G30 in der Presse

BMW 5er G30

In der heutigen AB wird orakelt:

- idrive und Touchpad getrenmt
- fährt auf Autobahn alleine
- 100kg leichter
- Plug In 109 PS Elektro+R4 240 PS
- Benziner R6 354PS
- Diesel R6 347PS
- M550d mit 4 Turboladern und 408 PS
- M5 mit 626PS und xdrive auf Wunsch

Autobahn alleine order ich sofort, leichter ist top aber 4 Turbolader ???

Beste Antwort im Thema

Und wieder wird ein User vergrault. 🙄 Selbst wenn, bzw. das Wörtchen Obwohl ist wohl besser, das alles stimmt, ... die Kommentare klingen wieder typisch Deutsch, so total oberlehrerhaft, rechthaberisch.

In nem englischen Forum, ähnlicher Kontext vorausgesetzt, würde da stehen, "hey, cool pictures, maybe you'd wanna delete the one which shows his face, though..."

Und hier wird gleich wieder die Welt erklärt und die fatalen Folgen und jähen Abgründe aufgelistet.

Und jetzt fallt über mich her. 😉

3481 weitere Antworten
3481 Antworten

Zitat:

@harald335i schrieb am 17. Januar 2015 um 18:50:42 Uhr:


Jukka, du hast wohl einen Probeller geschluckt.
Na dann stell ich mal mein Problem rein. Ich möchte diese Jahr meinen F06 ersetzen, und war mir sicher, dies mit einem LCI F13 oder dem neuen G11 zu tun. Jetzt muss ich feststellen, dass der F13 nicht aufgefrischt wurde, sondern nur eine andere Ausstattung hat. Von LCI oder Verbesserung nicht die geringste Spur, hier vom neuen 6er zu sprechen ist gelinde gesagt eine Frechheit und eine Verhöhnung der Kunden.
Gleichzeitig stell ich fest, dass beim G11 die Innenraumgestaltung keinerlei neue Akzente setzt, sondern adäquat zu F15 und neuem X6 in Langeweile erstarrt. Nichts wurde vom 7er Concept übernommen. Die paar Spielerreien hinsichtlich der Bedienung sind lächerlich, genauso das zusätzliche Tablett für sen Beifahrer. Technisch naja, Benchmark wird er nicht, da Mercedes bereits nächstes Jahr die Adaptivesteuerung auch für den Nachteinsatz bringen wird. Ob er ansonsten so ausgefeilt wird, wie die S-Klasse (Klimatisierung, Assistenzsysteme, etc.), weiß ich nicht,
aber wo bleiben die Highlights, wo bleibt das Alleinstellungsmerkmal, nix, gar nix, nur mal gerade so gut, wie die anderen. Schlimmer noch, der 7er war innerhalb der BMW-Modelle immer der Trendsetter, davon ist sowohl vom Design als auch bei der Technik nichts zu sehen. Also von Wegen, BMW alles gut gemacht, es herrscht Stillstand, und das ist zugleich ein Rückschritt. Alles andere ist schönsaufen. Ich bin von dem Laden tief enttäscht, und das nach über 25 Jahren mit 37 BMW-Modellen.

Eine Modellpflege ist immer eine Frage: wieviel zu verändern, um die VorLCI Modellen nicht zu altmodisch zu machen...und doch neue Käufer zu locken ohne die aktuelle Kunden zu ärgern.

Was es um dem neuen Siebener geht, warten wir mal was alles kommen wird - und beurteilen das Auto danach. Die neue S-Klasse ist bestimmt mit vielen technische Inoovationen belastet - bekommt aber wegen zalreiche Mängel nur ein 2/5 bei JD Powers 2014 Qualitätsranking. Die Motoren sind auch keine erste Sahne, wie das Getriebe auch. Und innen ist das Auto mir ein riesengroßes Pfui.

Ich denke dass bei BMW vieles richtig getan ist, weil seit wenn ich meinen ersten BMW im Jahr 1989 gekauft habe, ist Absatzt sechs mal größer geworden... Und klar ich mag meine BMW sehr, eben wenn die nie perfekt geworden sind - ein perfektes Produkt habe ich noch nie gefunden🙂

Schönes Wochenende noch!

Jukka

Hallo Jukka zu deinem Text:
"Der aktuelle Fünfer wurde letztes Jahr 44% verkauft als die E-Klasse. Ich bin mir sicher dass Daimler glücklich wäre, wenn die mehr Mittel/Oberklasse/SUV Fahrzeugen verkaufen könnten als BMW."

Ich weiß ja nicht wo du die Zahl her hast, aber hier mal die aktuellen Verkaufszahlen von Jan.2014-Dez.2014
BMW 5er (inkl.GT) 38733 Fahrzeuge davon 87,7% Gewerblich
Audi A6 42655 Fahrzeuge davon 86,3% Gewerblich
Mercedes E-Klasse (inkl.Coupe) 44351 Fahrzeuge davon 68,8% Gewerblich

Quelle
Autobild 3/2015 und AMS 2/15

Verkaufszahlen-2014

Zitat:

@frankynight schrieb am 17. Januar 2015 um 19:29:08 Uhr:


Hallo Jukka zu deinem Text
"Der aktuelle Fünfer wurde letztes Jahr 44% verkauft als die E-Klasse. Ich bin mir sicher dass Daimler glücklich wäre, wenn die mehr Mittel/Oberklasse/SUV Fahrzeugen verkaufen könnten als BMW."

Ich weiß ja nicht wo du die Zahl her hast, aber hier mal die aktuellen Verkaufszahlen von Jan.2014-Dez.2014
BMW 5er 38733 Fahrzeuge
Audi A6 42655 Fahrzeuge
Mercedes E-Klasse 44351 Fahrzeuge

Es geht natürlich um weltweite Verkaufszahlen. DE zählt für ca. 11% von 5er und 13-14 % von allen Modellen der Firma BMW.

5er 373.053

E-Klasse 257.571

Quelle www.bmw.com
www.daimler.com

Und Deine Daten stimmen nach KBA Statistik 1-12 2014 auch gar nicht:

AUDI A6, S6, RS6 39.596 32,5
BMW 5ER 2.908 38.733 31,7
MERCEDES E-KLASSE 37.117 30,4

LG

Jukka

Zitat:

@jukkarin schrieb am 17. Januar 2015 um 19:34:05 Uhr:


AUDI A6, S6, RS6 39.596 32,5
BMW 5ER 2.908 38.733 31,7
MERCEDES E-KLASSE 37.117 30,4

Jukka hat hier korrekte kba Zahlen angegeben u. er hat recht, die Zahlen von

frankynight

sind so nicht korrekt (offenbar hat der bei Mercedes das E-Klasse Coupe dabei).

Hinweis:

Die Fachpresse, egal ob AB, AMS oder AZ, die haben öfters mal Druckfehler oder weisen nicht die einzelnen Segmente präzise aus, sondern fassen Zahlen einfach zusammen.

Zu harald335i Kommentaren könnte ich jetzt auch ganze Romane schreiben, weil harald335i die Modellpolitik, die Produktpolitik, die Preispolitik u. die verschiedenen Marken Philosophien der von ihm genannten Hersteller, imo sträflich ignoriert u. deshalb zu etwas schrägen Ansichten u. Meinungen kommt.
Aber ich greife nur mal eins auf. Nämlich, daß es ein ganz typischer Irrglaube u. eine typisch oft anzutreffende Erwartungshaltung vieler ist, die mit einem Auto Facelift in Verbindung steht. Dabei wehren sich die Autohersteller völlig zu Recht, gegen den Begriff "Facelift", weil durch das Wort völlig falsche Erwartungen beim Kunden entstehen, wie man bei den Ausführungen von harald335i überdeutlich sehen kann.

Deshalb haben die genannten Hersteller alle längst den Begriff "Facelift" verbannt u. durch viel genauere Begriffe ersetzt. Bei BMW hat mit LCI genau die richtige Begrifflichkeit gefunden, welche die tatsächliche Produktpflege Maßnahme korrekt beschreibt. Wenn man das inhaltlich, entwicklungs-technisch u. modellpolitisch richtig versteht, kann man gar nicht so enttäuscht, verärgert oder mißmutig sein, wie harald335i das bezüglich einiger BMW Modelle geäußert hat. Denn ein sogenanntes Auto Facelift ist etwas ganz anderes u. hat auch eine andere Zielsetzung. Es ist also weniger harald335i Schuld, sondern die falsche Erwartungshaltung.

Was den G30 betrifft, kann man imo recht entspannt nach vorne schauen, da auch die Vergangenheit gezeigt hat, wie erfolgreich sich stets der 5er mit seinen typischen BMW Qualitäten neben der E-Klasse behaupten konnte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bbbbbbbbbbbb schrieb am 17. Januar 2015 um 01:54:23 Uhr:


Ich seh schon das Autoquartett in der Zukunft: "Meiner hat 8 Zylinder". - "Meiner hat 6 Zylinder, aber dafür 4 Turbolader". 😁 🙄

Das war schon immer so und wird wohl immer so bleiben.

Denn wer lang hat, kann lang hängen lassen! 😁😁😁

Hier streiten sich Erwachsene Leute über Verkaufszahlen von X und Y !! schämt euch 🙂

Ihr alle zusammen solltet STOLZ sein ! STOLZ auf jeden einzelnen Audi, jeden einzelnen BMW jeden einzelnen Mercedes und VW usw. anstatt es schlecht zu reden seit STOLZ, das wir hier die besten Autos der Welt produzieren.

Macht es nicht wie die Regierung, die lebt von der Autoindustrie und bestraft die Autos und Autofahrer, auch wir alle leben direkt oder indirekt von den Autos 🙂 Daher etwas mehr Respekt an die wunderschönen Autos die Rest der Welt auf und davon fahren. Bitte dabei den Respekt gegen über einander nicht vergessen.
Wir sind alle Autoliebhaber und das sollte uns verbinden 🙂

Ich hatte das schon mal geschrieben 🙂 an alle da draußen freut euch am Freude am fahren, Vorsprung durch Technik und freut euch auf euren Guten Stern auf allen Strassen 🙂 🙂

Zitat:

@Protectar schrieb am 17. Januar 2015 um 20:27:18 Uhr:



Zitat:

@jukkarin schrieb am 17. Januar 2015 um 19:34:05 Uhr:


AUDI A6, S6, RS6 39.596 32,5
BMW 5ER 2.908 38.733 31,7
MERCEDES E-KLASSE 37.117 30,4
Jukka hat hier korrekte kba Zahlen angegeben u. er hat recht, die Zahlen von frankynight sind so nicht korrekt (offenbar hat der bei Mercedes das E-Klasse Coupe dabei).
Hinweis: Die Fachpresse, egal ob AB, AMS oder AZ, die haben öfters mal Druckfehler oder weisen nicht die einzelnen Segmente präzise aus, sondern fassen Zahlen einfach zusammen.

Zu harald335i Kommentaren könnte ich jetzt auch ganze Romane schreiben, weil harald335i die Modellpolitik, die Produktpolitik, die Preispolitik u. die verschiedenen Marken Philosophien der von ihm genannten Hersteller, imo sträflich ignoriert u. deshalb zu etwas schrägen Ansichten u. Meinungen kommt.
Aber ich greife nur mal eins auf. Nämlich, daß es ein ganz typischer Irrglaube u. eine typisch oft anzutreffende Erwartungshaltung vieler ist, die mit einem Auto Facelift in Verbindung steht. Dabei wehren sich die Autohersteller völlig zu Recht, gegen den Begriff "Facelift", weil durch das Wort völlig falsche Erwartungen beim Kunden entstehen, wie man bei den Ausführungen von harald335i überdeutlich sehen kann.

Deshalb haben die genannten Hersteller alle längst den Begriff "Facelift" verbannt u. durch viel genauere Begriffe ersetzt. Bei BMW hat mit LCI genau die richtige Begrifflichkeit gefunden, welche die tatsächliche Produktpflege Maßnahme korrekt beschreibt. Wenn man das inhaltlich, entwicklungs-technisch u. modellpolitisch richtig versteht, kann man gar nicht so enttäuscht, verärgert oder mißmutig sein, wie harald335i das bezüglich einiger BMW Modelle geäußert hat. Denn ein sogenanntes Auto Facelift ist etwas ganz anderes u. hat auch eine andere Zielsetzung. Es ist also weniger harald335i Schuld, sondern die falsche Erwartungshaltung.

Was den G30 betrifft, kann man imo recht entspannt nach vorne schauen, da auch die Vergangenheit gezeigt hat, wie erfolgreich sich stets der 5er mit seinen typischen BMW Qualitäten neben der E-Klasse behaupten konnte.

Das war ja wohl nicht mal mehr ein LCI, wenn nur die Ausstattungsformen geändert wurden und noch ein neuer Stoßfänger rangeschraubt wurde. Ansonsten ist das Fahrzeug identisch zu dem Vor-LCI., nicht eine technische Verbesserung oder Produktpflege, die ich ünrigens als ständigen Wegbegleiter erwarte. Das dann seitens BMW als den neuen 6er zu benennen und zu bewerben, ist schon ganz schön heftig. Jedenfalls scheidet der wie auch der G11 ( Gestaltung Innenraum) bei mir aus. Vermutlich wird es jetzt nach 25 Jahren mal ein anderer Hersteller, und ich weiß, das ich nicht der einzige bin, der solche Überlegungen anstellt.

Der 6er ist doch immer neu wenn du ihn neu kaufst!?? 😉 Warum wunderst du dich in deinem Alter noch über die Dampfplauderei aus dem Marketing? Kann man lesen und gleich vergessen. Anscheinend ist der 6er so gut dass es nichs zu ändern gibt. Auch gut.

Ich hoffe dass es bei BMW noch lange dauert bis man die klassischen Rundinstrumente gegen einen Monitor tauscht wie bei Audi oder Mercedes. Es ist erschreckend wieviele Leute auf diesen neumodischen Blödsinn reinfallen, dafür derzeit extra Kohle abdrücken... Zumal der Monitor für den Hersteller auch noch billiger ist.

Unser Leben wird nunmal mehr und mehr von Software gesteuert werden. Bald kann man beim Nachbarn die Heizung online hacken und ihm die Temperatur hochdrücken wenn man ihn nicht mag. Schöne, neue Welt? Kommt mich mein Auto dann abholen? Weiss ich noch wo es parkt oder macht es das alleine? Dürfte es mich heim bringen wenn ich betrunken wäre? Und alles fängt mit einem LCD Tacho an! Lest diese Zeilen in 10 Jahren!

*Nostradamusmode off*

Zitat:

@F11-Tunc schrieb am 17. Januar 2015 um 22:56:44 Uhr:


Hier streiten sich Erwachsene Leute über Verkaufszahlen von X und Y !! schämt euch 🙂

Ihr alle zusammen solltet STOLZ sein ! STOLZ auf jeden einzelnen Audi, jeden einzelnen BMW jeden einzelnen Mercedes und VW usw. anstatt es schlecht zu reden seit STOLZ, das wir hier die besten Autos der Welt produzieren.

Macht es nicht wie die Regierung, die lebt von der Autoindustrie und bestraft die Autos und Autofahrer, auch wir alle leben direkt oder indirekt von den Autos 🙂 Daher etwas mehr Respekt an die wunderschönen Autos die Rest der Welt auf und davon fahren. Bitte dabei den Respekt gegen über einander nicht vergessen.
Wir sind alle Autoliebhaber und das sollte uns verbinden 🙂

Ich hatte das schon mal geschrieben 🙂 an alle da draußen freut euch am Freude am fahren, Vorsprung durch Technik und freut euch auf euren Guten Stern auf allen Strassen 🙂 🙂

Damit hast Du vollkommen recht. Schaut man jedoch ein Lupe und blendet man die anderen Hersteller und Modelle aus und betrachtet nur noch den 5er BMW, den Audi A6 und die Mercedes E-Klasse sind die Unterschiede je nach persönlichen Gusto und Erfahrung eben wieder gigantisch.

Und wenn wir uns darüber nicht mehr streiten* dürfen, entziehst Du dem Forum seine Existenzberechtigung.

*streiten: konstruktiver Gedankenaustausch, mit dem Ziel seinen Gesprächspartner mit fundierten Argumenten zu überzeugen zu können

Neben dem neuen i8s wird der G30 sicherlich eines der wichtigsten Modelle in 2016 sein, weil man natürlich zum 100 Jahre BMW Jubuläum dem Markt zeigen will was man kann. Design und die gebotenen Technologien werden im 5er erneut, in Deutschland und weltweit, sehr begehrenswert sein.

Zitat:

@Macholiday
Damit hast Du vollkommen recht. Schaut man jedoch ein Lupe und blendet man die anderen Hersteller und Modelle aus und betrachtet nur noch den 5er BMW, den Audi A6 und die Mercedes E-Klasse sind die Unterschiede je nach persönlichen Gusto und Erfahrung eben wieder gigantisch.
Und wenn wir uns darüber nicht mehr streiten* dürfen, entziehst Du dem Forum seine Existenzberechtigung.

*streiten: konstruktiver Gedankenaustausch, mit dem Ziel seinen Gesprächspartner mit fundierten Argumenten zu überzeugen zu können

Jeder Hersteller hat seine Vor und Nachteile und keiner ist Perfekt
aber keiner ist wiederum so schlecht, wie hier manche es versuchen darzustellen.

Streiten, diskutieren aber gern doch ! aber dabei nicht vergessen, dass hinter den Zeilen immer ein Mensch ist 🙂 daher wünsch ich mir, das Diskussion nicht beleidigend und nicht persönlich werden.

Ich habe auch das Glück, alle 3 marken täglich fahren zu können 🙂 Und eins kann ich euch ganz ehrlich sagen 🙂 Das Problem liegt nicht an den Fahrzeugen sondern eher an der Umgewöhnung.
Fährt man etwas sehr lange und steigt dann um ist alles meist nicht so gut. Fährt man dann das angeblich nicht so gute sehr lange und steigt um auf das vorher perfekte merkt man plötzlich, dass es doch nicht perfekt ist 🙂

Ich übrigens kaufe nicht nach Vorschritt oder Assistenzsysteme schon gar nicht nach Testberichte oder 10 PS mehr oder weniger.
Ich kaufe auch nicht unbedingt die ein und selbe Marke auch wenn mir ein anderes Produkt besser gefällt. Kaufe das was mir gefällt. Ich mache meine Kaufentscheidung eher optisch und nach Bauch Gefühl. Genau deswegen habe ich damals keinen e61 gekauft. Weil mir dieses Fahrzeug
optisch innen wie außen nie gefallen hat. Als aber der F11 raus Kahm da hat es mich wieder voll getroffen
und habe mir einen bestellt. Mein F11 ist nicht perfekt hier und da hat es seine Wehwehchen aber ich
fahre Ihn gern und genau darauf kommt es bei mir an. Wenn ein anderer besser fährt oder schneller ist, aber mir nicht gefällt dann kommt der nicht in meine Garage 🙂

Vieles ist psychisch 🙂 Wie sonst denken manche, dass wenn Sie V Power Tanken Ihr Wagen dann leiser läuft als mit Ultimate 🙂 Ich behaupte sogar, dass wenn mein Auto sauber ist, das er dann viel leiser und ruhiger läuft als im dreckigen Zustand 🙂

Ich werde mir den G30 ansehen, wenn der mir gleich ins Herz schisst, dann wird auf den G31 gewartet
sagt der G30 mir optisch nicht zu ergattere ich einen der letzten F11 🙂

Zitat:

@Protectar schrieb am 19. Januar 2015 um 14:55:12 Uhr:


Neben dem neuen i8s wird der G30 sicherlich eines der wichtigsten Modelle in 2016 sein, weil man natürlich zum 100 Jahre BMW Jubuläum dem Markt zeigen will was man kann. Design und die gebotenen Technologien werden im 5er erneut, in Deutschland und weltweit, sehr begehrenswert sein.

das hast du dir nun aus plausibilitäts indikatoren zusammengereimt .... ich hoffe mal du behältst recht auch wenn man den G30 genauer unter die lupe nimmt in punkto Quallität.

was man so "hört" , klingts nach soll "toll" aussehen und "darf nix kosten" .

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 17. Januar 2015 um 13:16:59 Uhr:


Der 7er muss klobig und protzig sein sonst braucht man ihn doch garnicht. 😉

Na klar, es bestehen sicherlich keinerlei Unterschiede bezüglich Fahrkomfort, Laufruhe und Motorisierung. *lach*

Zitat:

@bbbbbbbbbbbb schrieb am 30. Januar 2015 um 21:39:45 Uhr:



Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 17. Januar 2015 um 13:16:59 Uhr:


Der 7er muss klobig und protzig sein sonst braucht man ihn doch garnicht. 😉
Na klar, es bestehen sicherlich keinerlei Unterschiede bezüglich Fahrkomfort, Laufruhe und Motorisierung. *lach*

hast du irgendwie Langeweile auf dem Klo?

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 30. Januar 2015 um 23:26:47 Uhr:


Hast du irgendwie Langeweile auf dem Klo?

Danke der Nachfrage, aber auf der Toilette habe ich im Normalfall genug zu tun. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen