G30 530d schneller als M550d?

BMW 5er G30

Grüße alle G30/31 Fahrer,

ich wollte mir ein G30 M550D anschaffen(gebraucht), dabei ist mit aufgefallen dass, das gute Stück 1920kg wiegt :0
was sich bestimmt negativ auf das fahrverhalten wirkt - ein 530D mit sein 1715kg oder noch besser 540i mit sein 1670kg hat sicherlich ein viel besseres Fahrverhalten z.B. auf der Landstraße etc. (da ich gerne mal die Kurven schneller nehme...) Kann das M Fahrwerk die 250kg Differenz wieder gut machen ????

konntet Ihr da Erfahrungen machen? oder liege ich mit meiner Theorie völlig daneben?

Danke

79 Antworten

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 3. Februar 2021 um 16:56:36 Uhr:



Zitat:

@Benzinimblut3000 schrieb am 3. Februar 2021 um 16:07:52 Uhr:


Auf welche Ausstattung sollte man nicht verzichten ?

Platz 1:
Das professional Fahrwerk mit IAL/AD.

Ist das nicht serienmäßig beim 550d?

M Fahrwerk u. IAL sind serienmäßig. Bezüglich des M Pro Fahrwerk gibt es unterschiedliche Meinungen. Chris z.B. findet es unverzichtbar. Ich habe auch beim 2. M550d genau darauf verzichtet, weil ich die Abstimmung des M Fahrwerk am M550d in Verbindung mit iAL als sehr gut empfinde.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 3. Februar 2021 um 16:56:36 Uhr:



Zitat:

@Benzinimblut3000 schrieb am 3. Februar 2021 um 16:07:52 Uhr:


Auf welche Ausstattung sollte man nicht verzichten ?

Platz 1:
Das professional Fahrwerk mit IAL/AD.

Das ist auch mein Tipp !

Zitat:

@slh-heiko schrieb am 4. Februar 2021 um 21:03:34 Uhr:



Zitat:

Platz 1:
Das professional Fahrwerk mit IAL/AD.


Das ist auch mein Tipp !

Beide Varianten schon gefahren, finde persönlich auch das Prof-FW ne ganze Ecke besser beim Kurvenfahren, insbesondere bei schnellen Lastwechseln.

Ist aber mE wieder mal ne Frage persönlicher Präferenzen, kann die Fraktion mit IAL/M-FW auch verstehen.

Gruß Holger

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 1. Februar 2021 um 15:34:33 Uhr:


Um hier was zur Sache beizutragen: Ich fahre meinen 3. 550d, und damit meinen 2. G31 550d und bin gerade von der Agilität des 2-Tonners (2030 kg Leergewicht lt. Schein) beeindruckt. Ich habe das M-Prof-Fahrwerk drin. Gerade auf kurvenreichen Straßen, Serpentinen etc. fährt sich das Ding fast wie ein Dreier. Auf schnellen Autobahnpassagen ist er sowieso über jeden Zweifel erhaben.

Ganz interessant, was die "Alles Auto"-Zeitung da auf ihrem "Track" herausgefunden hat.

Ein 320d (F30, 1,610kg)) war genau so schnell wie der 750d (2.015kg Leergewicht), in der Zwischenzeit sogar schneller..

Der 540iX war übrigens fast 3 Sekunden schneller als 3er und 7er.

Quelle.

Insofern wäre der Vergleich 530d vs. 550d tatsächlich interessant.
Wer es aber wirklich agil möchte (soweit in dieser Fahrzeugklasse eben möglich), der sollte vermutlich in Richtung 530i oder 540i blicken. Und xDrive weglassen.
Agilität lässt sich eben schwer in Zahlen, Daten, Fakten ausdrücken, sondern ist sehr subjektiv.

Dass jemandem Agilität wichtig ist, kann ich übrigens sehr gut nachvollziehen, da ich auch überwiegend Landstraße fahre.
Aus genau diesem Grund habe ich bewusst eine 540i-Limo genommen. Kein Allrad, spontan ansprechender Reihensechser und vergleichsweise wenig Gewicht.
Ob auf der BAB, an der Ampel oder am Kurvenausgang jemand schneller ist / ans Gas gehen kann als ich, juckt mich dabei nicht die Bohne.
Das Fahrgefühl (besonders auf der Landstraße) ist für eine 5-Meter-Limo jedoch famos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen