G30 in der Presse

BMW 5er G30

In der heutigen AB wird orakelt:

- idrive und Touchpad getrenmt
- fährt auf Autobahn alleine
- 100kg leichter
- Plug In 109 PS Elektro+R4 240 PS
- Benziner R6 354PS
- Diesel R6 347PS
- M550d mit 4 Turboladern und 408 PS
- M5 mit 626PS und xdrive auf Wunsch

Autobahn alleine order ich sofort, leichter ist top aber 4 Turbolader ???

Beste Antwort im Thema

Und wieder wird ein User vergrault. 🙄 Selbst wenn, bzw. das Wörtchen Obwohl ist wohl besser, das alles stimmt, ... die Kommentare klingen wieder typisch Deutsch, so total oberlehrerhaft, rechthaberisch.

In nem englischen Forum, ähnlicher Kontext vorausgesetzt, würde da stehen, "hey, cool pictures, maybe you'd wanna delete the one which shows his face, though..."

Und hier wird gleich wieder die Welt erklärt und die fatalen Folgen und jähen Abgründe aufgelistet.

Und jetzt fallt über mich her. 😉

3481 weitere Antworten
3481 Antworten

Also ich finde es echt schade, denn:
Ich persönlich möchte auch einen reihensechser fahren aufgrund von einigen Einbildungen 😉
Jedoch möchte ich bzw brauch ich keinen 530d mit mehr als 300, bzw. gar 350 PS, weil ich das 1. einfach nicht brauch und 2. nicht soviel Geld für Unterhalt ausgeben will!

Ich würde das als echt schade empfinden wenn es keinen 6-Ender mit so ca 260 PS gäbe.
Da würde ich wieder auf Mercedes umsteigen aber ich hab noch einen 530d LCI bestellt 🙂

Die Zylinder Diskusion kann man sich sparen. Jeder kauft sich das was er sich leisten möchte.

Anders sieht es mit dem Bildschirm aus, damit muss jeder rumfahren, ob er will oder nicht 😉 Ich für meinen Teil habe die e90 und e60 Baureien komplett ausgelassen da ich mit dem Innenraum einfach nicht leben konnte. Der freistehende Bildschirm in den Baureien f30 und g30 ist zwar nicht hässlich aber auch nicht schön.

im e90/e60 wie auch F1x ist das doch bestens gelöst mit integration im Armarurenbrett.
Das Freistehende Display ... also das oben drauf geklatschte wie beim F3x usw sieht doch pott häßlich aus.

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 1. Februar 2015 um 12:08:10 Uhr:


im e90/e60 wie auch F1x ist das doch bestens gelöst mit integration im Armarurenbrett.
Das Freistehende Display ... also das oben drauf geklatschte wie beim F3x usw sieht doch pott häßlich aus.

120% Zustimmung, dashalb habe ich auch einen F11 und keinen F3x bestellt! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 1. Februar 2015 um 12:08:10 Uhr:


im e90/e60 wie auch F1x ist das doch bestens gelöst mit integration im Armarurenbrett.
Das Freistehende Display ... also das oben drauf geklatschte wie beim F3x usw sieht doch pott häßlich aus.

Aber doch um Welten besser als bei MB A/B/C Klasse. BMW hat die Bildschirmen wenigstens irgendwie integriert und die Bildschirmen an sich sind größer und besitzen höhere Auflösung.

SG

Jukka

gewöhnt euch besser an das aufgesetzte Display. Bald gibts auch keinen echten Tacho mehr, nur noch Monitore.

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 1. Februar 2015 um 12:49:45 Uhr:


gewöhnt euch besser an das aufgesetzte Display. Bald gibts auch keinen echten Tacho mehr, nur noch Monitore.

Jetzt mal ehrlich, sieht doch aus wie ein eingestecktes Tablet (I-Pad). Wäre echt genial wenn das so eine Art Dockingstation wäre.

Gehe aber stark davon aus das es beim G30 genauso aussehen wird.

2015-bmw-x6-interior-from-passenger-side

Zitat:

@frankynight schrieb am 1. Februar 2015 um 15:21:20 Uhr:



Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 1. Februar 2015 um 12:49:45 Uhr:


gewöhnt euch besser an das aufgesetzte Display. Bald gibts auch keinen echten Tacho mehr, nur noch Monitore.
Jetzt mal ehrlich, sieht doch aus wie ein eingestecktes Tablet (I-Pad). Wäre echt genial wenn das so eine Art Dockingstation wäre.
Gehe aber stark davon aus das es beim G30 genauso aussehen wird.

Das finde ich persönlich echt gelungen, gerade mit dem Leder um das Display herum und diese 2 Ebenen.

Besser als bei Mercedes und Audi 🙂

Hier mal ein Vergleich BMW und Mercedes "aufgesetzte Display".

Bmw-sport-line-interieur-14
Mercedes

Audi Display aus und eingefahren

Audi-eingefahren
Audi-ausgefahren

BMW sieht schon gut aus. Mercedes ein NoGo. Audi in Ordnung ohne Display, mit Display ein NoGo.

SG

Jukka

Finde bei BMW sieht es aus wie ein Tablet ToGo ;-)

Audi finde ich voll daneben. Eingefahren wäre es bei mir eh nie, es sei denn, das Auto könnte keine Musiktitel mit Album Info anzeigen. Ausgefahren ist es m.E. die hässlichste Variante. C-klasse und dreier sind ebenfalls beide hässlich.

Bei der dreier Lösung weiß ich auch aus eigener Erfahrung, das der Bildschirm durch das fehlende "Dach" über dem Bildschirm bei hochstehender Sommersonne schlecht ablesbar ist. Insbesondere die rote Schrift. Die neue C Klasse bin ich noch nicht gefahren, da weiß ich nicht, ob es ebenfalls solche funktionalen Schwächen gibt. Die Vermutung ist aber naheliegend.

Eine schöne Lösung ist für mich eine eingebaute Lösung.

Na dann hoffen wir mal das es dann in etwa so aussieht.

Interieur
Bmw-vision
Bmw-vision-future-luxury-46

Zitat:

@parinacota6320 schrieb am 1. Februar 2015 um 16:27:02 Uhr:


Eine schöne Lösung ist für mich eine eingebaute Lösung.

Das finde ich auch. Alle drei Lösungen sehen auf ihre Art nicht gut aus. Bei Mercedes ist es das Aufgesetzte, bei Audi sieht's aus wie "stets bemüht, aber letztlich doch gescheitert" und bei BMW sieht's aus als ob da einer ein Tablet von 2006 in eine Ablage reingestopft hat. Ich hätte da das Gefühl, dass ich einen Teil des Displays nicht sehen kann.

Allesamt sind die Dinger viel zu dick. Am liebsten wäre mir ein Weg, wie er von Tesla eingeschlagen wurde - nur nicht so häßlich umgesetzt. Oder ein HUD über die ganze Breite der Windschutzscheibe, jeweils ein Streifen oben und unten.

Tesla-model-s
Deine Antwort
Ähnliche Themen