G30 in der Presse

BMW 5er G30

In der heutigen AB wird orakelt:

- idrive und Touchpad getrenmt
- fährt auf Autobahn alleine
- 100kg leichter
- Plug In 109 PS Elektro+R4 240 PS
- Benziner R6 354PS
- Diesel R6 347PS
- M550d mit 4 Turboladern und 408 PS
- M5 mit 626PS und xdrive auf Wunsch

Autobahn alleine order ich sofort, leichter ist top aber 4 Turbolader ???

Beste Antwort im Thema

Und wieder wird ein User vergrault. 🙄 Selbst wenn, bzw. das Wörtchen Obwohl ist wohl besser, das alles stimmt, ... die Kommentare klingen wieder typisch Deutsch, so total oberlehrerhaft, rechthaberisch.

In nem englischen Forum, ähnlicher Kontext vorausgesetzt, würde da stehen, "hey, cool pictures, maybe you'd wanna delete the one which shows his face, though..."

Und hier wird gleich wieder die Welt erklärt und die fatalen Folgen und jähen Abgründe aufgelistet.

Und jetzt fallt über mich her. 😉

3481 weitere Antworten
3481 Antworten

Hier noch ein schönes 20-minütigeS Video: https://www.youtube.com/watch?v=VkqHbLCpWEc&t=10s

Das habe ich mir schon angeschaut. Tris und die Scheibenwischer. xD

Ja, passt gewissermaßen zum Thema u. ist leider schon wieder eines der ständig neuen Youtube Videos, die im Zusammenhang mit Auto Videos, junge Damen als Eyecatcher benutzen, die lächeln, hüpfen u. posieren, um mehr Clicks zu generieren. Je mehr Clicks, desto mehr Geld für den Uploader. Clicks sind wichtiger als Inhalt, Wahrheitsgehalt oder die Qualität des gezeigten Produktes. Vielen ist das anscheinend egal. Denn qualitativ und informativ gibt es deutlich besser G30 Videos, aber die bekommen nicht unbedingt 22.000 Clicks innerhalb von 1,5 Tagen.

Ist doch egal. Hauptsache ein neues G30 Video 🙂

Ähnliche Themen

Hier mal was aus der Presse: http://g30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1352203

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 11. Februar 2017 um 10:31:20 Uhr:


Hier mal was aus der Presse: http://g30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1352203

Da hat BMW wohl alles richtig gemacht!!

War aber auch zu erwarten. Ist ja nunmal das Neuste Auto - alle anderen Ergebnisse wären peinlich. Wenn der neue a6 kommt rücken alle wieder einen weiter und Audi steht vorne. Aber dennoch - alles richtig gemacht. Fahre gleich hin noch mal den g30 anschauen und Finale Konfiguration bestimmen.

Verschoben

Zitat:

@BMW_03 schrieb am 11. Februar 2017 um 10:47:39 Uhr:



Zitat:

@joesellmozza schrieb am 11. Februar 2017 um 10:31:20 Uhr:


Hier mal was aus der Presse: http://g30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1352203

Da hat BMW wohl alles richtig gemacht!!

Ich finde es immer wieder fraglich wie solche Tests durchgeführt werden. Da werden Fahrzeuge mit völlig verschiedenen Ausstattungen verglichen. Beispiel: 5er Standard vs. E-Klasse AMG Line. Ist doch klar das die E-Klasse da mit dem AMG Fahrwerk und 15mm tiefer im Komfort verliert. Das man hier aber mal erwähnen kann das die E-Klasse 4 verschiedenen Fahrwerke zur Auswahl hat, ist egal. Auch der vergleich von 5er Komfortsitzen vs. die AMG Paket Inferior Sitze ist doch totaler quatsch. Da müssten die Designo Aktiv-Multikontursitze rein.

Es gibt beim 5er sowie in der neuen E-Klasse Optionen die der Marktbegleiter eben nicht hat. Beispiele? Gerne:
5er Allradlenkung vs ...?
E-klasse Multibeam Scheinwerfer (84LED´s pro Scheinwerfer) vs. ...?

Und wenn ich mir jetzt mal das Thema Sicherheitssysteme vornehme, da hat die E-Klasse mehr zu bieten als der 5er. Wiederum hat BMW die Nase vorne bei Konnektivität.

Wenn ich mir nur die beiden Konfiguratoren (Merc. u. BMW.) anschaue, stelle ich fest wie stümperhaft Autozeitung recherchiert. Da steht im Text: AMG Exterieur 18 Zoll --> Ehm nein es gibt 19er dazu. Und im AMG Exterieur gibt es auch nicht die AMG sitze -> Die kommen im AMG Inferior Paket.

Wer anhand solcher Berichte seine Kaufentscheidung trifft, tut mir echt leid. Und das soll kein 5er Bashing sein, der ist nämlich wirklich gut gelungen. Und würde ich jetzt vor der Wahl stehen, wäre es eine schwere Entscheidung geworden. Da ich mich aber letztes Jahr in April entscheiden musste, gab es nichts vergleichbares als die neue E-Klasse.

Zitat:

@R4MROD schrieb am 12. Februar 2017 um 12:36:04 Uhr:



Zitat:

@BMW_03 schrieb am 11. Februar 2017 um 10:47:39 Uhr:


Da hat BMW wohl alles richtig gemacht!!

Ich finde es immer wieder fraglich wie solche Tests durchgeführt werden. Da werden Fahrzeuge mit völlig verschiedenen Ausstattungen verglichen. Beispiel: 5er Standard vs. E-Klasse AMG Line. Ist doch klar das die E-Klasse da mit dem AMG Fahrwerk und 15mm tiefer im Komfort verliert. Das man hier aber mal erwähnen kann das die E-Klasse 4 verschiedenen Fahrwerke zur Auswahl hat, ist egal. Auch der vergleich von 5er Komfortsitzen vs. die AMG Paket Inferior Sitze ist doch totaler quatsch. Da müssten die Designo Aktiv-Multikontursitze rein.

Es gibt beim 5er sowie in der neuen E-Klasse Optionen die der Marktbegleiter eben nicht hat. Beispiele? Gerne:
5er Allradlenkung vs ...?
E-klasse Multibeam Scheinwerfer (84LED´s pro Scheinwerfer) vs. ...?

Und wenn ich mir jetzt mal das Thema Sicherheitssysteme vornehme, da hat die E-Klasse mehr zu bieten als der 5er. Wiederum hat BMW die Nase vorne bei Konnektivität.

Wenn ich mir nur die beiden Konfiguratoren (Merc. u. BMW.) anschaue, stelle ich fest wie stümperhaft Autozeitung recherchiert. Da steht im Text: AMG Exterieur 18 Zoll --> Ehm nein es gibt 19er dazu. Und im AMG Exterieur gibt es auch nicht die AMG sitze -> Die kommen im AMG Inferior Paket.

Wer anhand solcher Berichte seine Kaufentscheidung trifft, tut mir echt leid. Und das soll kein 5er Bashing sein, der ist nämlich wirklich gut gelungen. Und würde ich jetzt vor der Wahl stehen, wäre es eine schwere Entscheidung geworden. Da ich mich aber letztes Jahr in April entscheiden musste, gab es nichts vergleichbares als die neue E-Klasse.

Sehe ich genauso! Und ich denke vor einem Jahr wäre es bei mir dann auch die e klasse geworden mangels Alternativen. Zum Glück passt es perfekt mit der Erstauslieferung des neuen g31 und meinem auslaufendem Leasing ;-)

Zitat:

@R4MROD schrieb am 12. Februar 2017 um 12:36:04 Uhr:



Zitat:

@BMW_03 schrieb am 11. Februar 2017 um 10:47:39 Uhr:


Da hat BMW wohl alles richtig gemacht!!

Ich finde es immer wieder fraglich wie solche Tests durchgeführt werden. Da werden Fahrzeuge mit völlig verschiedenen Ausstattungen verglichen. Beispiel: 5er Standard vs. E-Klasse AMG Line. Ist doch klar das die E-Klasse da mit dem AMG Fahrwerk und 15mm tiefer im Komfort verliert. Das man hier aber mal erwähnen kann das die E-Klasse 4 verschiedenen Fahrwerke zur Auswahl hat, ist egal. Auch der vergleich von 5er Komfortsitzen vs. die AMG Paket Inferior Sitze ist doch totaler quatsch. Da müssten die Designo Aktiv-Multikontursitze rein.

Es gibt beim 5er sowie in der neuen E-Klasse Optionen die der Marktbegleiter eben nicht hat. Beispiele? Gerne:
5er Allradlenkung vs ...?
E-klasse Multibeam Scheinwerfer (84LED´s pro Scheinwerfer) vs. ...?

Und wenn ich mir jetzt mal das Thema Sicherheitssysteme vornehme, da hat die E-Klasse mehr zu bieten als der 5er. Wiederum hat BMW die Nase vorne bei Konnektivität.

Wenn ich mir nur die beiden Konfiguratoren (Merc. u. BMW.) anschaue, stelle ich fest wie stümperhaft Autozeitung recherchiert. Da steht im Text: AMG Exterieur 18 Zoll --> Ehm nein es gibt 19er dazu. Und im AMG Exterieur gibt es auch nicht die AMG sitze -> Die kommen im AMG Inferior Paket.

Wer anhand solcher Berichte seine Kaufentscheidung trifft, tut mir echt leid. Und das soll kein 5er Bashing sein, der ist nämlich wirklich gut gelungen. Und würde ich jetzt vor der Wahl stehen, wäre es eine schwere Entscheidung geworden. Da ich mich aber letztes Jahr in April entscheiden musste, gab es nichts vergleichbares als die neue E-Klasse.

Naja, sagen wir mal, dass die Summe der Tests schon ne eindeutige Tendenz zeigt. Was machst mich beim AZ Test am meisten wundert ist, dass die E-Klasse beim Test trotz AMG Paket mit 18 Zöllern vorgefahren ist. Ein Schelm wer böses dabei denkt (ich gehe mal davon aus, dass das von MB absichtlich so bereitgestellt wurde...

Generell würde ich die Trends der Tests mal so zusammenfassen:
- 5er im Fahrkomfort besser
- 5er beim Infotainment Benchmark, die E-Klasse mit mehr Effekt beim teuren Bildschirm
- E-Klasse rund 100 kg schwerer
- leichte Vorteile für die E-Klasse beim Platz und bei den Fahrassistenten
- Bei den Fahrleistungen nur sehr geringe Unterschiede (wenn überhaupt vom Gewicht), aber bessere Laufkultur bei BMW
- bei den Geräuschen kann die E-Klasse im Serientrimm nicht mithalten
- Cockpit Qualität und Optik sprechen für die E-Klasse
- den A6 gibt es auch noch und er wird sehr höflich behandelt

Ach herje, da die meisten ja Dienstwägen sind, bestimmt doch zu 75% die Leasingrate bei A6, E-Klasse und 5er, was angeschafft wird und nicht die Qualität der Fahrzeuge, da sie sich ja eh immer mehr annähern.
Sollen doch alle mal ehrlich sein, nur noch ein geringer Prozentsatz kauft/ least diese Autos aus Überzeugung, das bessere und für ihn passende Fahrzeug geordert zu haben.

Ich habe den ruhigen Sonntag genutzt mir mal den G30 speziell innen anzugucken.
Bei mir hat sich da ganz schnell Ernüchterung breit gemacht, denn ich sehe dort keine Verbesserungen an den Oberflächen im Vergleich zum F10.

Oberflächen allgemein:
Die Narbung der Kunststoffe entspricht Leder Dakota. Mit Nappaleder kommt es also zu einer Abweichung der Oberflächen. Die Türoberkanten, Cockpit oben und unten sind dabei weich bzw. sehr gepolstert. Mit der Oberfläche Sensatec kommt nur eine Ziernaht dazu und es fasst sich lederartiger an. Die Narbung ist gleich. Da könnte ich sofort drauf verzichten, den der Kunststoff der Serie sieht gut aus und fasst sich auch so an. Was fehlt wäre ein Armaturenbrett in Nappaleder, welches auch zum Nappaleder der Sitze passen würde.

Dachhimmel:
Der Dachhimmel hat (immer noch) eine Prägung wie Haushaltspapier in grau , beige oder schwarz. Ebenso die Hutablage. Statt feinem Flock, wie ihn der E39, E36 schon hatte, sieht der Serientrimm in meinen Augen billig aus. Vermutlich soll damit der Himmel in Alcantara gefördert werden. Schade.

Verkleidung Tür:
Die Innenverkleidung der Fenster ist in anthrazit und leider nicht schwarz. Die Oberflächen fein genarbt. Das ist ok.
Die (Kunst)Ledereinsätze (je nach Leder) in den Türen sind optisch ansprechend und auch am Türgriff vorhanden, der untere Türbereich aus Kunststoff ebenso weicher gepolstert. Allerdings sind die Einsätze der Türtaschen nur an einem kleinen Bereich mit Flock hinterlegt, der große Teil ist billiges Hartplastik. Das geht in meinen Augen gar nicht. Eine 1L Flasche rappelt dann auch lautstark hin und her, da die rutschhemmende und dämpfende Wirkung vom Flockstoff fehlt.

Die Mittelkonsole seitlich, mit (Kunst)leder bezogen, hätte nach meinem dafürhalten etwas mehr unterfüttert werden können, denn die fasst sich recht hart an.

Der größte Lapsus ist immer noch die Kunststoffoberfläche von den Türeinstiegsleisten, Sitzgestell und Ladekante im Kofferraum. Das ist bes. ärgerlich, weil diese im E39 deutlich besser aussehen. Ich erwarte dort keinen weichen Kunststoff, aber die Narbung und die Farbe (antrazit) sehen einfach billig aus im Vergleich zu früher, wo diese schwarz und ganz fein genarbt mit Softtouch Oberfläche waren. Ich habe leider keinen Vergleich zum 7er, weil ich nie drin saß und keiner vor Ort war, ob es da anders ist. Das ist der Part im Auto, zusammen mit den Türtaschen u. Himmel, an denen man teils deutlich sehen kann, wo gespart wurde. Die Schalter der Sitzverstellung mit Silber sehen gut aus und fassen sich auch so an. Darum ist das Hartplastik. Schade, dass es nicht gegen Aufpreis dort eine Belederung gibt. In der Vergangenheit konnte man das in Serie besser.

Kofferraum:
Der dunkle grobe Flock gefällt, die Ladeleiste nicht (s.o.) Endlich wurden die Durchgänge für die Scharniere mit einer Blende versehen und nicht nur aus dem Material gefräst. Den guten Teppich-Flock des Touring gegen Aufpreis fände ich mal nett.

Leder: Das Leder Dakota ist wie gehabt grob und wohl für Jeans und Pflegemuffel besser geeignet. Das Nappaleder ist deutlich weicher.

Was mir noch auffiel ist die unangenehme Sitzposition hinten. Die Lehne steht sehr steil. Länger würde ich da als Erwachsener nicht sitzen wollen. Mit dem Fahrersitz auf 1,80 Körpergröße eingestellt, ist die Beinfreiheit minimal größer (alle Wagen hatten auch Komfortsitze, wie es mit Normal oder Sportsitz ist kann ich nicht beurteilen), aber üppig ist das bei weitem nicht.

Das war so mein erster Eindruck in Sachen G30...
Just my 4 cents

Du bist da, und da bin ich mir sicher und meine es nicht böse sondern eher anerkennend, einer der absoluten Ausnahmen, die es so sehen/betrachten/erkennen. 99% der Leute die den g30/31 nehmen werden happy sein und auf solche Details gar nicht achten.

Dennoch interessant das mal so dediziert aufgezeigt zu bekommen (ob ich es selbst mit dieser info auch feststellen würde/könnte bezweifle ich dennoch).

Da stimme ich zu. Dezidiert passt allerdings besser als dediziert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen