1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. G31 Konfiguration...bitte um eure Meinung!

G31 Konfiguration...bitte um eure Meinung!

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

bei mir steht ein neuer Firmenwagen (in Österreich) an und da kommt es mir gerade sehr gelegen, dass MJ2020 beim 520D einen CO2 Wert von genau 121g CO2 hat (aber nur in Kombination mit der Felge 631, in 17 Zoll).

Somit ist bei meiner Konfiguration (CO2 bedingt) schon mal einiges vorgegeben: Sportline, 17 Zoll Felge 631.

Da das Budget genau 40.000 beträgt und ich nicht unbedingt mehr als 10.000 privat zuzahlen möchte, sind meine Möglichkeiten begrenzt (trotz der sehr guten Konditionen von knapp 30 %).

Mein aktuelles Fahrzeug ist ein VW Passat (bin jetzt in knapp 3 Jahren 120.000 km gefahren) mit 190 PS und fast Vollausstattung.

Anbei der Link zu meiner Konfig: https://configure.bmw.at/de_AT/configid/x1t3u1i1/G31
(ich hoffe ihr könnt diesen Öffnen?)

Bei dem aktuellen Listenpreis von 73k habe ich ein Angebot von knapp 51k erhalten - also Aufzahlung von 11k.
Seht ihr noch Einsparungspotential?

Ein Must Have ist definitv das ACC, die Sonnenschutzverglasung + Rollos und Memory Sitze.
Die Komforsitze + Leder wären perfekt, alternativ dann doch die "Plectoid" Variante mit den Sportsitzen, wobei mir der Stoff bei dieser Variante so gar nicht gefällt.

Freue mich auf euer Feedback.

Anbei noch die Konfig aus dem Angebot einkopiert:

Fahrzeug netto Liste 47.985,39
520d Touring G31 B47 JP31 46.850,39
Schwarz 668 0,00
Leder Dakota Cognac LCRI 1.135,00
Serienausstattung netto Liste 0,00
CO2-Umfang 1CB 0,00
Radschraubensicherung 2PA 0,00
Reifendruckanzeige 2VB 0,00
Reifenreparatur-Set 2VC 0,00
Alarmanlage 302 0,00
Fussmatten Velours 423 0,00
Warndreieck/Verbandskasten 428 0,00
Erweitertes Außenspiegelpaket 4T8 0,00
Scheinwerfer-Waschanlage 502 0,00
Klimaautomatik 534 0,00
LED-Nebelscheinwerfer 5A1 0,00
Intelligenter Notruf 6AC 0,00
TeleServices 6AE 0,00
ConnectedDrive Services 6AK 0,00
Ölwartungsintervall 24 Monate/25.000 km 8KB 0,00
Sonderausstattung netto Liste 10.465,00

Komfortzugang 322
Komfortsitze vorn, el. verstellbar 456 290,00
Ambientes Licht 4UR
Business Line ZBL 3.170,00
Business-Paket Plus ZGA
Sport Line 7AC 2.315,00
17" LM Rad V-Speiche 631 225/55R17 23U 270,00
Sport-Lederlenkrad 255
Chrome Line Exterieur 346
Int.leiste schwarz hochglänzend Akzent
Perlglanz Chrom
4LU
Automatikgetriebe mit Schaltwippen 2TE 0,00
Modellschriftzug Entfall 320 0,00
Dachreling Hochglanz Shadow Line 3MC 0,00
Sonnenrollos Türen hinten 417 255,00
Sonnenschutzverglasung 420 380,00
Aktive Sitzbelüftung vorn 453 715,00
Sitzheizung Fahrer und Beifahrer 494 0,00
Fernlichtassistent 5AC 110,00
Auffahrwarnung mit City-Anbremsfunktion 5AV 0,00
Aktive Geschwindigkeitsregelung Stop&Go 5DF 1.010,00
Parking Assistant Plus 5DN 530,00
Head-Up Display 610 1.080,00
Connected Paket Professional 6C3 0,00
Telefonie mit Wireless Charging 6NW 0,00
BMW Live Cockpit Professional 6U3 0,00
Vorbereitung WLAN Hotspot 6WD 0,00
Dachhimmel anthrazit 775 340,00

Beste Antwort im Thema

Unzulässige Verallgemeinerung. Ich bin schon mehrere Autos auch längere Zeit mit HUD gefahren und habe es immer irgendwann ausgeschaltet. Habe es daher auch nicht bestellt und vermisse genau nichts.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ich würde mal stark drüber nachdenken, ob es der adaptive LED-Sheinwerfer sein muss oder ob das adaptive LED-Kurvenlicht nicht reicht. Sind 1.000 Euronen, die für was anderes bleiben. Und dem Sensatec für 750 kann ich auch nix abgewinnen.

Da ist jetzt noch die Sensatec dazugekommen.

Mein Gegenvorschlag
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/d9h7z3q6/G31

Ich würde wg. 100 € in jedem Fall das Entertainment Paket mit DAB nehmen. Außerdem die Lenkradheizung, das adaptive Kurvenlicht und das adaptive Fahrwerk. Dafür Sensatec und der adaptive LED-Scheinwerfer raus (Oder hast du den im Dienstwagen und bist Feuer und Flamme?)

Ich bin gespannt was du am Ende bestellst ??

Wer das adaptive LED Licht kennt wird es nicht mehr missen wollen. Das ist den Aufpreis wert und unterstreicht die sportliche Optik. Das andere wirkt eher .... naja

Zitat:

@Staph schrieb am 28. September 2019 um 09:41:08 Uhr:


Wer das adaptive LED Licht kennt wird es nicht mehr missen wollen. Das ist den Aufpreis wert und unterstreicht die sportliche Optik. Das andere wirkt eher .... naja

Kann dem nur zustimmen - die adaptiven Scheinwerfer sind grandios. Ich hatte in meinem F31 die adaptiven Xenons. Im darauffolgenden A6 lediglich Standard Xenon. Im jetzigen G31 die adaptiven LED. Der 3er war gut, der 5er macht die Nacht zum Tag! Im A6 hab ich mich gefühlt wie ein Nachtblinder...

Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 28. September 2019 um 00:14:05 Uhr:


Headup kennt sie nicht und wird sie daher auch sicher nicht vermissen.

Spätestens wenn sie mal in einem Auto mit Headup fährt, wird sie dir vorwerfen, dass du das nicht konfiguriert hast.

Unzulässige Verallgemeinerung. Ich bin schon mehrere Autos auch längere Zeit mit HUD gefahren und habe es immer irgendwann ausgeschaltet. Habe es daher auch nicht bestellt und vermisse genau nichts.

Zitat:

@JK1986 schrieb am 27. September 2019 um 23:53:42 Uhr:


Ich würd das Headup rein nehmen und evtl driving Assi oder PANO raus nehmen.

Wenn Restkomfort da sein soll, Pano raus, Assi raus, ACC und das adaptive Fahrwerk rein. HeadUp ist ja nun wirklich etwas dass man nicht BRAUCHT.

Ist M-Sportfahrwerk mit 19“ wirklich so hart? Ohne Runflat? Bzw nicht ein bisschen komfortabel? So gut wie das normale müsste es nicht mal sein....

Zitat:

@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 28. September 2019 um 16:23:57 Uhr:


Ist M-Sportfahrwerk mit 19“ wirklich so hart? Ohne Runflat? Bzw nicht ein bisschen komfortabel? So gut wie das normale müsste es nicht mal sein....

Bei der Probefahrt hatten wir das Standardfahrwerk mit 18". Für meine Frau und mich war das gefühlt ein übles Geschaukle. Bestellt hatten wir danach blind das M-Fahrwerk mit 18" und ohne Runflat. Das ist einen Tick besser, aber von einem straffen Sportfahrwerk noch meilenweit entfernt.
Versuche mal bei einem Händler eine Probefahrt zu organisieren, eine Stunde reicht ja (anders als bei den Sportsitzen, da braucht man >2h, aber das ist ein anderes Thema...)

Danke, dass hilft mir erstmal weiter.

Das Sportsitzthema muss ich dann auch nochmal testen. Ich hatte für zwei Tage eine Probefahrt mit Sportsitzen und irgendwie kann ich mich an die Eindrücke nicht mehr erinnern, ich vermute so schlecht war es nicht.

Ich fand die Kombi G31 mit Standardfahrwerk und 18" auch überhaupt nicht BMW like. Das Auto wankte um die Längsachse und wirkte auf mich wie ein großes Schiff.
Der G31 mit M-Fahrwerk, 19" und IAL war dann exakt das, was ich mir vorgestellt habe,agil und handlich und absolut ausreichend komfortabel auch beim Überfahren von kleinen Unebenheiten. Da hat BMW ein wirklich gutes Fahrwerk auf die Beine gestellt. Ich werde damit jedenfalls in den nächsten 2 Jahren 180.000 km fahren und freue mich wie Bolle auf meinen G30 540xd.

Zitat:

@jens-gr. schrieb am 28. September 2019 um 09:22:15 Uhr:


Ich bin gespannt was du am Ende bestellst ??

Ich auch! 😛 wahrscheinlich ist die einfachste Lösung ich beantrage bei meiner Frau nen bisschen mehr Budget😉

Ich hab mal nen bisschen gebastelt:

EDIT: nun auch mit dem adaptiven Fahrwerk:

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/v7c5m8n5/G31

Deine Antwort
Ähnliche Themen