G31 als Laserblocker in Österreich

BMW 5er G31

Hallo liebe G3x-ler,

ich hatte gestern ein unangenehmes Treffern mit den Wegelagerern bei Wels in Österreich. Es ging darum das sie mich mit dem Laser nicht messen konnten und sich deswegen das ganze Auto angeschaut haben um herauszufinden ob ein Laserblocker verbaut wurde. Das Deutsche Kennzeichen war dabei auch nicht besonders Hilfreich ;-)

Alles schön und gut, ABER: ich wusste bis gestern nicht mal dass so etwas existiert und habe dann 1.5 Stunden von meinem Sonntag verloren weil ein “Experte” herangerufen wurde, der dann innerhalb von 5 Minuten bestätigt hat, dass nichts verbaut wurde.

Offensichtlich ist es so, dass die ganzen radargestützten Systeme des G31 eine Lasermessung unmöglich machten. Meiner hat alle Assistenzsysteme inkl. Night View und automatischem Einparken.

Hier meine Frage: ist das schon jemanden so passiert und kann man dagegen jetzt juristisch vorgehen? Es waren 1.5 Stunden meiner Zeit. Ich habe alles auf Dash Cam Video und die Kennzeichen der Polizisten.

Die andere, viel interessantere Frage ist: sind wir als G3x Fahrer für Lasermessungen unsichtbar ;-)

Hier noch ein Foto vom Hof der Polizisten

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Ist die Frage jetzt wirklich ernst gemeint? Muss man mittlerweile jeden Mist einklagen weil man sich etwas auf den Schlips getreten fühlt?

Zudem werden sie sicher eine Radarpistole genutzt haben und kein Laser. Denn der Laser lässt sich nicht durch eventuell aktives Radar des Autos beeinflussen da die Messmethode nicht auf der gleichen Technologie.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@AgentMax schrieb am 18. März 2019 um 10:16:33 Uhr:


Ehre dem der keine Fehler macht und alles weiß. Ich (daher meine Meinung) würde mich ärgern aber nichts unternehmen.

Sehe ich auch so und so lange sie höflich und freundlich waren machen sie nur ihren Job.

Wenn das Auto nicht messbar war liegt so eine Vermutung auch nahe.

Zitat:

@BMW-2018 schrieb am 18. März 2019 um 13:15:31 Uhr:



Zitat:

@Jimmy_C schrieb am 18. März 2019 um 12:27:07 Uhr:


Klagen? Deswegen? Man man man, wo sind wir hingekommen!?!

Sieh es so: muss ich jetzt jedes Mal wenn ich durch Österreich durchfahre zu den 3 Stunden Durchfahrtszeit noch 1.5 Stunden zusätzlich einplanen?

Selbst im stehen könnte mich das Ding nicht messen und wir dann habe ich halt bei jeder Messung immer wieder Probleme und muss die ganze Prozedur wieder ertragen.

Macht keinen Sinn!!!!

Klar, weil du jedes Mal natürlich gemessen wirst............

Das macht definitiv keinen Sinn. Zur Not gibts ja noch in Jerusalem die Klagemauer.... da wirst du sicher erhört...😉

Beitrag editiert, bitte Ausdrucksweise beachten, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Man wird nur leider keine handhabe besitzen.

Bitte Klage unbedingt und lege das Dashcamvideo als Beweis vor. Dann verknacken sie dich wegen Datenschutzverstößen auch noch. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jimmy_C schrieb am 18. März 2019 um 12:27:07 Uhr:


Klagen? Deswegen? Man man man, wo sind wir hingekommen!?!

Wo wir hingekommen sind?
Scheinbar dahin, dass man, wenn Polizisten nicht fähig sind, eine ordentliche Messung durchzuführen, erstmal unverhältnismäßig lange Leute festhält und drangsaliert.

Kann das verstehen und würde wohl auch über Schritte nachdenken, aber das kann dann ein Anwalt übernehmen, mehr Zeit würde ich solchen Leuten nicht zugestehen.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 18. März 2019 um 18:51:53 Uhr:


Bitte Klage unbedingt und lege das Dashcamvideo als Beweis vor. Dann verknacken sie dich wegen Datenschutzverstößen auch noch. 😁

Guter Hinweis.
Wo sind wir hingekommen Teil 2:

Dahin, wo man, wenn man eine Fahrerflucht am eigenen Auto filmt am Ende mit ner Strafe und ohne Geld dasteht und eventuell noch vom Täter verklagt wird.
Tolle Welt!

Ich glaube ein Täter den du widerrechtlich gefilmt hast kann dich zumindest nicht verklagen. Der kann dich nur bei der Datenschutzbehörde verpfeifen. Und die verklagt dich dann. 😉

Aber ja, das ist auch eines der Gesetze, die ich NULL verstehe. Wer am öffentlichen Verkehr teilnimmt muss an den meisten Fahrzeugen eine Nummer tragen, um sich identifizierbar zu machen. Filmen darf man im öffentlichen Raum aber nicht, um sich vor unberechtigten Ansprüchen zu schützen oder eigene Interessen durchzusetzen.

Außer man hat zufällig gefilmt, zum Beispiel wegen einer Fahrt auf einer wunderschönen Straße im Urlaub. Dann ist es nämlich wieder vollkommen OK und auch als Beweismittel ohne Risiko verwertbar.

Da ist die Rechtslage in Deutschland aber anders nach inzwischen reichlich Rechtsfortbildung auch durch höchste Gerichte .

Also auf dem eigenen Gelände (auch wenn öffentlicher Verkehr drüber läuft) darf man mit Hinweis aber schon filmen. Gebe öfter mal solche Aufnahmen der Polizei. Dürfte ich eigentlich auch nicht ohne Anweisung vom Staatsanwalt. Die Zeit die die mir klauen würde ich aber auch gern geltend machen...

Zitat:

@BMW-2018 schrieb am 18. März 2019 um 10:02:14 Uhr:



Alles schön und gut, ABER: ich wusste bis gestern nicht mal dass so etwas existiert und habe dann 1.5 Stunden von meinem Sonntag verloren weil ein “Experte” herangerufen wurde, der dann innerhalb von 5 Minuten bestätigt hat, dass nichts verbaut wurde.

Österreicher hald ... 😁

Zitat:

@BMW-2018 schrieb am 18. März 2019 um 13:15:31 Uhr:



Zitat:

@Jimmy_C schrieb am 18. März 2019 um 12:27:07 Uhr:


Klagen? Deswegen? Man man man, wo sind wir hingekommen!?!

Sieh es so: muss ich jetzt jedes Mal wenn ich durch Österreich durchfahre zu den 3 Stunden Durchfahrtszeit noch 1.5 Stunden zusätzlich einplanen?

Selbst im stehen könnte mich das Ding nicht messen und wir dann habe ich halt bei jeder Messung immer wieder Probleme und muss die ganze Prozedur wieder ertragen.

Macht keinen Sinn!!!!

Jetzt machst du dich langsam echt lächerlich...

Guten Tag ihr Lieben,

ich wurde heute außerorts mit 125kmh gelasert (es waren 100kmh erlaubt). Ich wurde rausgezogen und anschließend meinte der Beamte, dass ich mit 125kmh gelasert wurde und mit dem Toleranzabzug auf 121 kmh käme. Und dann wurde ich gefragt ob ich alles einsehe natürlich habe ich ja gesagt und zuvor habe ich nach einem Foto bzw. Beweismittel und es wurde gemeint, dass es ich nur gelasert wurde. Und als ich Zuhause war habe ich mich im Internet informiert und ich müsste bei 124kmh nur 30€ und bei 125kmh sind es 1 Punkt und 70€. Meine Frage wäre , ob ich jetzt dagegen was machen kann. Mir geht es nur um die 1kmh!! Im Internet steht dass die Messungen auch falsch sein können ich wurde von ca. +400m gemessen.

Du kommst doch durch den Abzug der Toleranz auf 121... auf den Wert muss die Strafe auch ausgelegt werden

Nach Toleranzabzug war ich 21kmh zu schnell. Dann sind es 1 Punkt und 70€.
Bei 20kmh zuviel wären es 30€.

Wir sind hier nicht auf dem Basar, 21 zu schnell sind halt 21 zu schnell.

Ähnliche Themen