G31 Alcantara-Entfall
Hallo ans Forum. Gestern wurde mir über den Fuhrparkleiter mitgeteilt, dass bei meinem georderten BMW 520d x-Line Touring M-Line die Alcantara-Sportsitze nicht mehr lieferbar sind und auf Sensatec schwarz umgestellt wird ! Bin geschockt, hatte mich so sehr auf die Sitze gefreut. Kann mich jemand beruhigen ? Und zweite Frage: Das Auto wurde letzten November mit Wunschtermin September 2022 über die Leasinggesellschaft beim Autohaus bestellt. Kann man wissen, wann das Autohaus die Bestellung an BMW weitergeleitet hat bzw. wann BMW die Produktion vorsieht ? Habe Sorge, dass das immer noch beim Autohaus liegt...und dann 2023 geliefert wird. Danke !
54 Antworten
Zitat:
@Laechler73 schrieb am 1. April 2022 um 09:42:20 Uhr:
Vielen lieben Dank für die zum allergrössten Teil freundlichen und ausführlichen Antworten. Ich bin halt bezüglich des Liefertermins emotional aufgeladen. Letzten November dachte ich, cool, das Teil ist bestellt und steht womöglich im Mai in meinem Carport. Dann erfahre ich, dass das Ding mit Wunschtermin September bestellt wurde und zumindest am 14.01.2022 noch komplett umkonfiguriert hätte werden können. (habe ich insofern gemacht, als dass ich Panodach raus und Allrad reingenommen habe) und jetzt kam die Meldung mit den Sitzen. Da habe ich die Befürchtung, dass das Auto weiterhin nicht in der Produktionsplanung bei BMW auftaucht, sondern noch beim Händler im Postkästchen liegt. Aber es ist, wie es ist...und es gibt selbst für die Standardsitze nur noch Sensatec ? Krass...
Sensatec als Ersatz für Alcantara für das M Paket, also mit Sportsitzen. Nicht für die Standardsitze. Zumindest was ich hier so lese.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 1. April 2022 um 07:37:00 Uhr:
Sensatec gibt es nun im G31 knapp zwei Jahre. Es gibt bisher nicht einen einzigen User der über brüchiges Material berichtet hat…
Nicht falsch verstehen, ich will Sensatec nicht mies machen. Aber ein bisschen muss man auch da aufpassen. Ich habe eine Garage, von daher kommt da nicht viel UV Strahlung dran (habe selber die Entsprechung des M Paketes mit Stoff/Kunstleder und Alcantara Dachhimmel).
Alcantara gibts sowieso nicht auf den Standardsitzen
Ähnliche Themen
Also, um die Verwirrung komplett zu machen 🙂:
Gemeint ist, dass es weder Alcantara für die Sportsitze noch Stoff für die Standardsitze gibt. Sensatec ist nun die Standardbespannung für alle Modelle.
Und um noch mehr Chaos zu stiften: bei der Einführung des LCI G3x in Verbindung mit dem M Sportpaket war das Sensatec kostenneutral wählbar genauso wie Alcantara. Erst nach einiger Zeit hat BMW dann für Sensatec Geld genommen. Somit hat man das einfach wieder revidiert. Kann mir dennoch vorstellen das dieser Umstand in der nächsten Preiserhöhung berücksichtigt wird…
Zitat:
@markusj911 schrieb am 31. März 2022 um 18:07:39 Uhr:
Es gibt auch keine Stoffsitze mehr. Standard ist nun Sensatec.
Stoffsitze sollten in dieser Fahrzeugklasse sowieso komplett abgeschafft werden.
Zitat:
@Mko schrieb am 2. April 2022 um 05:21:58 Uhr:
Zitat:
@markusj911 schrieb am 31. März 2022 um 18:07:39 Uhr:
Es gibt auch keine Stoffsitze mehr. Standard ist nun Sensatec.Stoffsitze sollten in dieser Fahrzeugklasse sowieso komplett abgeschafft werden.
Klar, Kunstleder ist natürlich viel edler.
Zitat:
@Laechler73 schrieb am 1. April 2022 um 09:42:20 Uhr:
und jetzt kam die Meldung mit den Sitzen. Da habe ich die Befürchtung, dass das Auto weiterhin nicht in der Produktionsplanung bei BMW auftaucht, sondern noch beim Händler im Postkästchen liegt. Aber es ist, wie es ist...und es gibt selbst für die Standardsitze nur noch Sensatec ? Krass...
Bei mir wurde Alcantara ebenfalls gestrichen. Aber die Tatsache, dass die Händler sich bei uns gemeldet haben liegt ja eben gerade daran, dass BMW geschaut hat, ob sie unsere Fahrzeuge demnächst bauen können, von daher sind sie in der Produktionsplanung bei BMW aufgetaucht, konnten so aber nicht gebaut werden.
Sensatec habe ich seit 2,5 Jahren bei X2 und bin sehr zufrieden damit. Der Vorteil ggü. dem günstigen Echtleder ist meines Erachtens, dass es nicht so schnell wellig wird.
Warum eigentlich?
- im Winter nicht kalt
- im Sommer nicht heiß
- sehr strapazierfähig (nach zweimal Dakota im E61 und anschließend Stoff im F11 und G31 mit jeweils rund 200.000 km spreche ich aus Erfahrung)
- Wer das Auto nicht mit einem Speisewagen gleichsetzt, wird auch bzgl. Pflege wenig Argumente dagegen finden
- jedes Leder außer vielleicht Nappa ist dermaßen „zugegleistert“, dass von Leder ohnehin nicht viel bleibt
- dem Fahrgefühl eines 5ers tut Stoff keinen Abbruch
Zitat:
@Mko schrieb am 2. April 2022 um 05:21:58 Uhr:
Zitat:
@markusj911 schrieb am 31. März 2022 um 18:07:39 Uhr:
Es gibt auch keine Stoffsitze mehr. Standard ist nun Sensatec.Stoffsitze sollten in dieser Fahrzeugklasse sowieso komplett abgeschafft werden.
Zitat:
@masala schrieb am 2. April 2022 um 08:02:02 Uhr:
Zitat:
@Mko schrieb am 2. April 2022 um 05:21:58 Uhr:
Stoffsitze sollten in dieser Fahrzeugklasse sowieso komplett abgeschafft werden.
Klar, Kunstleder ist natürlich viel edler.
Zu 100%. Man erkennt bei Kunstleder nicht auf erstem Blick, dass es nicht echt ist.
Bei Stoffsitzen sieht man aber sofort, dass es billig und geschmacklos ist.
Wie temperaturanfällig ist Sensatec?
Ich hatte mich aktiv für Alcantara entschieden um eben im Winter keinen kalten Hintern und im Sommer einen heißen Hintern zu riskieren / zu bekommen. Und nun dies...
Sitzheizung hat der 5er ja aber Sitzbelüftung erzwingt Komfortsitz und Dakota oder Nappaleder.
Zitat:
@kuschlos schrieb am 2. April 2022 um 19:48:53 Uhr:
Wie temperaturanfällig ist Sensatec?Ich hatte mich aktiv für Alcantara entschieden um eben im Winter keinen kalten Hintern und im Sommer einen heißen Hintern zu riskieren / zu bekommen. Und nun dies...
Sitzheizung hat der 5er ja aber Sitzbelüftung erzwingt Komfortsitz und Dakota oder Nappaleder.
Das Verhalten ist wie Leder. Die Seitenwangen sind direkt bei Losfahrt im Winter kälter als bei Alcantara, aber das hat sich schnell durfch die Sitzheizung erledigt.
Klar, Kunstleder ist natürlich viel edler.
Zu 100%. Man erkennt bei Kunstleder nicht auf erstem Blick, dass es nicht echt ist.
Bei Stoffsitzen sieht man aber sofort, dass es billig und geschmacklos ist.
Ein Tipp meinerseits bezogen auf deine Wortwahl im letzten Satz: Bitte mal die Wortwahl überdenken. Forenmitglieder zu beleidigen ist unschön. Ich unterstelle dir keine Absicht. Denk einfach mal darüber nach.
Zitat:
@Mko schrieb am 2. April 2022 um 19:47:28 Uhr:
Zitat:
@masala schrieb am 2. April 2022 um 08:02:02 Uhr:
Klar, Kunstleder ist natürlich viel edler.
Zu 100%. Man erkennt bei Kunstleder nicht auf erstem Blick, dass es nicht echt ist.
Bei Stoffsitzen sieht man aber sofort, dass es billig und geschmacklos ist.
Da weiss einer nicht was richtiger Velour kostet 😉