G30 in der Presse
In der heutigen AB wird orakelt:
- idrive und Touchpad getrenmt
- fährt auf Autobahn alleine
- 100kg leichter
- Plug In 109 PS Elektro+R4 240 PS
- Benziner R6 354PS
- Diesel R6 347PS
- M550d mit 4 Turboladern und 408 PS
- M5 mit 626PS und xdrive auf Wunsch
Autobahn alleine order ich sofort, leichter ist top aber 4 Turbolader ???
Beste Antwort im Thema
Und wieder wird ein User vergrault. 🙄 Selbst wenn, bzw. das Wörtchen Obwohl ist wohl besser, das alles stimmt, ... die Kommentare klingen wieder typisch Deutsch, so total oberlehrerhaft, rechthaberisch.
In nem englischen Forum, ähnlicher Kontext vorausgesetzt, würde da stehen, "hey, cool pictures, maybe you'd wanna delete the one which shows his face, though..."
Und hier wird gleich wieder die Welt erklärt und die fatalen Folgen und jähen Abgründe aufgelistet.
Und jetzt fallt über mich her. 😉
3481 Antworten
Zitat:
@Protectar schrieb am 28. November 2016 um 21:56:34 Uhr:
Zitat:
@butl77 schrieb am 28. November 2016 um 21:31:55 Uhr:
Lustig, die Dieselverliebtheit von Teilen Europas,insbesondere Deutschlands und Österreichs.Wieso lustig,
ich mag z.B. viel Drehmoment u. habe z.Zt. bei meinem Diesel 620Nm (1600 –2400/min). Um das zu überbieten müsste ich einen M5 kaufen, der ist aber doppelt so teuer wie mein Modell und würde auch nicht bei 235km/h mit 11,5L Verbrauch auskommen.
ein M5 muss es nicht sein, denn wenn man die Bandbreite der maximalen Drehmomentausnutzung betrachtet, kommt der G30 530d mit 620NM zwischen 2'000-2'500/min, hingegen ein G11/12 750i mit 650NM zwischen 1'800-4'500/min. Und der N63B44O2 ist, was die Wirtschaftlichkeit betrifft, nochmals eine Steigerung zum N63B44O1.
Früher mochte ich die Diesel gerne wegen des starken Drehmoments, man muss ihn nicht hoch drehen, damit es flott vorwärts geht, einfach ein zügiges entspanntes Fahren mit niedrigem Verbrauch und hoher Reichweite.
Inzwischen haben die Benziner durch den umfassenden Einsatz der Turbotechnik nach meinem Eindruck deutlich aufgeholt, sie ziehen viel besser "untenrum" als die alten Saugbenziner und bieten zudem auch einen akzeptablen Verbrauch.
Meine 6 letzten Autos waren Diesel - aber angesichts der Umweltdiskussion, der Fortschritte beim Benziner und der sinkenden Kostenvorteile kann ich mir einen Wechsel beim nächsten durchaus vorstellen.
Bevor dann irgendwann ein E - Auto kommt vermutlich.
genau. Nehmen wir doch den überarbeiteten 540i im G30 mit 340PS. Zwar "nur" 450NM aber hier beginnen wir bei 1'380 und enden bei 5'200/min...das ist schon M5/M6 Niveau was die Bandbreite betrifft. Und wirtschaftlich ist er auf jeden Fall.
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 29. November 2016 um 07:21:44 Uhr:
Fahrbericht BMW 5er 2017 - Besser als E-Klasse und A6? Neuer 5er BMW im ersten Testhttp://focus.de/6265546
Daß der neue A6 in 2017 dazu kommt ist von Fokus falsch angegeben, der A6 kommt erst 2018 u. kann auch dann erst mit dem neuen 5er verglichen werden.
Ansonsten ist das pilotierte Fahren auch weiterhin beim BMW G30 (genau wie beim G11) nicht in vollem Umfang überzeugend u. wirkt oftmals nicht ausgereift. Es lag bei der Entwicklung eindeutig nicht so sehr im Fokus. BMW Besitzer fahren lieber selbst, kann man da schmunzelnd gelten lassen. Aber das Fahrwerk, ist wie erwartet, absolut top.
Ähnliche Themen
Ich bin gerade total happy! Ich hatte mich bereits damit abgefunden als nächstes vom jetzigen A6 Avant auf den A4 Avant um zu steigen, zwecks nicht vorhandener Alternativen und dem noch zu weit entfernten und gewiss zu teuren 5er Touring. Habe dennoch Heute noch aus Spaß rechnen lassen und bin baff
Großkunden Konditionen für den G30 als 530D ohne xdrive
3 Jahre
20TKM/Jahr
0 Anzahlung
BLP 84.000 Euro
Brutto 640 Euro!
das ist mMn der Hammer, da ich dachte, dass mein A6 (bei 73K 650 brutto) billig war, aber nun freue ich mich nach 3 Jahren zurück zu BMW zu können! Und die Rate lässt noch Luft nach oben, da ich mit 710 brutto für den A4 kalkuliert hatte. Werde als nun fleissig hier mit lesen und auf den Touring warten - auch wenn ich (Leasing läuft Ende Juni 2017 aus) einige Monate irgendwie überbrücken muss :-(
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 29. November 2016 um 19:05:53 Uhr:
Ja definitiv ein g30... g31 kann ja noch nicht gerechnet werden. 530d
Großkundenkonditionen, richtig?
Ja klar. Läuft über BMW bzw. Die haben die Konditionen bei Alphabet (Group of BMW) angefordert. Aber in unserem Konzern fahren auch die meisten BMW wie es scheint.
Zitat:
@christian_oele schrieb am 29. November 2016 um 19:08:12 Uhr:
Du schreibst aber oben immer vom Touring, daher mein Gedanke ...
Ja darum ja das "warten". Sorry, dachte war klar, da es den noch nicht gibt. Wird sicherlich noch 10-15€ teurer dann durch den touring... überlege auch noch xdrive dazu zu nehmen etc. bisle Luft ist ja noch.
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 29. November 2016 um 19:08:57 Uhr:
Ja klar. Läuft über BMW bzw. Die haben die Konditionen bei Alphabet (Group of BMW) angefordert. Aber in unserem Konzern fahren auch die meisten BMW wie es scheint.
Toll, dass User wie Du solche Konditionen posten und mit den kompletten Fakten dann erst auf Nachfrage herausrücken ...
Für normale User ist der Informationsgehalt Deines Postings von 18:09 Uhr nicht nur Null, sondern sogar irreführend ...
Gruß
Der Chaosmanager
Sorry, das nehme ich Dir so nicht ab. Mit 640,- netto kommen wir der Realität schon näher. Denk' mal nach von was wir da reden.
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 29. November 2016 um 19:13:22 Uhr:
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 29. November 2016 um 19:08:57 Uhr:
Ja klar. Läuft über BMW bzw. Die haben die Konditionen bei Alphabet (Group of BMW) angefordert. Aber in unserem Konzern fahren auch die meisten BMW wie es scheint.Toll, dass User wie Du solche Konditionen posten und mit den kompletten Fakten dann erst auf Nachfrage herausrücken ...
Für normale User ist der Informationsgehalt Deines Postings von 18:09 Uhr nicht nur Null, sondern sogar irreführend ...
Gruß
Der Chaosmanager
Weil die info Großkunde fehlt und der Hinweis auf das offensichtliche, dass es ein g30 und nicht 31 ist? Was ein schmarn, sorry. Habe es entsprechend ergänzt, entschuldige meine Euphorie.