1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. G30 Weißer Uni-Lack

G30 Weißer Uni-Lack

BMW 5er G30

Moin Moin,

Lasst euch gewarnt sein um euch Ärger, Stress und Zeit zu ersparen.

-> Nimmt nicht den weißen Uni Lack
-> ich habe jetzt nach 6 Monaten überall kleine Rostpickel
-> aufgefallen ist es mir an der Beifahrertür nach der 1x im monatlichen Wäsche ein Größerer Fleck zu sehen war , also frisch nach dem waschen -.-.....
-> es ist in reines Wochenendauto und ich wohne nicht in der Nähe von Industrien ! Ich wohne auf dem Dorf also spart euch die Kommentare das es an metallspähnen & anderen äußerlichen Einflüssen liegt.

Bodenlose Frechheit ! 73k und der Haufen rostet. Ich bin gespannt was der Serviceleiter daraus macht da ich heute nur Servicepersonal beim freundlichen hatte was nur aus Sicht von BMW aussagen machte.

Bild im Anhang
Grüße an alle mitleidenden

Beste Antwort im Thema

Wie kommt man eigentlich auf den Gedanken, dass es ein Lackproblem sein kann? Soll dann unter dem Lack das Blech rosten und der Rost kommt durch den Lack auf die Oberfläche? Jemand, der sich so ein Auto leisten kann, verfügt in der Regel über genug gesunden Menschenverstand, dass solche Überlegungen absoluter Blödsinn sind.
Es kann sich ausschließlich um äußere Partikel welcher Art auch immer handeln, was zwangsläufig kein Problem des Lacks sein kann. Bodenlose Frechheit ist es sich darüber aufzuregen und dem Hersteller einen Vorwurf zu machen.
Nimm einen Tuch und putz dein Auto.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hat nichts mit Uniweiß zu tun!
Ich habe meinen seit 06/2017 und er strahlt wie am ersten Tag ihne einen Pickel!

Hat da in der Nähe jemand was geflext?

Bin seit Ende 2008 mit Alpinweiß unterwegs (E60 LCI, F10 und G30). Bisher nie irgendwelche Probleme damit gehabt.
Vereinzelt habe ich aber im F10 Forum von diesem Problem gelesen. Eine Politur hat dort meistens geholfen.

Kenne das bei weißem Lack nicht anders. Schmutzradierer hilft i.d.R.

War bei meinem Uni Weißen x6 nach 6 Monaten auch schlimm. Ging dann mit Sonax Flugrostentferner wieder weg aber war schon ätzend. Das war aber bei allen weißen Autos E-coupe und ML bei mir schlimm, das ist kein BMW Problem.

genauso sah mein Golf früher aus. Da waren es Schleifpartikel einer Metallfirma. Bin gespannt was BMW dazu sagt. Sollte das ein Lackproduktionsfehler sein haben die ein echtes Garantieproblem.

Hatte ich bei meinem F20 auch. Diese Pickel. Man bekommt sie durch schrubben mit einem Wachstuch von Sonax recht gut weg. Alternativ habe ich Flugrostentferner benutzt. Bei meinem F11 ist es nicht so schlimm wie beim F20. Nach dem Winter ist es besonders schlimm. Helfen tut da nur Flugrostentferner vor der Wäsche an die neuralgischen Punkte spritzen und danach mit dem Wachs-Tuch von Sonax nacharbeiten. Grundsätzlich solltest du bei Weiß-Uni das Auto nach dem Winter außen aufbereiten lassen. Mein F20 hat nach drei Jahren einfach nur sehr schlimm ausgesehen. Beim F11 mache ich es jetzt besser und noch fast keine Probleme nach über 1 Jahr. Hier und da ist mal einer. Bei meinem Audi ist es aber auch so.

Es ist nur oberflächlich und kein Fehler am Lack. Das ist halt der Fluch der weißen Farbe. Sieht saugut aus, ist aber richtig kacke bei der Reinigung 🙂

Ist das ein Steinschlag an der Stelle oder kommt der rost durch den Lack durch.

Danke für die ganzen antworten!

* Sasamil37 -> durch den Lack .

Ich werde Montag nach dem Besuch bei bmw berichten wie es weitergeht

Ne, das sind Flecken. Die sind nur oberflächlich und lassen sich mit ein bisschen Druck „rauspolieren“. Ich denke das es eine Art Flugrost ist....

Wie kommt man eigentlich auf den Gedanken, dass es ein Lackproblem sein kann? Soll dann unter dem Lack das Blech rosten und der Rost kommt durch den Lack auf die Oberfläche? Jemand, der sich so ein Auto leisten kann, verfügt in der Regel über genug gesunden Menschenverstand, dass solche Überlegungen absoluter Blödsinn sind.
Es kann sich ausschließlich um äußere Partikel welcher Art auch immer handeln, was zwangsläufig kein Problem des Lacks sein kann. Bodenlose Frechheit ist es sich darüber aufzuregen und dem Hersteller einen Vorwurf zu machen.
Nimm einen Tuch und putz dein Auto.

Zitat:

@Sascha148 schrieb am 10. Februar 2018 um 14:28:18 Uhr:


Wie kommt man eigentlich auf den Gedanken, dass es ein Lackproblem sein kann?

Weil es erstaunlich häufig Markenübergreifend bei Weiss-Uni auftritt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen