G30 in der Presse
In der heutigen AB wird orakelt:
- idrive und Touchpad getrenmt
- fährt auf Autobahn alleine
- 100kg leichter
- Plug In 109 PS Elektro+R4 240 PS
- Benziner R6 354PS
- Diesel R6 347PS
- M550d mit 4 Turboladern und 408 PS
- M5 mit 626PS und xdrive auf Wunsch
Autobahn alleine order ich sofort, leichter ist top aber 4 Turbolader ???
Beste Antwort im Thema
Und wieder wird ein User vergrault. 🙄 Selbst wenn, bzw. das Wörtchen Obwohl ist wohl besser, das alles stimmt, ... die Kommentare klingen wieder typisch Deutsch, so total oberlehrerhaft, rechthaberisch.
In nem englischen Forum, ähnlicher Kontext vorausgesetzt, würde da stehen, "hey, cool pictures, maybe you'd wanna delete the one which shows his face, though..."
Und hier wird gleich wieder die Welt erklärt und die fatalen Folgen und jähen Abgründe aufgelistet.
Und jetzt fallt über mich her. 😉
3481 Antworten
... Ein BMW ist halt ein dynamisches Fahrzeug. Sehr konsequent auch an den Scheinwerfern umgesetzt 😁
absolut, so kann man z.B. idrive im Dunkeln wie im Hellen auch beim dynamischen Fahren konsequent blind bedienen. Manch Audi u. MB Fahrer hätte das gerne... u. würde im Gegenzug auf die ein o. andere LED Diode verzichten 🙂
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 5. Dezember 2016 um 07:27:29 Uhr:
absolut, so kann man z.B. idrive im Dunkeln wie im Hellen auch beim dynamischen Fahren konsequent blind bedienen. Manch Audi u. MB Fahrer hätte das gerne... u. würde im Gegenzug auf die ein o. andere LED Diode verzichten 🙂
Leute, versucht doch wenigstens, irgendwann mal vom Schulhof runter zu kommen... 🙁
Zum G30:
Mit Freude habe ich im Konfigurator gesehen, daß es nun wieder die Sportsitze in Stoff-/Lederkombination gibt. Da stehen nicht viele drauf aber ich hatte das mal im F10 und fand es gut. Richtiges Leder ist mir im 5er zu teuer und Dakota finde ich für den Preis zu mies (zumindest bei F10/11).
Bin mal auf den Wachen "in echt" gespannt. Die ersten Bilder deuten darauf hin, daß größere Räder jetzt fast Pflicht werden, um eine akzeptable Optik zu erhalten. Beim F10 waren 17"er ja zumindest noch erträglich, aber beim Neuen sehen die sehr unförmig aus. Erst ab 18" werden die Proportionen stimmiger...
Auch auf Bluestone Metallic bin ich mal unter realen Lichtverhältnissen gespannt 😎
@Protectar wie immer Mega fundierte und interessante Antwort! Thx für die Aufklärung.
Ähnliche Themen
Die Scheinwerferfrage wurde schon vor einigen Seiten geklärt, und die Sport-Leder-Sitze erwähnte ich auch schon einmal, worauf Chaosmanager richtig stellte, dass es diese nur bei der Sportline gibt. 🙂
Ansonsten gehen Sportsitze nur mit Lederbezügen.
Es wird wirklich Zeit, für eine eigene G30 Abteilung - dieser Thread ist so lang, dass man einfach nichts mehr findet.
Zitat:
Es wird wirklich Zeit, für eine eigene G30 Abteilung - dieser Thread ist so lang, dass man einfach nichts mehr findet.
Wenn wir schon beim Thema sind 😁
Ich konnte im Netz nichts zu den Abmessungen vom G30 finden, zumindest nicht was die maximale Sitzhöhe angeht.
Der F10/11 ist bei mir arg an der Grenze, im W213 klappt das schon besser.
Sind hierzu schon Infos bekannt?
Zitat:
@kaiverbo schrieb am 5. Dezember 2016 um 09:59:16 Uhr:
Zitat:
Es wird wirklich Zeit, für eine eigene G30 Abteilung - dieser Thread ist so lang, dass man einfach nichts mehr findet.
Wenn wir schon beim Thema sind 😁
Ich konnte im Netz nichts zu den Abmessungen vom G30 finden, zumindest nicht was die maximale Sitzhöhe angeht.
Der F10/11 ist bei mir arg an der Grenze, im W213 klappt das schon besser.
Sind hierzu schon Infos bekannt?
Gutes Thema: hab beim F11 mit KomfiSitzen und Panodach noch ca. 10mm Luft nach oben.... dh zur Not werde ich beim G31 auf das PanoDach verzichten, falls ich vorher nirgendwo probesitzten kann...
Und wird die Massegefunktion noch Einfluss auf die Bauhöhe der Sitze haben?
Immer so schön spannend, wenn der Neue kommt 😉
Zitat:
@LegeinEi schrieb am 5. Dezember 2016 um 08:13:55 Uhr:
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 5. Dezember 2016 um 07:27:29 Uhr:
Auch auf Bluestone Metallic bin ich mal unter realen Lichtverhältnissen gespannt 😎
Zumindest die Farbtafeln sollten bei Euren 🙂 schon zur Besichtigung vorhanden sein.
der ... hat angefangen 😁😛
zum Thema Räder. Hier besteht ein Dilemma. Der G30 hat zum F1X abgespeckt.
Es wäre schade, dieses Gewicht durch große u. schwere Räder wieder aufzustocken. Gfl. hat BMW daran gedachtet u. bietet Performance Räder auch für die 5er Serie an?!
Zitat:
@LegeinEi schrieb am 5. Dezember 2016 um 08:13:55 Uhr:[/
Leute, versucht doch wenigstens, irgendwann mal vom Schulhof runter zu kommen... 🙁
Zitat:
@LegeinEi schrieb am 5. Dezember 2016 um 08:13:55 Uhr:
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 5. Dezember 2016 um 07:27:29 Uhr:
absolut, so kann man z.B. idrive im Dunkeln wie im Hellen auch beim dynamischen Fahren konsequent blind bedienen. Manch Audi u. MB Fahrer hätte das gerne... u. würde im Gegenzug auf die ein o. andere LED Diode verzichten 🙂
Leute, versucht doch wenigstens, irgendwann mal vom Schulhof runter zu kommen... 🙁
Das ist wohl ein Witz, oder? Er hat doch Recht!
Genau das sind die Punkte, die mich als Fahrer interessieren! BMWs "veraltete" Lichttechnik funktioniert selbst mit Xenon besser als Audis ach so tolle Matrix-LEDs... da ich beide Fahrzeuge habe, kann ich mir sehr gut ein Bild davon machen. Audi schafft es selbst bei einem ein Jahr alten A6 mit Matrix-LED nicht die einzelnen Dioden so zu schalten, dass es den Gegenverkehr nicht blendet. Es gibt eine Bundesstraße welche ich oft entlang fahre, und an einer Stelle lässt sich das wunderbar reproduzieren. Da versteht der Assistent einfach nicht, dass gerade ein Auto entgegen kommt. Bei BMW funktioniert das wunderbar.
Audi und Mercedes mögen zwar einzelnen Details zeitlich vor BMW auf dem Markt sein, aber was bringt es mir, wenn sie es nicht gebacken bekommen, die Features vernünftig zum Laufen zu bekommen?
Und was das iDrive angeht; das ist sowieso über jeden Zweifel erhaben. Jedes Mal, wenn ich eine Adresse im MMI Plus des Audi eingeben oder einen Kontakt auswählen möchte, denke ich mir "hoffentlich wurde der dafür Verantwortliche zur Rechenschaft gezogen"...! Allein schon dass man das Rad mal rechts, mal links rum drehen muss, zieht das ganze Bedienkonzept in's Lächerliche.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 5. Dezember 2016 um 12:04:10 Uhr:
zum Thema Räder. Hier besteht ein Dilemma. Der G30 hat zum F1X abgespeckt.
Es wäre schade, dieses Gewicht durch große u. schwere Räder wieder aufzustocken. Gfl. hat BMW daran gedachtet u. bietet Performance Räder auch für die 5er Serie an?!
Die Performance Räder möchtest du aber nicht zum Gewichtsparen haben, oder? Denn bei diesen hat nur der Name mit Performance zu tun, aber nicht das Gewicht 😉
Zum Beispiel die M-Performance V-Speiche 464: http://www.etkbmw.com/.../36116854558
Doch. Aber nicht für den F10/11 - sondern den neuen G30. Die M434 am M550 sind auch Schwergewichte. Sowohl bei der E9x als auch F3x Serie gibt es leichtere Performance Varianten. P.S. Es wird Zeit, dass nun das G30 Forum kommt. Wir kommen sonst vollkommen durcheinander...
Was meint ihr .. wenn man statt F11 50d einen G31 40i nimmt und die Massage-Lüftungs-Komfortsitze sowie das Panoramadach weg lässt und leichte Räder aufzieht .. wieviel kg wiegt der Wagen dann weniger?