G30 in der Presse
In der heutigen AB wird orakelt:
- idrive und Touchpad getrenmt
- fährt auf Autobahn alleine
- 100kg leichter
- Plug In 109 PS Elektro+R4 240 PS
- Benziner R6 354PS
- Diesel R6 347PS
- M550d mit 4 Turboladern und 408 PS
- M5 mit 626PS und xdrive auf Wunsch
Autobahn alleine order ich sofort, leichter ist top aber 4 Turbolader ???
Beste Antwort im Thema
Und wieder wird ein User vergrault. 🙄 Selbst wenn, bzw. das Wörtchen Obwohl ist wohl besser, das alles stimmt, ... die Kommentare klingen wieder typisch Deutsch, so total oberlehrerhaft, rechthaberisch.
In nem englischen Forum, ähnlicher Kontext vorausgesetzt, würde da stehen, "hey, cool pictures, maybe you'd wanna delete the one which shows his face, though..."
Und hier wird gleich wieder die Welt erklärt und die fatalen Folgen und jähen Abgründe aufgelistet.
Und jetzt fallt über mich her. 😉
3481 Antworten
Hallo,
naja ich würde sagen es kommt immer drauf an ...
hab ja jetzt auch das Prof. im F30, im F 10 hatte ich das kleine, was mir damals auch gereicht hat!
Bei meinem letzten Besuch beim Händler standen F10 mit dem kleinen Navi und ich war entsetzt!
Wird da ne Lupe dazu geliefert?
Also alles is ja Geschmackssache, ich hoffe nur das wird im neuen nicht so, da der neue durchaus wieder auf meiner Liste steht ;-)
VG
MondeoCHIA
Zitat:
@Jazz84 schrieb am 1. Februar 2015 um 12:31:01 Uhr:
120% Zustimmung, dashalb habe ich auch einen F11 und keinen F3x bestellt! 🙂Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 1. Februar 2015 um 12:08:10 Uhr:
im e90/e60 wie auch F1x ist das doch bestens gelöst mit integration im Armarurenbrett.
Das Freistehende Display ... also das oben drauf geklatschte wie beim F3x usw sieht doch pott häßlich aus.
Zitat:
@frankynight schrieb am 1. Februar 2015 um 16:49:04 Uhr:
Na dann hoffen wir mal das es dann in etwa so aussieht.
Dann fahr ich lieber einen langweiligen Audi oder einen Mercedes. Das sieht scheisse aus, IMO
Ich hatte eineinhalb Jahre einen F31. Das Interieur ist voll ok. Der Monitor stört auch nicht, sieht flott aus. Wenn das so wie im x5 kommt ist alles gut
Von den drei Premiummarken das schönste aufgesetzte Display zu bestimmen ist als müsste ich von drei Flusspferden das schönste auswählen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@banditv6 schrieb am 1. Februar 2015 um 20:00:40 Uhr:
Von den drei Premiummarken das schönste aufgesetzte Display zu bestimmen ist als müsste ich von drei Flusspferden das schönste auswählen.
Ohne das aufgesetzte Display im F30 hätte ich vielleicht auch keinen F10 genommen, sondern wäre zumindest bei einem entsprechend gut ausgestatteten 3er ins Grübeln gekommen. So aber ist der F10 für mich ohne Wenn und Aber innen wie außen eine der schönsten Limousinen am Markt in den letzten Jahren und ich bin froh, dass ich einen F10 fahren darf.
Wenn der G30 jetzt auch so ein Display bekommen soll, muss ich wohl in ein paar Jahren 7er fahren, um noch ein ansprechendes Interieur zu bekommen, oder wie? Dafür haben wir in ca. 20 Jahren keinen M5 mehr unter 1000 PS...
A.
Werde wohl den G30 überspringen und auf die H-Reihe warten. Die hat dann frei ein konfigurierbares Armaturenbrett. Als Privatzahler wird`s meinem Sparschwein auch gut tun.
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 1. Februar 2015 um 20:35:28 Uhr:
So siehts aus! Wobei den 3er und den 5er mehr trennt als das Display 😉 😉
Is klar, aber im 3er mit dem Display habe ich mich beim Probefahren einfach nicht wohlgefühlt. Da kann der Rest noch so gut sein. Bevor ich meinen F10 bekommen habe, bin ich öfters aus einem Traum hochgeschreckt, in dem ich aus einem F30 Staub und anderen Unrat hinter dem Display entfernen musste, also auf der der Frontscheibe zugewandten Seite. In dem Traum musste ich immer mit allerlei Saugaufsätzen hantieren, aber immer blieb ein Rest zurück, eine Fluse oder ein Krümel und auch mit entsprechenden Lappen bekam ich nicht alles aus diesem Spalt hinter dem Display weg.
Wie der Traum ausgegangen ist, weiß ich nicht mehr, aber ich liebe es einfach, mit einem feuchten Lederlappen einmal quer oben über das Armaturenbrett zu wischen und alles ist wieder sauber. Mit einem Wisch. Ich werde mir niemals ein Auto kaufen, in dem ein Display frei steht.
A.
lol, Alptraum vom Autoputzen 😉
Hatte 18 Monate einen F31, da sammelt sich nix 😉 , du kannst also beruhigt schlafen gehen.
Es ändert sich halt immer wieder etwas, mal gefällts, mal nicht.
Zitat:
@Anaxarch schrieb am 1. Februar 2015 um 20:13:01 Uhr:
Ohne das aufgesetzte Display im F30 hätte ich vielleicht auch keinen F10 genommen, sondern wäre zumindest bei einem entsprechend gut ausgestatteten 3er ins Grübeln gekommen. So aber ist der F10 für mich ohne Wenn und Aber innen wie außen eine der schönsten Limousinen am Markt in den letzten Jahren und ich bin froh, dass ich einen F10 fahren darf.Zitat:
@banditv6 schrieb am 1. Februar 2015 um 20:00:40 Uhr:
Von den drei Premiummarken das schönste aufgesetzte Display zu bestimmen ist als müsste ich von drei Flusspferden das schönste auswählen.Wenn der G30 jetzt auch so ein Display bekommen soll, muss ich wohl in ein paar Jahren 7er fahren, um noch ein ansprechendes Interieur zu bekommen, oder wie? Dafür haben wir in ca. 20 Jahren keinen M5 mehr unter 1000 PS...
A.
Hm, so wie es aussieht, wird das mit dem 7er (G11) nix, der bekommt ja laut den neuesten Innenraumbildern ja auch ein aufgesetztes Display. Da bleibt dann nur noch Audi, die schwenken sie weg,
aber sehen tu ich es beim fahren, da hilft es auch nicht.
Und ehrlich, es hat mich weder beim F30 noch jetzt beim F36 gestört, ich finde die Integration in den Armaturenträger bei BMW als deutlich gelungener als bei Benz, wo es wie ein aufgestecktes Ipad aussieht.
Und putzen, da sammelt sich wirklich kein Staub oder sonst was, und glaube mir, ich bin da empfindlich und
Armaturenbrett ist Individualleder.
Mit diesem Beitrag im F30 Forum habe ich mir vor kurzem sehr viele ,, Freunde,, gemacht.:
War mit meinem F10 vor Weihnachten beim Service. Mein Freundlicher hat mir als Ersatzwagen einen F20 angeboten. Habe dankend abgelehnt und einen Freund angerufen mich zu holen. Das Ambiente innen im F20 ist eine Zumutung für diese Peisklasse. Würde ich einen Kompaktwagen für meine Frau suchen, der Einser käme nicht in Frage. Jeder neue Golf ist innen wohnlicher angerichtet. Zum LCI kann ich nur sagen, aussen hui innen pfui.
Allein, der freistehende Navischirm erzeugt schon Augenkrebs. In ein paar Jahren sind diese Geschichte. Dann gibt es frei kongigurierbare Armaturbretter wie jetzt schon in der Mercedess-Klasse. Nur schöner
GG
Hier wird soviel über die Audi Lösung geschimpft. Ich sah das anfangs auch so. Für mich war die Lösung im F1x am elegantesten. Bis ich zu schätzen gelernt habe, den Monitor, wenn ich ihn nicht brauche, einfach einzufahren. Dann habe ich ein flaches, elegantes Cockpit - gut, Design generell ist Geschmackssache. Ich finde deswegen die Lösung im A6 definitiv nicht mehr verkehrt. Zudem das Cockpit deutlich luftiger wirkt. Man ist nicht so umbaut.
Zitat:
@jeipee schrieb am 2. Februar 2015 um 08:55:38 Uhr:
Hier wird soviel über die Audi Lösung geschimpft. Ich sah das anfangs auch so. Für mich war die Lösung im F1x am elegantesten. Bis ich zu schätzen gelernt habe, den Monitor, wenn ich ihn nicht brauche, einfach einzufahren. Dann habe ich ein flaches, elegantes Cockpit - gut, Design generell ist Geschmackssache. Ich finde deswegen die Lösung im A6 definitiv nicht mehr verkehrt. Zudem das Cockpit deutlich luftiger wirkt. Man ist nicht so umbaut.
Du kennst meine Meinung zu dem (übertrieben) "rauseiernden" Display im A6. 😉
Ansonsten kann das Display IMHO spätestens in Verbindung mit der nächsten Generationen an HUDs weg. Schaue eigentlich zu 99% nur noch aufs HUD und nur bei echt "merkwürdigen" Kreuzungssituationen kommt ein kurzer Blick auf die Karte. Ansonsten könnte dies auch schon mit nem volldigitalem Instrumentencluster dargestellt werden (siehe VW Passat, Audi, etc.).
Da ist das was BMW aktuell im 5er bietet eher ja schon überholt... auch wenn ich die Spielerei nicht mehr hergebe 😉
Gibt es auch Infos zum neuen 5er GT? Der sollte doch, wenn man die bisherigen Erscheinungszeiten als Grundlage nimmt, zwischen dem 7er und dem 5er erscheinen. Leider habe ich zu dem, im Gegensatz zu 7er und 5er, noch absolut Nichts im Netz finden können.
Laut Autobild hält BMW auch weiterhin an dem Modell fest.