G31 540d oder doch M550? Schwierig...

BMW 5er G31

Hallo zusammen,
bis letzte Woche war klar, dass ich in den nächsten Wochen einen 540d bestelle und im Februar übernehme. Nun meinte mein Dealer, ob er mir mal den M550 rechnen soll.. mit dem Wissen, dass dieser an die 20.000 Euro im Listenpreis teurer sein wird, sagte ich ihm, rechnen kann er gerne, aber kaufen werde ich nicht. Das Ergebnis ist aber nun, dass der Unterschied in der Leasingrate der beiden Fahrzeuge gerade mal 120 Euro ist. D.h. ich bin jetzt natürlich plötzlich sehr nahe am M550 dran 😎 . Allerdings ist es mir wichtig, dass man das am Fahrzeug nicht wirklich erkennen kann und bis auf diese grauen Elemente eigentlich keine besonderen Auffälligkeiten vorhandnen sind oder täusche ich mich da und es gibt weitere Auffälligkeiten?
Beim 540d hätte ich die schwarze Niere genommen (das Fahrzeug wird weiß). Der M550 hat ja auch hier so ein komisches grau.... glaubt Ihr, dass trotzdem die schwarze Niere passen könnte, auch wenn der Rest der Anbauteile in grau ist.
Hat denn jemand schon Bilder von einem weißen M550 G31?
Danke!
Viele Grüße Tom

Beste Antwort im Thema

@Tom E61:

Keine besonderen Auffälligkeiten? Aber weisses Auto mit schwarzer Niere? Was denn nun?

Ich persönlich finde die schwarzen Nieren immer zu dick aufgetragen. Kauf den 50d, und verzichte auf Äußerlichkeiten. Die hast Du dann nicht mehr nötig.

156 weitere Antworten
156 Antworten

Hatte gelesen, dass im Gegnsatz zum F10/11 jetzt auch der 540d mit Active Sound daherkommt.

hat der 50d nicht die Applikationen in Grey wie der 50i ?

(sorry Name des Grautones falsch)

In der Preisliste steht:
Außenspiegelgehäuse, Nierenrahmen, Air Breather und Designelemente im Stoßfänger vorn in Cerium Grey

Leider sagt mir die Farbangabe nichts und nirgends geht hervor, ob es nun heller oder auch dunkler als der Diffusor hinten ist.

Zitat:

@Coaw4 schrieb am 1. Oktober 2017 um 19:27:12 Uhr:


Hatte gelesen, dass im Gegnsatz zum F10/11 jetzt auch der 540d mit Active Sound daherkommt.

Bislang bin ich noch keinen 540d gefahren, ist das wirklich so, dass der 540d einen anderen Sound als der 530d hat .... wenngleich ich es etwas "peinlich" finde wenn der Sound durch einen Resonanzkörper, auf gut Deutsch Lautsprecher, erzeugt wird.

Kann da jemand der 540d-Fahrer was zu sagen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tom E61 schrieb am 1. Oktober 2017 um 19:39:41 Uhr:


In der Preisliste steht:
Außenspiegelgehäuse, Nierenrahmen, Air Breather und Designelemente im Stoßfänger vorn in Cerium Grey

Leider sagt mir die Farbangabe nichts und nirgends geht hervor, ob es nun heller oder auch dunkler als der Diffusor hinten ist.

Dann würde ich mir die mühe machen einen händler zu besuchen um mir solch einen wagen mal in natura anzusehen.
Mir hat er gut gefallen, aber das hilft dir ja nicht.

Zitat:

@Cool1967 schrieb am 4. Oktober 2017 um 20:39:32 Uhr:



Zitat:

@Coaw4 schrieb am 1. Oktober 2017 um 19:27:12 Uhr:


Hatte gelesen, dass im Gegnsatz zum F10/11 jetzt auch der 540d mit Active Sound daherkommt.

Bislang bin ich noch keinen 540d gefahren, ist das wirklich so, dass der 540d einen anderen Sound als der 530d hat .... wenngleich ich es etwas "peinlich" finde wenn der Sound durch einen Resonanzkörper, auf gut Deutsch Lautsprecher, erzeugt wird.

Kann da jemand der 540d-Fahrer was zu sagen ?

Ich fahre einen 540d seit zwei Monaten. Er hat definitiv KEINEN Aktive Sound o.ä.

Zitat:

@felixxx.b schrieb am 5. Oktober 2017 um 19:53:09 Uhr:



Zitat:

@Cool1967 schrieb am 4. Oktober 2017 um 20:39:32 Uhr:


Bislang bin ich noch keinen 540d gefahren, ist das wirklich so, dass der 540d einen anderen Sound als der 530d hat .... wenngleich ich es etwas "peinlich" finde wenn der Sound durch einen Resonanzkörper, auf gut Deutsch Lautsprecher, erzeugt wird.

Kann da jemand der 540d-Fahrer was zu sagen ?

Ich fahre einen 540d seit zwei Monaten. Er hat definitiv KEINEN Aktive Sound o.ä.

Ich hab seit 27.12.2017 den G31-540xD
Hat kein Soundmodul und klingt sehr gut mit richtig Druck.
Das Auto ist der Hammer. Und ob der 550 irgendwo 0.3 sek. schneller fährt ist für mich belanglos.
Mit M-Paket und Sportautomatik macht der richtig Spass. Verbrauch bis jetzt im Schnitt 7.0 ltr./100km.
Wir noch eingefahren.
Viele Grüße!

Ich habe diese Fragestellung 30d oder 40d mit 40i gelöst. Macht ihr aber mal 😉 und fahrt 2t, quadTurbo m50d Trecker mit Soundkapelle ;-)

mea culpa, habe schon drei Gläser Wein drin

Zitat:

@spielkind79 schrieb am 16. Januar 2018 um 22:18:29 Uhr:


mea culpa, habe schon drei Gläser Wein drin

Dachte ich schon beim vorherigen Post. Prost!🙂

Zitat:

@spielkind79 schrieb am 16. Januar 2018 um 22:18:29 Uhr:


Ich habe diese Fragestellung 30d oder 40d mit 40i gelöst. Macht ihr aber mal 😉 und fahrt 2t, quadTurbo m50d Trecker mit Soundkapelle ;-)

mea culpa, habe schon drei Gläser Wein drin

es sei Dir gegönnt, aber warum treibt es Dich dann ins Verrückten Forum?

Nüchtern ist es nicht immer zu ertragen...

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 16. Januar 2018 um 22:23:22 Uhr:



Zitat:

@spielkind79 schrieb am 16. Januar 2018 um 22:18:29 Uhr:


Ich habe diese Fragestellung 30d oder 40d mit 40i gelöst. Macht ihr aber mal 😉 und fahrt 2t, quadTurbo m50d Trecker mit Soundkapelle ;-)

mea culpa, habe schon drei Gläser Wein drin

es sei Dir gegönnt, aber warum treibt es Dich dann ins Verrückten Forum?

Ich kann auch trinken ohne Spaß zu haben

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 16. Januar 2018 um 22:24:07 Uhr:


Nüchtern ist es nicht immer zu ertragen...

😁😁😁

Ich habs vermisst....

Wer hat sich denn für was entschieden nach dem er beide Probe gefahren ist? Momentan frage ich mich auch welcher besser ist. So weit scheinen die praktischen Werte nicht auseinander zu liegen

Nach den Tachovideos zu urteilen geht er gerade ab 220 nochmal deutlich besser als der 40d. Aber dann ist es ja wirklich nicht mehr weit zum begrenzer 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen