G30 Rhombicle hinten rechts
Hallo,
habe gerade entdeckt, dass meine Zierleiste Rhombicle hinten rechts vermackt ist (keine Ahnung welcher Mitfahrer das geschafft hat). Kriegt man das Teil einzeln und kann mir jemand ggf. die Teilenummer sagen?
Gruß
Torsten
35 Antworten
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 16. Januar 2023 um 11:50:45 Uhr:
Zitat:
@yreiser schrieb am 16. Januar 2023 um 11:29:17 Uhr:
Dann lies mal genau, was alles unter dem Link aufgelistet ist. Da sind die Leisten für sämtliche Ausführungen aufgelistet, also auch Rhombicle. Und so eine Leiste kann man leicht selbst austauschen. Wer für sowas xxx€ beim Freundlichen läßt ist selber Schuld.Im übrigen habe ich richtig gelesen, und es fehlt mir immer noch die Ambiente Beleuchtung…. Denn ohne wird es einfach nicht leuchten und somit für das Fahrzeug nicht passend sein. 😛
Die Beleuchtung fehlt nicht. Die wird von der alten Leiste übernommen. Ist da vernietet und wird bei der neuen Leiste dann verschraubt.
Zitat:
@yreiser schrieb am 16. Januar 2023 um 13:31:16 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 16. Januar 2023 um 11:50:45 Uhr:
Im übrigen habe ich richtig gelesen, und es fehlt mir immer noch die Ambiente Beleuchtung…. Denn ohne wird es einfach nicht leuchten und somit für das Fahrzeug nicht passend sein. 😛
Die Beleuchtung fehlt nicht. Die wird von der alten Leiste übernommen. Ist da vernietet und wird bei der neuen Leiste dann verschraubt.
Das kenne ich aber anders!
Die Ambiente Beleuchtung ist nicht vernietet, sondern gesteckt, (Siehe Bild… links mit LED rechts ohne)
die Leiste selber ist aber verschweißt und wird dann mit den Reparatursatz wieder mit der Türverkleidung verschraubt…
Und dass die Ambiente Beleuchtung nicht umgebaut wird, bin ich mir ziemlich sicher, vor zwei Jahren wurde bei mir eine Leiste aufgrund von fehlerhafter Holzmaserung getauscht…Inklusive der Ambiente Beleuchtung… wissen tue ich das deswegen, da die neue Ambiente Beleuchtung nicht Auto-adressiert war und somit in ganz anderen Farben geleuchtet hat wie der Rest..
Bmw schraubt da Nix um, die tauschen immer nur komplett.(außer vielleicht, wenn vorhanden, den Hochtöner) denn die Lichtleiter sowie LED-Module gibt es gar nicht einzeln…. Die gibt es bei Bmw immer nur in Verbindung mit den Leisten…
Anders sieht die ganze Geschichte natürlich aus wenn du diese mal in der Bucht gebraucht findest, da gibt es die Umbauten, so wie du es beschreibst…aber nicht bei Bmw
Zitat:
@w124-300e schrieb am 15. Januar 2023 um 22:13:20 Uhr:
Zitat:
@Highkoo schrieb am 15. Januar 2023 um 18:03:21 Uhr:
Wenn du sofort einen neuen nach Leasingende nimmst, dann winken die sowas durch. Solltest du die Marke wechseln wollen und keinen neuen BMW nehmen, dann zahlst du jeden kleinen Pups.
Was ist eigentlich mit deinen Zierleisten geworden?
knacken die noch? Oder gibt's mittlerweile eine Besserung nach den Reklamationen?Es knackt immer noch, reklamiert hatte ich ja die Leiste vorne über den Lüftungsdüsen, aber es knacken praktisch alle beim Heizen inkl. der reklamierten. Ich habe es aufgegeben, mittlerweile macht die Karre auch noch andere Klappergeräusche aus dem Bereich des Türschlosses und aus dem Dachbereich. Die Verarbeitung ist leider schlecht, was ich nie von einem 5er gedacht hätte. Daher wird der nächste kein BMW mehr.
Gruß
Bei mir sind die Reparaturversuche auch ohne Erfolg gewesen. Habe jetzt 50tkm drauf. Zierleisten knacken weiter. Desweiteren habe ich jetzt Windgeräusche aus beiden Türen/Fenster vorne. Kann es nicht genau lokalisieren. Schiebedach zieht richtig heftig. Dort kann ich es genau eingrenzen. Habe in 2 Wochen Service bei BMW
Dort wird dann im Rahmen der Werksgarantie versucht die Windgeräusche abzustellen.
Sonst aber weiterhin alles gut mit dem Fahrzeug. Noch keinen Ausfall oder defekt am Fahrzeug.
Bisher hat allerdings noch kein Fahrzeug, egal ob e39,e60 oder F10 so eine Vielzahl an knarz bzw. Nebengeräuschen gemacht wie der g30lci. Das schlimme ist, alles kommt von den rhombicle Leisten. Der Rest ist alles stramm und geräuscharm.
Der Tausch bei BMW kostet mich in Summe 420 €. Inzwischen ist mir auch klar, wie das passiert ist. Druckknopf vom Jackenärmel beim Aufmachen der Tür gegen gedrückt. Als Fahrer sitze ich nie hinten, aber heute beim Rekonstruieren des Vorfalls ist mir schon aufgefallen, dass man beim Aufmachen der Tür dazu neigt dort an die Leiste zu drücken. Ist vom Türgriff her nicht so ganz glücklich gelöst die doch recht schwere Tür aufzukriegen.
Gruß
Ähnliche Themen
Diese Beschädigung der Zierleiste ist ärgerlich. Aber sind die bei der Leasingrückgabe echt so pingelig? Für mich fällt das unter leichte Gebrauchsspuren.
Und ich denke, dass wenn die das bei der Rücknahme bemängeln und dem Leasingnehmer in Rechnung stellen, tauschen die gar nix, sondern verkaufen das Auto.
Zitat:
@Diesel_im_Tank schrieb am 16. Januar 2023 um 21:25:23 Uhr:
Diese Beschädigung der Zierleiste ist ärgerlich. Aber sind die bei der Leasingrückgabe echt so pingelig? Für mich fällt das unter leichte Gebrauchsspuren.
Und ich denke, dass wenn die das bei der Rücknahme bemängeln und dem Leasingnehmer in Rechnung stellen, tauschen die gar nix, sondern verkaufen das Auto.
Hi,
darum geht es mir nicht. Ob Leasing oder Eigentum versuche ich die Fahrzeuge so gut wie möglich in Schuss zu halten bzw. solche Beschädigungen stören mich selbst einfach. Daher werde ich es wohl machen lassen...
Gruß
Zierleiste wurde getauscht, erst ging die Ambientebeleuchtung nicht mehr richtig (Farben falsch und nicht mehr abgedimmt), was aber behoben wurde. Nun ist mir aber aufgefallen, dass die neue Leiste nicht so wirklich gut sitzt, s. Bilder. Bekommt man das besser hin?
Gruß
Zitat:
@w124-300e schrieb am 4. Februar 2023 um 14:05:10 Uhr:
Zierleiste wurde getauscht, erst ging die Ambientebeleuchtung nicht mehr richtig (Farben falsch und nicht mehr abgedimmt), was aber behoben wurde. Nun ist mir aber aufgefallen, dass die neue Leiste nicht so wirklich gut sitzt, s. Bilder. Bekommt man das besser hin?Gruß
Klar bekommt man das besser hin… hat ja schließlich vorher auch gepasst..
Einmal reklamieren..
Verstehe ich das richtig? Du hast diesen 1mm großen Kratzer in der Zierleiste für 500€ tauschen lassen? Ei… bin beeindruckt. Dann müsste ich nach 3,5 Jahren wohl mein ganzes Auto verschrotten. Wir reden doch immer noch auch über Gebrauchsgegenstände, oder?
Zitat:
@Sullivan1983 schrieb am 5. Februar 2023 um 01:30:34 Uhr:
Verstehe ich das richtig? Du hast diesen 1mm großen Kratzer in der Zierleiste für 500€ tauschen lassen? Ei… bin beeindruckt. Dann müsste ich nach 3,5 Jahren wohl mein ganzes Auto verschrotten. Wir reden doch immer noch auch über Gebrauchsgegenstände, oder?
Den einen stört so etwas, den anderen nicht... 🙂
Mich würde der abgebildete Ergebniszustand der Maßnahme aber um ein gegen unendlich strebendes Vielfaches mehr stören...
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 5. Februar 2023 um 12:38:05 Uhr:
Mich würde der abgebildete Ergebniszustand der Maßnahme aber um ein gegen unendlich strebendes Vielfaches mehr stören...
Deswegen wird es auch reklamiert. Bin nicht davon ausgegangen, dass es ein Problem für BMW wird, diese Leiste zu tauschen. Bin mal wieder eines besseren belehrt worden. Leider passt weder die Qualität des BMW Service noch die Qualität des Fahrzeugs.
Hat ja extrem viel mit dem Hersteller BMW zu tun...
Da scheint ein Grobmotoriker mit Leseschwäche am Werk gewesen zu sein.
Zitat:
@rogerm schrieb am 5. Februar 2023 um 13:08:23 Uhr:
Hat ja extrem viel mit dem Hersteller BMW zu tun...Da scheint ein Grobmotoriker mit Leseschwäche am Werk gewesen zu sein.
Die Anmerkung zur Qualität des Fahrzeugs bezieht sich auf diverse Knarz- und Klappergeräusche. Bin von der Qualität echt enttäuscht.
Zitat:
@w124-300e schrieb am 5. Februar 2023 um 13:04:52 Uhr:
Bin nicht davon ausgegangen, dass es ein Problem für BMW wird, diese Leiste zu tauschen.
Die Leisten sind beim G3x mit der Türverkleidung verschweißt. Diese Kunststoffschweißstellen müssen aufgebohrt und hinterher statt dessen verschraubt werden. Das ist nicht ganz trivial.
Der Leistentausch ist daher deutlich aufwendiger als bei den Vorgängern, da waren die schlicht gesteckt/geclipst. Da war das schnell und problemlos erledigt. Jedenfalls mit weniger Möglichkeiten Mist zu bauen.
Leistentausch, egal ob wg. Beschädigung oder Nichtgefallen wäre bei mir daher immer letzte Option.