G30 in der Presse

BMW 5er G30

In der heutigen AB wird orakelt:

- idrive und Touchpad getrenmt
- fährt auf Autobahn alleine
- 100kg leichter
- Plug In 109 PS Elektro+R4 240 PS
- Benziner R6 354PS
- Diesel R6 347PS
- M550d mit 4 Turboladern und 408 PS
- M5 mit 626PS und xdrive auf Wunsch

Autobahn alleine order ich sofort, leichter ist top aber 4 Turbolader ???

Beste Antwort im Thema

Und wieder wird ein User vergrault. 🙄 Selbst wenn, bzw. das Wörtchen Obwohl ist wohl besser, das alles stimmt, ... die Kommentare klingen wieder typisch Deutsch, so total oberlehrerhaft, rechthaberisch.

In nem englischen Forum, ähnlicher Kontext vorausgesetzt, würde da stehen, "hey, cool pictures, maybe you'd wanna delete the one which shows his face, though..."

Und hier wird gleich wieder die Welt erklärt und die fatalen Folgen und jähen Abgründe aufgelistet.

Und jetzt fallt über mich her. 😉

3481 weitere Antworten
3481 Antworten

Cool. Sowas hätte ich auch gern im F11, aber da muss ich wohl noch drei Jahre warten.
Sollte etwas an den Gerüchten dran sein und das neue iPhone 8 oder 7s oder wie auch immer ebenfalls wireless charging unterstützen wäre zumindest mit einer Lösung hierfür für den F11 geholfen.

Aber gut, ich will nicht vom Thema abschweifen.

War da nicht von einer speziellen Ladeschale für das iPhone die Rede?

Das iPhone wird doch wenn man die passende Hülle fürs Handy hat kabellos geladen und Apple Carplay geht auch kabellos

In einem aktuellem 4er konnte ich das neue Navi schon erleben 🙂
Toll, das Handy (Webradio, Deezer, usw.) ohne Kabel nutzen zu können!
Das ganze im Zusammenspiel mit der neuen Connected App war schon toll.
(erster Eindruck)

Da brauche ich dann nur nochmal eine Ladeschale für Wirless Charging....

Aber am Besten war die Schnelligkeit und die tolle Sprachsteuerung vom neuen Navi
🙂🙂🙂

Wird wohl doch bald Zeit für ein neues Auto, aber der Touring lässt ja noch auf sich warten 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Majubaro schrieb am 23. November 2016 um 17:05:05 Uhr:


Das iPhone wird doch wenn man die passende Hülle fürs Handy hat kabellos geladen und Apple Carplay geht auch kabellos

Bevor ich das iPhone in solch eine Ladehülle gefummelt habe, ist der Stecker schon 5x drin.

Es gibt extra einen USB Anschluss direkt daneben, und auch weitere in anderen "Verstecken", deshalb habe ich die Lösung mit dem kurzen Kabel gewählt.

iPhone Lightning Ladekabel Nylon 0.2m
http://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_oth_udp_api_VaDnybPAMTM1B

Zitat:

@bma8jc schrieb am 23. November 2016 um 17:18:47 Uhr:


Toll, das Handy (Webradio, Deezer, usw.) ohne Kabel nutzen zu können!

Geht doch im aktuellen F10/F11 auch alles kabellos.

Oder was soll hier der Unterschied sein?

Das werde ich im Februar ausprobieren und dann entscheiden ob ich eine Ladeschale kaufe....

Hallo

Nach drei Jahren X3 soll es wieder ein 5er werden.
Habe heute folgendes Leasingangebot erhalten.
Gewerbeleasing
540i
Preis: 63165€ (75166€ inkl MwSt)
Rate: 679€ (808€ inkl MwSt) bei 36/20/0

Was haltet ihr von dem Angebot?

Wäre mir zu teuer. Mein aktueller a6 liegt bei 650 brutto (deiner bei 800) und das bei selben BLP. Aber denke mein Angebot für den neuen 5er wird ähnlich schlecht ausfallen, weshalb ich bei den 4 Ringen bleiben werde. So viel besser/mehr bekomme ich einfach weder bei BMW noch mercedes für diesen Aufpreis. Ist allerdings noch sehr früh... ich zögere meine Bestellung bei Audi bis Januar raus und schaue was BMW dann anbietet. Würde Zugern zurück :-(

@tubetonic

Das Problem ist, das Du bei den 4 Ringen wieder nur einen AUDI bekommen wirst.

Da nützt Dir dann auch die niedrigste Leasingrate nichts, Du musst mit "Vorsprung durch Technik" vorlieb nehmen (u.a. Schummelsoftware usw.) und hast weiterhin keine "Freude am Fahren" 😁 !

Aber jeder setzt halt andere Prioritäten.....

Man kann zwischen dem Wireless Charging oder der Komforttelefonie mit erweiterten Umfängen (bisherige Variante für SnapIn) wählen. Entweder oder. Ist kein Preisunterschied.

Zur Telefonie: Da ich immer die iPhone Plus Modelle habe, ist Snap-in für mich eh gestorben. Ich habe Wireless genommen und hoffe auf Apple...

Zur Kondition:

92.000 Euro BLP
6700 Euro Anzahlung
36 / 20.000 KM
800 Euro Rate brutto

Das sind 11% und 1,5% Zins im Leasing

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 23. November 2016 um 21:23:26 Uhr:


Wäre mir zu teuer. Mein aktueller a6 liegt bei 650 brutto (deiner bei 800) und das bei selben BLP. Aber denke mein Angebot für den neuen 5er wird ähnlich schlecht ausfallen, weshalb ich bei den 4 Ringen bleiben werde. So viel besser/mehr bekomme ich einfach weder bei BMW noch mercedes für diesen Aufpreis. Ist allerdings noch sehr früh... ich zögere meine Bestellung bei Audi bis Januar raus und schaue was BMW dann anbietet. Würde Zugern zurück :-(

Sehe ich das richtig dass du gerade einen A6 2,0TDI mit nem neuen 540i vergleichst? Macht nicht wirklich Sinn. Von allen Anbietern war bei mir Audi immer am teuersten. Mein zukünftiger M6 als Coupé und Comp Paket kostet mich privat knapp 1980€ brutto. Der RS6 wurde mir am günstigsten mit 2260€ angeboten bei 36/25000/0. Als Vergleich mit Mercedes war der AMG GTS mit 2100€ und das S Klasse Coupé als 63 AMG bei 2300€.
Hatte mir auch nen A6 3,0 BiTDI anbieten lassen. Der sollte 1300€ brutto kosten. Da wäre ich bei BMW mit nem M3 oder M550d günstiger vom Hof gefahren, und das mit Servicepaket über die drei Jahre inklusive Bremsen (ist bei meinem M6 dann übrigens auch so). Ein Kollege hat sich gerade für nen Jahreswagen A6 3,0 TDI entschieden und zahlt für 4 Jahre und 15000km 600€. Und der ist nicht mal voll ausgestattet.
Audi ist in der Klasse am teuersten, zumindest bei mir

Zitat:

@Staph schrieb am 24. November 2016 um 01:41:47 Uhr:



Zitat:

@TubeTonic schrieb am 23. November 2016 um 21:23:26 Uhr:


Wäre mir zu teuer. Mein aktueller a6 liegt bei 650 brutto (deiner bei 800) und das bei selben BLP. Aber denke mein Angebot für den neuen 5er wird ähnlich schlecht ausfallen, weshalb ich bei den 4 Ringen bleiben werde. So viel besser/mehr bekomme ich einfach weder bei BMW noch mercedes für diesen Aufpreis. Ist allerdings noch sehr früh... ich zögere meine Bestellung bei Audi bis Januar raus und schaue was BMW dann anbietet. Würde Zugern zurück :-(

Sehe ich das richtig dass du gerade einen A6 2,0TDI mit nem neuen 540i vergleichst? Macht nicht wirklich Sinn. Von allen Anbietern war bei mir Audi immer am teuersten. Mein zukünftiger M6 als Coupé und Comp Paket kostet mich privat knapp 1980€ brutto. Der RS6 wurde mir am günstigsten mit 2260€ angeboten bei 36/25000/0. Als Vergleich mit Mercedes war der AMG GTS mit 2100€ und das S Klasse Coupé als 63 AMG bei 2300€.
Hatte mir auch nen A6 3,0 BiTDI anbieten lassen. Der sollte 1300€ brutto kosten. Da wäre ich bei BMW mit nem M3 oder M550d günstiger vom Hof gefahren, und das mit Servicepaket über die drei Jahre inklusive Bremsen (ist bei meinem M6 dann übrigens auch so). Ein Kollege hat sich gerade für nen Jahreswagen A6 3,0 TDI entschieden und zahlt für 4 Jahre und 15000km 600€. Und der ist nicht mal voll ausgestattet.
Audi ist in der Klasse am teuersten, zumindest bei mir

Nicht für Großkunden. Im A6-Forum hat einer einen Deal für Allianz Handelsvertreter gepostet: A6 Allroad 3.0 TDI für 55.000 Netto, bei 12/10.000/0 für 75 Euro netto. Da kostet selbst ein up! mehr.

Für Allianz Mitarbeiter gab es im September ein Angebot für den A3 etron 12/10000/0 für 60€ mtl. ohne Anzahlung. Fazit: Für Allianz Vertreter geil. Audi braucht dringt Zulassungen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen