G31 Getriebe Adaptionswerte und Schaltverhalten

BMW

Grüß euch!

Nach einigen Monaten Suche habe ich endlich einen passenden G31 gefunden 🙂

Ist ein 520d aus 07/2022 mit 100.000km geworden.

Das einzige was nicht ganz so perfekt ist, ist das Schaltverhalten. Vor allem vom 1. in den 2. Gang, manchmal auch vom 2. auf den 3. Gang ist der Gangwechsel „deutlich“ spürbar. Es gibt keinen abrupten Schlag oder so, es fühlt sich an als würde das Getriebe den nächsten Gang etwas zu schnell/ungenau einschleifen.

Auch beim anbremsen an bspw. eine Ampel sind die letzten Gangwechsel vom 3. oder 4. bis in den 1. Gang deutlich spürbar. Es fühlt sich so an, als hätte da die Rekuperation des Mild Hybrid Systems maßgeblich Einfluss?!

Ich hab mir als Spielzeug so ein OBD2 Lesegerät besorgt und mal die Adaptionswerte des Getriebes ausgelesen.

Kann da jemand etwas dazu sagen?
Ist das Verhalten beim G31 vielleicht „normal“?

Besten Dank!

Adaptionswerte ZF8HP
38 Antworten

Noch in der Gewährleistung…

Ich bin auch Dauer-unzufrieden mit dem Schaltverhalten, 520d, 12/18

Kleine Veränderungen wie der Tausch des Luftfilters bringen ein paar Tage eine starke Verbesserung. Danach ist alles wie vorher. Es liegt nicht am Getriebe. Ich mache mir aber auch keine Mühe mehr. Eine Spülung hat bei mir nichts gebracht. Is eben wie es ist.

Hast du den Ansaugtrakt reinigen lassen?

Nein

Ähnliche Themen

Hattest du mal einen Tausch des AGR Ventils?

In welchem Zustand sind die Hardyscheiben?

Gruss Jürgen

AGR Ventil müsste bei meinem G31 damals zusammen mit dem AGR Kühler bei der Rückrufaktion getauscht worden sein. Ich habe das Auto da noch nicht besessen, aber BMW hat bestätigt dass die Rückrufaktion bei dem Auto schon gemacht wurde.

Hardyscheiben sind auch gut - ÖAMTC (Österreich) Ankaufstest wurde gemacht und auch vor 2 Monaten der TÜV ("Pickerl"), alles ohne Mängel. Ich werde die Hardyscheiben aber morgen nochmal prüfen, weil da möchte ich sowieso die Bremsbeläge neu "schmieren" weil die mMn ein wenig fest sitzen bzw. knarzen beim Lösen der Bremse. Ich denke da wurde die Keramikpaste rausgewaschen oder so.

War nochmal bei BMW. Bin mit dem Werkstatt-Meister eine Runde gefahren. Wie hat es anders sein sollen…das Auto hat bei der Probefahrt geschaltet wie ein junger Gott. ......Am nächsten Tag w..... Warum sollte das Getriebe heute anders schalten als morgen? Beim Motor gibt es dagegen massenhaft Parameter, die völlig das Verhalten ändern. Wie das geprüft wurde weiß ich nicht genau. Wahrscheinlich eher auf die billige Art und Weise… ich tippe auch auf den motor bzw. Sensoren, AGR etc… es ist unwahrscheinlich dass das Getriebe immer unterschiedlich schaltet. Könnte aber auch Temperatur abhängig sein. In 2 Wochen hab ich den nächsten Termin 🤓

Hattest du diesen Termin schon? Ich habe mir auch direkt bei ZF einen Termin in ca. 2 Wochen ausgemacht zur Kontrolle, hoffentlich wird die Ursache gefunden.

Ich hole das Auto jetzt ab. Es wurde eine „Spezialsoftware“ von BMW aufgespielt. Da es aus technischer Sicht daran nicht liegen kann gehe ich zu 99% davon aus, dass das gar nichts bringen wird.

Ich werde berichten.

Meiner war gestern zum TÜV, Bremsflüssigkeit, Bremsen und Dieselfilter. Getriebe schaltet wieder besser.

Sobald der Tester wegen was auch immer kurz dran war, ist es kurze Zeit besser. Ich bilde mir das ja nicht ein, obwohl es keinen Sinn ergibt.

Zitat:@NeedNewCar schrieb am 4. Juni 2025 um 17:10:00 Uhr:

Ich hole das Auto jetzt ab. Es wurde eine „Spezialsoftware“ von BMW aufgespielt. Da es aus technischer Sicht daran nicht liegen kann gehe ich zu 99% davon aus, dass das gar nichts bringen wird.Ich werde berichten.

Ich bin immer wieder erstaunt was die Leute bei BMW da für einen Müll erzählen. Was soll das bitte für eine Software sein? Wer kriegt diese und für was genau wurde sie entwickelt?

Ich drück dir die Daumen das es besser wird, aber Hoffnung bei solch einer Aussage hätte ich nicht. Ich würde mir eher einen anderen Händler suchen und ihm das Problem schildern.

Ich habe mein Auto gerade vom Walnussstrahlen geholt. Schaltverhalten komplett verändern, 1-2, ich denke auch 2-3 definitiv weicher, so weich hat der noch nie geschaltet.

Oben rum eher schlechter. Kann sein, dass dies die Adaption noch braucht. Fühlte sich stark danach an als würde die Kupplung falsch greifen, also wie wenn man beim Handschalter die Kupplung nicht sauber los lässt.

Aber für mich wieder ein klares Zeichen, dass nicht das Getriebe und nicht dessen Software ein Problem sind.

Bei mir wurde vor ein paar Wochen die Niederdruck Abgasklappe gewechselt (wegen lautem quietschen) und seitdem schaltet meiner um Welten besser. Man spürt wirklich gar nix mehr, aber die Schaltung war vorher schon richtig gut. Nur beim zurückschalten wars manchmal bisschen ruckelig, aber nicht vergleichbar mit dem rekuperieren von den Mild-Hybrids.

Vielleicht hilft das an dieser Stelle weiter.

Die ersten beiden Fahrten zeigen eine leichte Verbesserung. Dass die Mechaniker bei den mehreren Probefahrten „nichts bemerkt“ haben bzw. „keinen Defekt feststellen konnten“ ist schon hart an der Grenze. Ich konnte es schon bei den ersten Gangwechseln spüren als ich vom Hof gefahren bin… Entweder bin ich zu sensibel oder die sind alle Grobmotoriker oder die wollen das einfach nicht spüren beim fahren. Ich werde noch ein anderes Autohaus kontaktieren und sonst den Wagen verkaufen…

Was die „Spezialsoftware“ jedenfalls hinbekommen hat, ist dass bei der Rückfahrkamera die Hilfslinien nicht mehr da sind, obwohl in den Einstellungen aktiviert…ein voller Erfolg also🤓

Update: Rückfahrkamera wurde repariert, es wurde nochmals mit dem Wagen eine Probefahrt gemacht - alles perfekt lt. Werkstatt. Naja, ich habe es bei den ersten beiden Gangwechseln schon bemerkt dass das nicht so ist. Andere G31 schalten butterweich, praktisch nicht spürbar…

Deine Antwort
Ähnliche Themen