1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. G31 Konfiguration...bitte um eure Meinung!

G31 Konfiguration...bitte um eure Meinung!

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

bei mir steht ein neuer Firmenwagen (in Österreich) an und da kommt es mir gerade sehr gelegen, dass MJ2020 beim 520D einen CO2 Wert von genau 121g CO2 hat (aber nur in Kombination mit der Felge 631, in 17 Zoll).

Somit ist bei meiner Konfiguration (CO2 bedingt) schon mal einiges vorgegeben: Sportline, 17 Zoll Felge 631.

Da das Budget genau 40.000 beträgt und ich nicht unbedingt mehr als 10.000 privat zuzahlen möchte, sind meine Möglichkeiten begrenzt (trotz der sehr guten Konditionen von knapp 30 %).

Mein aktuelles Fahrzeug ist ein VW Passat (bin jetzt in knapp 3 Jahren 120.000 km gefahren) mit 190 PS und fast Vollausstattung.

Anbei der Link zu meiner Konfig: https://configure.bmw.at/de_AT/configid/x1t3u1i1/G31
(ich hoffe ihr könnt diesen Öffnen?)

Bei dem aktuellen Listenpreis von 73k habe ich ein Angebot von knapp 51k erhalten - also Aufzahlung von 11k.
Seht ihr noch Einsparungspotential?

Ein Must Have ist definitv das ACC, die Sonnenschutzverglasung + Rollos und Memory Sitze.
Die Komforsitze + Leder wären perfekt, alternativ dann doch die "Plectoid" Variante mit den Sportsitzen, wobei mir der Stoff bei dieser Variante so gar nicht gefällt.

Freue mich auf euer Feedback.

Anbei noch die Konfig aus dem Angebot einkopiert:

Fahrzeug netto Liste 47.985,39
520d Touring G31 B47 JP31 46.850,39
Schwarz 668 0,00
Leder Dakota Cognac LCRI 1.135,00
Serienausstattung netto Liste 0,00
CO2-Umfang 1CB 0,00
Radschraubensicherung 2PA 0,00
Reifendruckanzeige 2VB 0,00
Reifenreparatur-Set 2VC 0,00
Alarmanlage 302 0,00
Fussmatten Velours 423 0,00
Warndreieck/Verbandskasten 428 0,00
Erweitertes Außenspiegelpaket 4T8 0,00
Scheinwerfer-Waschanlage 502 0,00
Klimaautomatik 534 0,00
LED-Nebelscheinwerfer 5A1 0,00
Intelligenter Notruf 6AC 0,00
TeleServices 6AE 0,00
ConnectedDrive Services 6AK 0,00
Ölwartungsintervall 24 Monate/25.000 km 8KB 0,00
Sonderausstattung netto Liste 10.465,00

Komfortzugang 322
Komfortsitze vorn, el. verstellbar 456 290,00
Ambientes Licht 4UR
Business Line ZBL 3.170,00
Business-Paket Plus ZGA
Sport Line 7AC 2.315,00
17" LM Rad V-Speiche 631 225/55R17 23U 270,00
Sport-Lederlenkrad 255
Chrome Line Exterieur 346
Int.leiste schwarz hochglänzend Akzent
Perlglanz Chrom
4LU
Automatikgetriebe mit Schaltwippen 2TE 0,00
Modellschriftzug Entfall 320 0,00
Dachreling Hochglanz Shadow Line 3MC 0,00
Sonnenrollos Türen hinten 417 255,00
Sonnenschutzverglasung 420 380,00
Aktive Sitzbelüftung vorn 453 715,00
Sitzheizung Fahrer und Beifahrer 494 0,00
Fernlichtassistent 5AC 110,00
Auffahrwarnung mit City-Anbremsfunktion 5AV 0,00
Aktive Geschwindigkeitsregelung Stop&Go 5DF 1.010,00
Parking Assistant Plus 5DN 530,00
Head-Up Display 610 1.080,00
Connected Paket Professional 6C3 0,00
Telefonie mit Wireless Charging 6NW 0,00
BMW Live Cockpit Professional 6U3 0,00
Vorbereitung WLAN Hotspot 6WD 0,00
Dachhimmel anthrazit 775 340,00

Beste Antwort im Thema

Unzulässige Verallgemeinerung. Ich bin schon mehrere Autos auch längere Zeit mit HUD gefahren und habe es immer irgendwann ausgeschaltet. Habe es daher auch nicht bestellt und vermisse genau nichts.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@4r7ur schrieb am 28. September 2019 um 16:51:53 Uhr:



Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 28. September 2019 um 16:23:57 Uhr:


Ist M-Sportfahrwerk mit 19“ wirklich so hart? Ohne Runflat? Bzw nicht ein bisschen komfortabel? So gut wie das normale müsste es nicht mal sein....

Bei der Probefahrt hatten wir das Standardfahrwerk mit 18". Für meine Frau und mich war das gefühlt ein übles Geschaukle. Bestellt hatten wir danach blind das M-Fahrwerk mit 18" und ohne Runflat. Das ist einen Tick besser, aber von einem straffen Sportfahrwerk noch meilenweit entfernt.
Versuche mal bei einem Händler eine Probefahrt zu organisieren, eine Stunde reicht ja (anders als bei den Sportsitzen, da braucht man >2h, aber das ist ein anderes Thema...)

Gleiche Erfahrung, gleiche Entscheidung und total zufrieden damit (M-FW, 18“ non Runflat, Sportsitze).

Auch ein sehr individuelles Thema - warum willst Du wechseln, wenn Du hoch zufrieden bist? Fahre auch Standard mit 18“ - es ist so viel besser als das Sportfahrwerk im A6 (nicht S-Line). Agiler und komfortabler zu gleich! M-Fwk. hatte ich im F31 - war ok aber schon „holprig“ - k. A. wie es im 5er ist... Probefahrt, Probefahrt, Probefahrt...

Meinst du mich @Sullivan1983? Ich wechsle nicht sondern meine Frau will von Superb auf den G31 wechseln...

Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 28. September 2019 um 07:06:33 Uhr:


Richtig, aber der 5er ist ausreichend und der Superb ist und bleibt das Raumwunder, er bleibt aber auch ein Superb.

Meine eigtl Frage zum Fahrwerk ist leider noch unbeantwortet.

Ich habe das M-Fahrwerk mit 19“ RunFlat und kann nichts negatives sagen. Ich finde, dass es alles sehr gut „wegbügelt“. Bin jedesmal begeistert, wie der 5er selbst über große Unebenheiten schwebt. Ist natürlich meine persönliche Empfindung.

Kann als Vergleich nur meinem vorherigen F46 mit M-Fahrwerk und 17“ RunFlat nehmen. Da war es schon anders. Schlaglöcher, Kopfsteinpflaster waren schon holprig, aber nie so, dass es im Rücken weh getan hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 28. September 2019 um 21:59:04 Uhr:


Meinst du mich @Sullivan1983? Ich wechsle nicht sondern meine Frau will von Superb auf den G31 wechseln...

Sorry, habe mich missverständlich ausgedrückt. Meinte: Wenn Du mit Deinem Dicken zufrieden bist - warum sollte der 2. dann anders konfiguriert sein. Oder ist Deine Dame eher sportiv unterwegs?

Ganz einfach: mit dem dicken meinst du sicher nicht meinen 520d 😉

Ich bin sehr zufrieden, allerdings ist der Wagen für meine Frau und nicht für mich

Meine Config sah ebenfalls das Pano als „Must“ vor, Super-Sache, nur das Öffnen-Schließen Dings funktionierte bei mir anfangs nicht fehlerfrei. Ada-Licht: hab Kurve + Abblenden, spart 1000, fahre eh nur 20% bei Dunkelheit, LED ist hell genug, aber mir „tanzt“ da kein schwarzer Schatten mehr im Blickfeld rum. ACC ist auch selten an, Spur-Assistent hilft bei langen AB-Fahrten, ist aber auch kein „Must“, Fahrwerk Standard 18‘ - reicht, speziell mit Kids. Jetzt als etwas sportlichere Variante könnte es etwas härter sein, ein Sportwagen wird daraus aber so leicht nicht... Head-Up ist - nun ja -, vielleicht noch ins Pano gespiegelt, dann kann ich im Liegen fahren 😉 Ne, dem einen hilft‘s, mir nicht (Polarisierte Sonnenbrille, und aus der Spaß - oder können sie mittlerweile die Polarisierung im Display drehen?) Jedenfalls ein schöner Gedanke, so ein Upgrade für die Frau/Familie! Dafür Daumen!

Das Thema ist halt folgendes: die Frau braucht nen anderes/neues Auto und ich wollte mir zum 40ten Geburtstag nen Sportwagen (V6 oder V8) leasen, mit dem 540 kombinieren wir beide Autos in einem und das ist am Ende „günstiger“. Klar, nen richtiger Sportwagen ist der 540 nicht, aber immerhin besser als mein 520d.

Die Konfig werde ich sicher nochmal anfassen und überlegen was wir für 36 Monate „unbedingt“ haben müssen. Mit dem 520 fahre ich ja quasi ohne Spritkosten, aber mit dem 540 würde ich dann auch 1x im Jahr in den Urlaub fahren, einfach weil er Laune macht, da sind mir dann die 200€ Sprit egal.

M2 oder M4 Competition sind relativ erschwinglich

Das passt aber nur sehr schlecht die ganze Familie rein und nur als Sportwagen für 200€-300€ wird das sicher nix geben.

Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 28. September 2019 um 16:23:57 Uhr:


Ist M-Sportfahrwerk mit 19“ wirklich so hart? Ohne Runflat? Bzw nicht ein bisschen komfortabel? So gut wie das normale müsste es nicht mal sein....

Ohne RFT Frau mit Kinder ?
Für Familien und Kombi würde ich unbedingt Adaptive Fahrwerk nehmen, insbesondere mit reifen größere als 18

Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 29. September 2019 um 09:15:07 Uhr:


Das Thema ist halt folgendes: die Frau braucht nen anderes/neues Auto und ich wollte mir zum 40ten Geburtstag nen Sportwagen (V6 oder V8) leasen, mit dem 540 kombinieren wir beide Autos in einem und das ist am Ende „günstiger“. Klar, nen richtiger Sportwagen ist der 540 nicht, aber immerhin besser als mein 520d.

Die Konfig werde ich sicher nochmal anfassen und überlegen was wir für 36 Monate „unbedingt“ haben müssen. Mit dem 520 fahre ich ja quasi ohne Spritkosten, aber mit dem 540 würde ich dann auch 1x im Jahr in den Urlaub fahren, einfach weil er Laune macht, da sind mir dann die 200€ Sprit egal.

Lange Strecke im Autobahn nach A/F/I/CH kann man sehr günstig befahren mit Wohnzimmerskomfort.

Ich hab nochmal nen bisschen angepasst:

Hab jetzt das Adaptive Fahrwerk mit rein gemacht und Sensatec raus geschmissen. Und das Entertainment Paket ergänzt, waren ja nur 100€ mehr. Der Rest ist geblieben....

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/a2g8x1r8/G31

So kann ich evtl auch 20“ im Sommer drauf machen...

Ich habe aktuell 19" Runflats mit M-Fahrwerk, und bisher haben sich Frau, Kinder und Hund nicht beschwert. Ich finde die Kombi top. Demnächst dann 20" mit MFW und Runflat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen