme damit. Aber sind eben nur 6 aus x.
Am Ende ist es so, je mehr Firlefanz desto potentiell mehr Ärger und jetzt musst Du definieren, was an Zusatz Du benötigst bis sich Deine Kurve aus potentiellem Zusatzärger und eigenem Langmut am Auto schneidet.
Wenn mich meine subjektive Wahrnehmung nicht trügt, gibt es nicht das Extra das man unbedingt braucht oder das Extra, dass definitiv immer Ärger macht. Ein G31 in Serienausstattung fährt auch schon ganz ordentlich.
Einfach mal hier das Forum durchsuchen - da gibt es x Thread, über Sportsitze, DA/DAP, m Pakete, Sound … ist vermutlich aufschlussreicher
Da hänge ich mal eine Frage dran.
Warum raten hier einige vom Allrad ab?
Hatte mir letztes Jahr beim BMW Dealer einen 530ix gekauft.
3J alt aber nur 13tkm gelaufen und der sah aus als ob der ältere Vorbesitzer damit nur im Schlafanzug zur Kirche gefahren wäre, der sah aus wie ein Neuwagen, keine Macken, keine Beulen ja noch nicht mal Steinschläge, wirklich nichts! Servicehistorie natürlich einwandfrei.
Manko, der Wagen hat eine Buchhalterausstattung, ich glaube außer Allrad, Sitzheizung, Leder und Navi hat er gar nix.
Für mich pers. ist dieser Wagen allerdings auch kein Hobbyauto. Wichtig ist mir immer, dass meine Autos Allrad haben, ohne würde ich nicht kaufen!
Das Einzige was mir fehlt ist die erlaubte Geschwindigkeitsanzeige, das nervt gewaltig.
Die Waze App kann das wohl, aber wie ich diese bei mir im Auto aktiviere, keine Ahnung :-/
Allrad ist serviceintensiver und reifenempfindlicher
aber wenn man es braucht, dann spätestens nach 100000km das VTG Öl wechseln und auf gleichmässigen Reifenverschleiss über alle vier Reifen achten
Ähnliche Themen
Probleme machen bei mir die Massagesitze, wo am Fahrersitz die Funktion an der Sitzfläche defekt ist. Des Weiteren nervt das mit den Scheinwerfern. Laser LED werden ständig nass von innen.
Ah ja, gut zu wissen, Allrad wär mir nicht so wichtig also eher nicht. Massage wollte ich wenn geht haben, stell ich mir bei 1000+ km angenehm vor, fahr ich doch auch ab und zu mal und das is momentan noch OK aber ich werd nicht jünger und ich merk schon, dass nach 300-400 km langsam die Probleme beginnen, wird dann einfach zunehmend unangenehmer und da hilft dann auch eine Pause nicht. Naja, alter Mann eben lol
Was ich unbedingt will ist Sitzheizung. Wenn geht auch hinten aber das ist leider eher selten. Memory Funktion für die Sitze wäre auch super und wenn Leder dann Belüftung weil im Sommer schwitzt man sonst sicher ziemlich?!
Gibts eigentlich auch Frontscheibenheizung im 5er? Hab ich jetzt bei der Suche noch nie gesehen und ich finde das eigentlich sehr angenehm?!
Beim aktuellen Auto hab ich ACC, da bin ich am Überlegen ob ich den wieder will, mein aktuelles System überzeugt mich nicht so wirklich, bremst oft wenn man an LKWs vorbeifährt, beschleunigt nicht raus wenn man blinkt zum überholen usw. Das is beim G30/31 bestimmt besser gelöst aber naja. Glaub wirklich interessant ist es nur mit dem kompletten Paket für teilautonomens Fahren.
Wie weiß man denn beim 5er welche Ausbaustufe man da hat? Erkennt man das an den Knöpfen am Lenkrad irgendwie oder muss man da im Menü suchen was der hat?
Danke für eure Hilfe!
Zitat:
@DieterAntonBerger schrieb am 26. Januar 2025 um 00:29:09 Uhr:
Tja, das ist eben so eine Sache, ich hatte bisher 6 F11 und G31, alle mit Panodach und keinmal Probleme damit. Aber sind eben nur 6 aus x.
Ich schätze mal, du hattest die alle nicht viel länger als 3-4 Jahre und ~100tkm? Oft kommen die Probleme ja erst im Alter bzw. bei höheren Lauflleistungen. Mich stören bei Pano-Dächern die meist vorhandenen Windgeräusche und bisweilen schränken sie mir als Sitzriesen auch die Kopffreiheit ein.
Wo wir gerade dabei sind, was ist das eigentlich für ein Teil auf dem Tacho im Bild? Ich vermute so eine Art Aufmerksamkeits-'Assistent' bzw. Sensor wie er in neuen Autos mittlerweile Pflicht ist? Habe ich jetzt schon bei einigen G30/31 ab LCI gesehen, dabei war das damals ja noch gar nicht Pflicht. Kann man das dauerhaft deaktivieren (oder besser noch gleich ganz rückrüsten)?
Grüße
Olli
Ja, das ist fast richtig, einen F11 habe ich noch, aus 2016 und damit jetzt 8 Jahre alt. Der Rest alle zwischen 3-5 Jahre alt und unter 100Tkm.
Wobei Windgeräusche und mangelnde Kopffreiheit jetzt keine Frage des Alters bzw der KM sind :-)
Das ist die DAC, funktioniert hervorragend.
Zitat:
@DieterAntonBerger schrieb am 1. Februar 2025 um 21:21:24 Uhr:
Wobei Windgeräusche und mangelnde Kopffreiheit jetzt keine Frage des Alters bzw der KM sind :-)
Letzteres nicht, aber mit zunehmendem Alter werden die Dichtungen vom Dach spröder, hinzu kommen noch Bewegungen aufgrund von Vibrationen, so daß das Dach u.U. nicht mehr sauber im Schacht sitzt und somit Windgeräusche begünstigt werden.
Wobei mich bis jetzt noch an jedem Pano-Dach die Windgeräusche gestört haben, selbst wenn das Auto neu war.
Zitat:
@matzi99 schrieb am 1. Februar 2025 um 21:48:45 Uhr:
Das ist die DAC, funktioniert hervorragend.
Danke für den Hinweis, funktioniert also etwas anders, als diese neuen Zwangsassistenten. Z.B. wenn ich im Begriff bin über eine Kreuzung zu fahren und die Kamera erkennt, daß mein Blick nach links gerichtet ist und erkennt gleichzeitig einen Verkehrsteilnehmer von rechts, dann bremst es für mich. Oder es verhindert die Wiederaufnahme des Autopiloten, wenn ich unaufmerksam bin. Bräuchte ich jetzt ehrlich gesagt nicht. Aber solange es mich nicht anblinkt and anpiepst, kann man wohl damit leben.
Ja genau ich fahre damit seit 130Tkm sehr entspannt..gerade im Stau sehr hilfreich...
Zitat:
@thenightstalker schrieb am 26. Januar 2025 um 20:27:16 Uhr:
Ah ja, gut zu wissen, Allrad wär mir nicht so wichtig also eher nicht. Massage wollte ich wenn geht haben, stell ich mir bei 1000+ km angenehm vor, fahr ich doch auch ab und zu mal und das is momentan noch OK aber ich werd nicht jünger und ich merk schon, dass nach 300-400 km langsam die Probleme beginnen, wird dann einfach zunehmend unangenehmer und da hilft dann auch eine Pause nicht. Naja, alter Mann eben lolWas ich unbedingt will ist Sitzheizung. Wenn geht auch hinten aber das ist leider eher selten. Memory Funktion für die Sitze wäre auch super und wenn Leder dann Belüftung weil im Sommer schwitzt man sonst sicher ziemlich?!
Gibts eigentlich auch Frontscheibenheizung im 5er? Hab ich jetzt bei der Suche noch nie gesehen und ich finde das eigentlich sehr angenehm?!
Beim aktuellen Auto hab ich ACC, da bin ich am Überlegen ob ich den wieder will, mein aktuelles System überzeugt mich nicht so wirklich, bremst oft wenn man an LKWs vorbeifährt, beschleunigt nicht raus wenn man blinkt zum überholen usw. Das is beim G30/31 bestimmt besser gelöst aber naja. Glaub wirklich interessant ist es nur mit dem kompletten Paket für teilautonomens Fahren.
Wie weiß man denn beim 5er welche Ausbaustufe man da hat? Erkennt man das an den Knöpfen am Lenkrad irgendwie oder muss man da im Menü suchen was der hat?Danke für eure Hilfe!
Deine Ausstattungswünsche gibt es eher ab 530 Modellen.
Beheizte Frontscheibe wiederum nicht. Hast aber einen Elektrischen Zuheizer, der schon nach gefüllt einer Minute erwärmte Luft an die Scheibe pustet. Damit und dem Wischwasser für den Winter machst die Scheibe recht schnell frei im Stand, bei laufenden Motor. Andere Kollegen kratzen Nachts noch die ganzen Scheiben frei... wärend mir eine frei Frontscheibe reicht und schon los fahre kann... Seiten Scheiben sollte aber mindestens runter gehen für die paar Meter aus den Dorf raus.
ACC mit Blinker Funktion gibt es wieder ab LCI Modellen. Konnten die Vorfacelift-Modelle mit ACC auch... aber die Funktion wurde mit einem update wieder entfernt. Gab anscheinend Probleme das zu schnell ankommende Fahrzeuge oder Motorräder nicht sicher erkannt wurden und das Fahrzeug zum überholen ansetzte, wenn man ohne den Rückverkehr zu beobachten einfach den Blinker setzte.
Am Schnellsten erkennt man die Ausstattung am Lenkrad. Das Linke Tastenfeld muss voll sein und in der Beschreibung DA Professional stehen. Und nicht DA Plus
Das mit dem Spurwechselassistenten stimmt beim LCI nicht so pauschal. Mein 2021er G30 mit DA Prof hatte es, der jetzige 2023er G31 mit DA Prof hat es nicht mehr.
Mal über die VIN ausgelesen was der Wagen wirklich verbaut hat?
Zitat:
@Black-US-Golf3 schrieb am 1. Februar 2025 um 23:07:13 Uhr:
Zitat:
@thenightstalker schrieb am 26. Januar 2025 um 20:27:16 Uhr:
Ah ja, gut zu wissen, Allrad wär mir nicht so wichtig also eher nicht. Massage wollte ich wenn geht haben, stell ich mir bei 1000+ km angenehm vor, fahr ich doch auch ab und zu mal und das is momentan noch OK aber ich werd nicht jünger und ich merk schon, dass nach 300-400 km langsam die Probleme beginnen, wird dann einfach zunehmend unangenehmer und da hilft dann auch eine Pause nicht. Naja, alter Mann eben lolWas ich unbedingt will ist Sitzheizung. Wenn geht auch hinten aber das ist leider eher selten. Memory Funktion für die Sitze wäre auch super und wenn Leder dann Belüftung weil im Sommer schwitzt man sonst sicher ziemlich?!
Gibts eigentlich auch Frontscheibenheizung im 5er? Hab ich jetzt bei der Suche noch nie gesehen und ich finde das eigentlich sehr angenehm?!
Beim aktuellen Auto hab ich ACC, da bin ich am Überlegen ob ich den wieder will, mein aktuelles System überzeugt mich nicht so wirklich, bremst oft wenn man an LKWs vorbeifährt, beschleunigt nicht raus wenn man blinkt zum überholen usw. Das is beim G30/31 bestimmt besser gelöst aber naja. Glaub wirklich interessant ist es nur mit dem kompletten Paket für teilautonomens Fahren.
Wie weiß man denn beim 5er welche Ausbaustufe man da hat? Erkennt man das an den Knöpfen am Lenkrad irgendwie oder muss man da im Menü suchen was der hat?Danke für eure Hilfe!
Deine Ausstattungswünsche gibt es eher ab 530 Modellen.
Beheizte Frontscheibe wiederum nicht. Hast aber einen Elektrischen Zuheizer, der schon nach gefüllt einer Minute erwärmte Luft an die Scheibe pustet. Damit und dem Wischwasser für den Winter machst die Scheibe recht schnell frei im Stand, bei laufenden Motor. Andere Kollegen kratzen Nachts noch die ganzen Scheiben frei... wärend mir eine frei Frontscheibe reicht und schon los fahre kann... Seiten Scheiben sollte aber mindestens runter gehen für die paar Meter aus den Dorf raus.
ACC mit Blinker Funktion gibt es wieder ab LCI Modellen. Konnten die Vorfacelift-Modelle mit ACC auch... aber die Funktion wurde mit einem update wieder entfernt. Gab anscheinend Probleme das zu schnell ankommende Fahrzeuge oder Motorräder nicht sicher erkannt wurden und das Fahrzeug zum überholen ansetzte, wenn man ohne den Rückverkehr zu beobachten einfach den Blinker setzte.
Am Schnellsten erkennt man die Ausstattung am Lenkrad. Das Linke Tastenfeld muss voll sein und in der Beschreibung DA Professional stehen. Und nicht DA Plus
Interessant ... ich bin jetzt mal einen 530e gefahren, super Wagen, besonders die Massagesitze haben mich sehr überzeugt, für Langstrecken ein Traum glaub ich. Mir ist beim Vergleichen auch aufgefallen, dass es bei den Tasten am Lenkrad ein paar Unterschiede gibt, der ACC ist klar, den erkennt man an den Abstandstasten. Unten in der Mitte die Taste gibt es aber in 2 Ausführungen, ich VERMUTE da gibts einmal die Variante mit Spurassistent und einmal die Variante die wirklich aktiv lenkt, also teilautonom, ist das korrekt?
Bei Fahren mit dem 530e war es etwas merkwürdig, ich bin nur Landstraße und im Ort gefahren vielleicht liegt es daran aber das autonome Fahren hat mich eher überfordert als entspannt. Stellenweise fuhr er ganz ordentlich, dann hat das Lenkrad angefangen Orange zu blinken, ich nehme an damit ich übernehme oder zumindest die Hände drauf lege aber wirklich klar war mir nicht was er will, er ist dann zum Teil weitergefahren manchmal aber auch nicht. Auch Spurwechsel etc. waren eher ein Fragezeichen, macht er es oder nicht!? Es war zwar zu keiner Zeit so, dass ich mich unsicher gefühlt hätte aber es war sehr unübersichtlich. Aber gut, in der kurzen Zeit und ohne Vorkenntnisse, kann man so ein komplexes System wohl auch nicht verstehen, meine Erwartungshaltung war hier, dass mir das System sagt wie und was es will und dann einfach macht aber das ist es nicht. Zudem kamen ständig irgendwelche Meldungen, dass irgend ein System geändert und umgestellt wurde und ein Reifenwechsel erkannt wurde usw. Das war natürlich auch nervig haha.
Aber das größte Manko war, wie schon erwartet, der Kofferraum, der Plug In hat einfach lächerlich wenig Platz hinter der Klappe, da bekomme ich niemals alles rein. Jetzt muss ich mal einen Diesel bei mir in der Nähe finden um mal wirklich testen zu können, ob ich mein Zeug rein bekomm. Wenn das nicht geht, ist der 5er leider eh keine Option :-(