G30 / ID7: Spotify ohne Bluetooth?
Hallo,
habe soeben meinen G30 mit ID7 abgeholt und freu mich wie ein kleines Kind. 🙂
Ich habe jedoch eine Frage. On board war eine Spotify-App, die ich einfach per Code-Eingabe auf spotify.com/pair mit meinem Konto gekoppelt habe. Das läuft super und ich kann Musik streamen.
Nun die Frage: worüber wird das nun gestreamed? Über die BMW SIM-Karte oder über das Handy? Und wenn das über die BMW SIM geht, welcher Dienst ist dafür verantwortlich?
Die Spotify-App war direkt da, auch ohne gekoppeltes Handy, weshalb ich glaube, dass es über die BMW SIM läuft.
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
Da mein Auto noch nicht da ist, gehe ich mal logisch an die Sache ran. Ob über Dein Handy gestreamt wird kannst du einfach feststellen, indem Du Dein Handy einfach mal nicht mit ins Auto nimmst. Ist das Handy nicht im Auto gekoppelt und Du kannst trotzdem via Spotify Musik hören, dann wird es wohl nicht übers Handy gestreamt...
Als grundsätzlichen Dienst würde ich hier Online Entertainment ansetzen, das war doch im aktuellen Paket beim ID7 mit drinnen wenn ich mich recht entsinne. Ich musste da zumindest nix weiter ankreuzen...
31 Antworten
@DrivePolo
das hatte ich eigentlich schon 3 mal gemacht (Hinweis aus dem Forum)
Ging jedoch nicht... nach deinem Tipp habe ich es aber nochmals gemacht und siehe da - es geht
Vielen vielen Dank
Die letzten Aussagen sind korrekt.
Spotify läuft über die BMW interne SIM Karte.
Anmelden über das Menü im BMW ist allerdings etwas tricky. Meldet man sich via QR Code an ist beim nächsten Fahrerprofilwechsel der Acount wieder futsch.
Nach einigen Versuchen, habe ich bei beiden Profilen die manuelle Anmeldung vorgenommen.
Damit gehts.
Er merkt sich sogar bei welchem Profil was läuft.
Das ist ein guter Hinweis! Ich melde mich nur manuell an und fliege eigentlich nie raus. Nur nach dem Hard Reset musste ich das einmal neu machen!
Zitat:
@DrivePolo schrieb am 16. Oktober 2019 um 21:52:34 Uhr:
Das ist ein guter Hinweis! Ich melde mich nur manuell an und fliege eigentlich nie raus. Nur nach dem Hard Reset musste ich das einmal neu machen!
Ebenso bei mir. Mit QR bin ich regelmäßig rausgeflogen. Manuell eingeloggt bleibt alles wie es soll.
Ähnliche Themen
DANKE!!
Mein 5er ging ebenfalls nicht online ... nach drei Resets klappt nun alles.
Zitat:
@DrivePolo schrieb am 15. Oktober 2019 um 11:23:45 Uhr:
Ja, ID7 hat Probleme. Einfach Hard-Resets machen.Dazu die Lautstärke-Taste unter dem Display 60 Sekunden gedrückt halten. Bildschirm wird komplett ausgehen und neu angehen. Notfalls mehrfach wiederholen.
Ein schneller weg zu checken, ob das Auto online ist, ist das rechte Menü in der Navi-Karte. Wenn da beim Fahrzeug-Symbol TMC steht, bist du offline. Wenn da RTTI steht, bist du online.
Dann wird auch Spotify wieder gehen, kann aber kurz dauern!
Zitat:
@nrw540i schrieb am 16. Oktober 2019 um 22:16:24 Uhr:
Guten Abend,
kann man auswählen, ob man sich manuell oder per QR- Code anmeldet ?Vg nrw540i
Ja, wenn der QR sichtbar ist nach rechts kippen und auf manuell anmelden klicken.
Gute Nachrichten!! Die 3 Monate Periode von Connected Music wurde auf 3 Jahre verlängert. Damit läuft das erstmal über die interne SIM! 🙂
https://www.motor-talk.de/.../...-seit-tagen-offline-t5996751.html?...
Heißt dass das es sich automatisch verlängert, oder muss man selbst Aktiv werden?
Sowohl bei Neu wie auch bei Gebrauchtwagen, lese ich dort.
My Englisch ist under all pigs, but i came to right.
Also bei mir ist „Connected Music mit Spotify, Deezer und Napster“ jetzt in das Paket „CONNECTED PACKAGE PROFESSIONAL“ gerutscht.
Und das läuft in knapp 3 Jahren erst ab.
Lediglich BMW Music läuft in 3 Monaten ab, aber das ist ja inklusive Account für Napster.
@drivePolo: ist bei mir genauso. Interessanterweise wird das Connected Music mit Sporify etc aber auch noch stand alone in meinen gebuchten Diensten mit drei Monaten Laufzeit angezeigt. Ich bin mal gespannt, ob der Dienst nach dem 20.03.2020 noch läuft. Da läuft das stand alone Package ab.
@freekk, war bei mir auch so.
Meine Testphase lief am 06.01. aus.
Spotify läuft weiter und die Daten im CD Portal passen jetzt auch.
Beim Connected Drive am Pc kann ich unter Connected Package Prof. jetzt auch sehen dass Spotify, napster etc zum Dienst gehört.
Beim reinen Musikdienst steht nach wie vor: endet 03/20.
Da es ja schon bei jemanden hier funktionierte kann man ja dann auch bei allen anderen ausgehen.