G30 ab 11. Feb. in den Showrooms - Fotos & Eindrücke

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

ich mache mal ein neues Thema auf, welches mir sinnvoll und interessant erscheint.
Denn ab nächsten Samstag (11.02.2017) steht die neue 5er Limousine ja endlich bei den Händlern und kann begutauchtet sowie Probe gefahren werden (der Touring erst ab 02.06.2017).

Ich möchte Euch bitten Eure Fotos und Eindrücke vom G30 zu posten. Bin sehr gespannt, wie das Fahrzeug im "wahren Leben" aussieht, wie z.B. Bluestone draußen wirkt, ohne direkte Anstrahlung von Scheinwerfern, oder wie die Alcantara-Ausstattung vom M-Paket genau aussieht, wo der Konfigurator doch nur sehr wenige Details preisgibt - dies sind nur zwei Beispiele...

Also liebe Forum-Mitglieder, scheut Euch nicht, Fotos zu machen und Eure Fahreindrücke zu schildern. Hier dürften insbesondere die 4-Zylinder Motoren inkl. dem 530e von Interesse sein, denn die 6-Zyl.-Motoren sind ja eh über jeden Zweifel erhaben. :-)

Ich freue mich schon!

Viele Grüße
Joe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Boya33 schrieb am 4. März 2017 um 17:55:43 Uhr:



Zitat:

@Joe 99 schrieb am 4. März 2017 um 17:19:45 Uhr:


ich kann nicht begreifen, dass BMW es nicht schafft, die Kamera unters BMW - Zeichen (versenkbarI zu bringen - das geht sogar beim Golf

Ja das ist eine Katastrophe. Bei meinem Audi A6 ist es unsichtbar, ich habe auch den G30 bestellt aber irgendwie bekomme ich nach und nach das Gefühl einen Fehler begangen zu haben. Sichtbare rückfahrkamera, Beifahrerseite keine abblendung, nicht lackierte Sensoren 🙁(

Also ich habe auch den a6 und auch dort ist die Kamera sichtbar und verschmutzt bei schlechtem Wetter sehr schnell.

Und seit dem a6 Facelift ist auch dort der rechte Außenspiegel nicht mehr abblendbar - hat wohl etwas mit Fahrradfahrer und Passanten Sicherheit zu tun oder so!?

Und sorry, wenn diese zwei Gründe Grund für einen fehlkauf sind, dann hast du wirklich schwerwiegende Probleme ;-)

469 weitere Antworten
469 Antworten

530d vs. 3.0l 272ps, kein Akustikglas. Ich meine man könnte es jetzt technisch messen aber absolut unruhiger. Die Rückfahrkamera ragt beim G30 regelrecht raus, beim A6 ist sie definitiv nicht sichtbar wenn man davor steht(wenn man sich bückt und danach sucht ist das natürlich sichtbar). Ich mache ich ein dass auf: Der Kofferraum des G30 ist eine Katastrophe. Ich weiß nicht wie man so etwas konstruieren kann, zumal man im ohnehin schmalen Kofferraum nicht mal eine Ebene hat in der Breite.

Ich bin mir durchaus bewusst, dass der G30 nicht der Reinfall des Jahrhunderts für mich ist und ein schönes Auto ist. Es sind aber diese kleinen Details die hier BMW massiv verpennt hat. Ich hoffe, dass hier noch Korrekturen kommen, die mir dann wohl nicht mehr helfen...

Zitat:

@Boya33 schrieb am 4. März 2017 um 19:12:38 Uhr:


530d vs. 3.0l 272ps, kein Akustikglas. Ich meine man könnte es jetzt technisch messen aber absolut unruhiger. Die Rückfahrkamera ragt beim G30 regelrecht raus, beim A6 ist sie definitiv nicht sichtbar wenn man davor steht(wenn man sich bückt und danach sucht ist das natürlich sichtbar). Ich mache ich ein dass auf: Der Kofferraum des G30 ist eine Katastrophe. Ich weiß nicht wie man so etwas konstruieren kann, zumal man im ohnehin schmalen Kofferraum nicht mal eine Ebene hat in der Breite.

Ich bin mir durchaus bewusst, dass der G30 nicht der Reinfall des Jahrhunderts für mich ist und ein schönes Auto ist. Es sind aber diese kleinen Details die hier BMW massiv verpennt hat. Ich hoffe, dass hier noch Korrekturen kommen, die mir dann wohl nicht mehr helfen...

Kann ich sehr gut nachvollziehen... geht mit ähnlich... nur ich fahre jetzt schon bmw... revolution ist der g30 nicht.... und ja mein konfigurierter g31 liegt bei knapp 100tsd. Und ja da hat man ansprüche.... und das zu recht...
details sind nicht premium und genau das erwarte ich..... shareholder lassen grüßen.

Von bmw mehr als kurzfristig gedacht.. wehr als selbständiger und nicht dienstwagen nutzer deutlich über 1.000 leasingrate netto mtl. bezahlt hat ansprüche..

Zitat:

@Boya33 schrieb am 4. März 2017 um 19:12:38 Uhr:


530d vs. 3.0l 272ps, kein Akustikglas. Ich meine man könnte es jetzt technisch messen aber absolut unruhiger. Die Rückfahrkamera ragt beim G30 regelrecht raus, beim A6 ist sie definitiv nicht sichtbar wenn man davor steht(wenn man sich bückt und danach sucht ist das natürlich sichtbar).

Stimmt schon, beim A6 ist das mit Rückfahrkamera optisch schöner gelöst, allerdings verdreckt sie leider trotzdem extrem schnell und ist bei Schlechtwetter nahezu unbrauchbar. Im typischen deutschen Winterschmuddelwetter ist sie bspw. schon nach einer kurzen Fahrt derart verdreckt, daß man fast nix mehr sieht.

So ganz allgemein, weil sich einige wundern, warum man "mäkelt":

Es ist ja nett, wenn die Ingenieure sich Zusatzfunktionen überlegen, aber dazu gehört halt auch, daß die Nutzbarkeit (neudeusch usability) nicht nur in einigen seltenen "Optimalsituationen", sondern im typischen Nutzungsgebrauch gegeben ist.

Wie schon einige erwähnt haben: Bei einem Auto, was gerne mal in die Nähe von 100.000 Euro kommt, sind Details eben sehr wohl wichtig, da kann man bspw. zu Recht erwarten, daß eine Rückfahrkamera, wenn sie schon da ist, auch in den meisten Wettersituationen nutzbar ist!

Und damit meine ich NICHT, daß immer jedes Feature gleich perfekt funktioniert.
Ich kann bspw. nachvollziehen, daß die Assistenzfunktionen eben noch lange nicht alles abdecken und da bei den Versprechungen viel Marketing dabei ist. Ist halt eine imer noch recht neue Technologie mit komplexen Herausforderungen. Ok.
Aber wenn die Verarbeitungsqualität des Leders nicht paßt oder die Rückfahrkamera nur bei Schönstwetter funktioniert oder der 5er fast fünf Meter lang ist und trotzdem auf der Rücksitzbank kaum Platz für die Knie ist, ja dann find ich das halt bei den Preisen nicht ok und frage mich schon, ob es nicht besser gewesen wäre, ein paar Ingenieure auf die genannten Probleme (bzw. dahinterstehenden Zulieferer 😉) anzusetzen, statt auf Gestensteuerung. Das läßt sich alles mit heutigen Mitteln verbessern, da geht es nicht um Zukunftstechnologie!

Gilt auch für Audi natürlich, nicht nur BMW!

Warum kaufe ich dann doch BMW oder Audi? Größere leistungsstärkere Motoren in einem schönen Kombikleid gibt es halt dann doch (fast) nur bei den beiden Herstellern...

Versteh das Problem eigentlich nicht, denn in meinem 640d damals war die Kamera auch hinter dem BMW Ziechen.

Warum geht das dann beim 5er nicht ????

Ähnliche Themen

Zitat:

@Heloncn schrieb am 5. März 2017 um 13:58:54 Uhr:


Versteh das Problem eigentlich nicht, denn in meinem 640d damals war die Kamera auch hinter dem BMW Ziechen.

Warum geht das dann beim 5er nicht ????

Weil das für BMW im Einkauf deutlich teurer ist.
An den vielen Details, die viele kritisieren, gibt es nichts zu beschönigen. Ich hätte da auch so meine Probleme damit. Aber wenn die Norm das ganze nicht vorsieht oder die Entwicklungszeit für ein anderes System nicht mehr ausgereicht hat, dann ist das jetzt eben so. Ich habe vorgestern mal einen Ex-BMW-Entwickler auf die "Detailschwäche" von BMW angesprochen. Und er erklärte es mir wie ich es am Anfang meines post geschrieben habe.

Das System im 6er ist ok. Ich fand es aber nicht ok, dass ich mir beim Öffnen des Deckels mit dem Logo fast immer den Finger eingeklemmt habe.

Zitat:

@Heloncn schrieb am 5. März 2017 um 13:58:54 Uhr:


Versteh das Problem eigentlich nicht, denn in meinem 640d damals war die Kamera auch hinter dem BMW Ziechen.

Warum geht das dann beim 5er nicht ????

Weil das beim 5er zu teuer käme !

Beim 6er gibts so brot und butter 520 etc
nicht .... gerade so schicke aufwendigere Detaillösungen
kosten geld ... der 6er hat einen deutl. höheren
einstiegspreis wo man solch aufwendigeres
besser verrechnen kann ( in der gesamtrechnung der modellserie)

keine zeit als beründung ist bullshit ...
das vom 6er hätte man ja fast so übernehmen
können ...

Das mit der Kamera verstehe ich auch nicht, im Endefekt zahlt es der Kunde sowieso, dann würde der Parkassi halt nen Hunderter mehr kosten; ganz einfach nur schwach gelöst.
Und, das hat mit dem Einstiegspreis gar nichts zu tun.

eben schon .... man will geld verdienen ... bei den teilen wird schon wegen 1 cent gefeilscht ... und so n mechanismus wie im 6er koscht netto bestimmt 15- 20 euro mehr ...

alles steht ja irgendwie in konkurrenz .... A6 und E klasse hat das bestimmt auch nicht.

solch ein öffnungs und gegebenenfalls kameramechanusmus
müsste dann für die ganze serie gemacht werden ... da nächste
wäre ob am 5 er dann noch die possition der kamera
passen täte wäre am heckdeckel / klappe das emblem
der öffner ....

Wir können es nicht ändern ;-( ärgerlich bleibt es, denn ich behaupte 95% von uns, die wert auf die Kamera legen, würde gern 100-150€ mehr dafür zahlen, wenn diese versteckt und stets sauber wäre. Schade, dass es ist, wie es ist ;-(

Bei der E-Klasse ist die Rückfahrkamera immer sauber. Klappt beim einlegen vom Rückwärtsgang automatisch aus.

Zitat:

@W21393 schrieb am 5. März 2017 um 17:01:28 Uhr:


Bei der E-Klasse ist die Rückfahrkamera immer sauber. Klappt beim einlegen vom Rückwärtsgang automatisch aus.

Und genau das hätten wir uns auch gern beim g3x gewünscht. Schade drum.

ihr habt schon recht ... das nevt (auch beim F1x)
zumal es auch das bild u.u. stark beeinträchtigt je nach
verschmutzung.

Zitat:

@Heloncn schrieb am 5. März 2017 um 13:58:54 Uhr:


Versteh das Problem eigentlich nicht, denn in meinem 640d damals war die Kamera auch hinter dem BMW Ziechen.

Warum geht das dann beim 5er nicht ????

Ganz einfach... weil es mehr geld kostet.....

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 5. März 2017 um 16:48:37 Uhr:


eben schon .... man will geld verdienen ... bei den teilen wird schon wegen 1 cent gefeilscht ... und so n mechanismus wie im 6er koscht netto bestimmt 15- 20 euro mehr ...

alles steht ja irgendwie in konkurrenz .... A6 und E klasse hat das bestimmt auch nicht.

solch ein öffnungs und gegebenenfalls kameramechanusmus
müsste dann für die ganze serie gemacht werden ... da nächste
wäre ob am 5 er dann noch die possition der kamera
passen täte wäre am heckdeckel / klappe das emblem
der öffner ....

Gibts schon schon im vw passat... und funktioniert....

Dauert aber bestimmt eine gewisse Zeit, bis man ein Bild sieht, oder?

Beim F11 ist das Bild sofort da - allerdings ist die Linse bei Siffwetter schnell verschmutzt, dadurch manchmal verschwommene Sicht wenn man sie nicht reinigt.

Könnte man besser lösen, sehe ich auch so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen