G30/31 Serie ALPINA B5 & D5
Der Alpina G30 B5 ist ja bereits in Genf zu sehen.
Bin mal gespannt wie der D5 wird und vorallem
wie sie sich technisch von den Konkurrenten
M550d/i und M5 G3x unterscheiden werden .
Zumindest bei den Felgen und Bereifung
sind deutl. Unterschiede ( technisch) zu erkennen.
Beste Antwort im Thema
So ich werde dann ab Dezember von einem E 63 auf den Alpina B5 wechseln. Nachdem ich mich durch die Probefahrten eines M5, des S8 und GLE gewurschtelt habe, musste ich feststellen, dass mir weder die derzeit unterirdischen Leasingkonditionen noch die Autos als solche wirklich gefielen. Letztlich habe ich mich dann für einen PRE-LCI als Vorführer von Alpina direkt entschieden. Erstzulassung war in 07/20 und das Auto hat schlanke 4.900 km auf dem Zähler.
Falls der eine oder andere sich die Frage stellt, warum jetzt noch einen PRE-LCI? Nun er gefällt mir vor allem von vorne deutlich besser. Der LCI Alpina hat neuerdings sehr große Luftzuführungen im Frontspoiler, da ist das alte Modell viel, viel eleganter. Weiteres Plus ist der vorhandene Nachtsichtassistent und die LED-Scheinwerfer haben keinen blauen Streifen.
Die Ausstattung ist wie ich finde ausreichend:
- Bluestone-Metallic
- Volllederausstattung Merino Feinnarbe Tartufo
- Connected Package Professional
- ConnectedDrive Services
- Innovationspaket
- Antrieb, Fahrwerk
- Adaptive Drive inkl. Dynamic Drive und Dynamische Dämpfer Control
- Integral Aktivlenkung
- Sport-Automatik Getriebe (8-Gang) mit ALPINA SWITCH-TRONIC
- Adaptiver LED-Scheinwerfer
- Aktiver Fußgängerschutz
- Alarmanlage
- Driving Assistant Plus
- Erweitertes Außenspiegelpaket
- Fernlichtassistent
- LED-Nebelscheinwerfer
- Reifendruckanzeige
- Scheinwerfer-Waschanlage
- Aktive Sitzbelüftung vorn
- ALPINA Pianolack mit Insignia
- Ambientes Licht
- Automatische Heckklappenbetätigung
- BMW Live Cockpit Professional
- Durchladesystem
- Galvanikapplikation für Bedienelemente
- Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
- Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar, mit Memoryfunktion
- Komfortzugang
- Lenkradheizung
- Sitzheizung vorne und hinten
- Soft-Close-Automatik für Türen
- Sonnenschutzverglasung
- Garagentoröffner, integriert
- Head-Up Display
- Intelligenter Notruf
- Night Vision mit Personenerkennung
- Parking Assistant Plus
- TeleServices
- CD-Laufwerk
- DAB Tuner
- Harman Kardon Surround Sound System
- Telefonie mit Wireless Charging
- WLAN Hotspot
- ALPINA Heckspoiler (in Wagenfarbe lackiert)
- Glasdach, elektrisch inkl. ALPINA Windabweiser im vorderen Bereich des Daches (Entfall nicht möglich)
- Heckschürze ALPINA, integriert
- Individualumfänge
- Dachhimmel Alcantara
- Fond Leseleuchten, Individual
- Instrumententafel lederbezogen
- Shadow Line Hochglanz, BMW Individual
- BMW Live Cockpit ConnectedDrive Deutschland
- Hochleistungs-Bremsanlage
- Lenkradausführung mit BMW Schaltwippen
- Schmiederäder ALPINA CLASSIC 20"
- Schriftzug ALPINA Schwarz hochglänzend, im Frontspoiler, freistehend
Die Typbezeichnung am Heck kommt noch weg, einen günstigen Satz Winterreifen auf Felgen gibt es auch noch dazu. So denn alles gut gehen sollte, wird er im Laufe des Dezember übernommen werden können. Corona mag da noch den einen oder anderen Stein in den Weg legen. Buchloe ist von Düsseldorf ja auch nicht gerade um die Ecke.
Die Fotos sind noch von Alpina, sobald er bei mir ist, gibt es richtige!!
Wie sagt der Berliner so schön: Ick freu mir nen Loch in die Wampe...😁😁😎
1640 Antworten
Zitat:
@elloko5 schrieb am 23. November 2020 um 08:29:52 Uhr:
Moin vom mare ostfrisicum in die Runde,weiß jemand, wie bei einem Leasing eines neuen Alpina das 3. Jahr hinsichtlich der Garantie (Gewährleistung?) abgedeckt (oder eben nicht) ist?
Besten Dank!
Laut Alpina selber wie bei allen 5ern drei Jahre Garantie, eine Anschlußgarantie solle es aber nicht geben.
@vj771
Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Fahrzeug!
Bin als Alpina B4 Cabrio Fahrer momentan selber intensiv am überlegen ob der B5 etwas für mich wäre.
Vielleicht kannst Du zum Motor, Kraftentfaltung und Fahrwerk (bei Comfort/Sport) etwas sagen.
Außerdem war der B5 bisher vom Sound ja immer sehr zurückhaltend, beim LCI soll sich das bei Anlassen und Fahrt ja verändert haben in Richtung sportlicherem Klang?!
VG
Ich hoffe doch sehr, dass der B5 so zurückhaltend bleibt wie bisher. Ich liebe es, mich mit meinem anschleichen zu können.
Moin zusammen,
bezüglich Sound kann ich Euch nach ca. 1200km sagen, das er im Kaltstart schon ordentlich röhrt für mein Empfinden und dann im Comfort-Modus schön ruhig dahin gleitet natürlich nimmst du den 8ender wahr aber schön smooth! Eine Krawallbürste bekommst nicht aber das ist auch nicht mein Ding, dann wäre es was anderes geworden.
Im Sport-Plus Modus wird der B5 schon wahrgenommen, allerdings habe ich kein Vergleich zum M5 o.ä., sodass ich nicht weiss ob er hier ähnlich klingt. Was ausbleibt im Sport-Modus ist das sogenannte "Backfire",das brauche ich aber auch nicht. Wir benötigen halt weiterhin einen Kombi und ich wollte einen 8-Zylinder, die Marktbegleiter konnten mich nicht überzeugen.
Das Fahrwerk und die Lenkung ist selbst im Comfort-Modus sehr direkt und für einen Kombi liegt er sensationell auf der der Straße, da war der 50d schon sehr viel unruhiger vielleicht auch den Runflat geschuldet. Nach 6 Jahren fahre ich jetzt das erstmal wieder keine Runflat und bin tatsächlich sehr angetan von der Laufruhe.
Zur Kraftentfaltung kann ich noch nicht viel sagen bin ja noch in der Einfahrphase (2000km), die ersten 1000km nicht schneller als 160 und die zweiten max. 180, sofern man(n) sich dran hält. Sobald die Phase vorüber ist kann ich dazu berichten....
Ich finde den B5 für meine Bedürfnisse genau richtig und bin sehr zufrieden speziell mit der Optik vom LCI bei Alpina.
Ick freu mir über die Karre und genieße jetzt das Aggregat wer weiss wann wir uns alle mit Verlängerungskabeln und der größe der Batterien vergleichen und nicht mehr über einen schönen Verbrenner :-)
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@vj771 schrieb am 26. November 2020 um 11:12:38 Uhr:
Moin zusammen,bezüglich Sound kann ich Euch nach ca. 1200km sagen, das er im Kaltstart schon ordentlich röhrt für mein Empfinden und dann im Comfort-Modus schön ruhig dahin gleitet natürlich nimmst du den 8ender wahr aber schön smooth! Eine Krawallbürste bekommst nicht aber das ist auch nicht mein Ding, dann wäre es was anderes geworden.
Im Sport-Plus Modus wird der B5 schon wahrgenommen, allerdings habe ich kein Vergleich zum M5 o.ä., sodass ich nicht weiss ob er hier ähnlich klingt. Was ausbleibt im Sport-Modus ist das sogenannte "Backfire",das brauche ich aber auch nicht. Wir benötigen halt weiterhin einen Kombi und ich wollte einen 8-Zylinder, die Marktbegleiter konnten mich nicht überzeugen.
Das Fahrwerk und die Lenkung ist selbst im Comfort-Modus sehr direkt und für einen Kombi liegt er sensationell auf der der Straße, da war der 50d schon sehr viel unruhiger vielleicht auch den Runflat geschuldet. Nach 6 Jahren fahre ich jetzt das erstmal wieder keine Runflat und bin tatsächlich sehr angetan von der Laufruhe.
Zur Kraftentfaltung kann ich noch nicht viel sagen bin ja noch in der Einfahrphase (2000km), die ersten 1000km nicht schneller als 160 und die zweiten max. 180, sofern man(n) sich dran hält. Sobald die Phase vorüber ist kann ich dazu berichten....
Ich finde den B5 für meine Bedürfnisse genau richtig und bin sehr zufrieden speziell mit der Optik vom LCI bei Alpina.Ick freu mir über die Karre und genieße jetzt das Aggregat wer weiss wann wir uns alle mit Verlängerungskabeln und der größe der Batterien vergleichen und nicht mehr über einen schönen Verbrenner :-)
Beste Grüße
Schöner Bericht, DANKE!! Wir freuen uns schon auf Deine Erlebnisse und Dein Urteil, wenn Du die 2.000 km auf der Uhr voll gemacht hast!
Zitat:
@vj771 schrieb am 26. November 2020 um 11:12:38 Uhr:
...bezüglich Sound kann ich Euch nach ca. 1200km sagen, das er im Kaltstart schon ordentlich röhrt für mein Empfinden...
Jetzt mach mich nicht das Hemd am Flattern.......😎
Mein Soundcheck diesbezüglich war eigentlich, dass er deutlich leiser ist als mein kleiner Brüllaffe, sprich die Nachbarn unbehelligt bleiben...😁
@VJ771: Wann Hast Du eigentlich bestellt? Sonst immer noch alles gut? Das breite Grinsen beim Einsteigen, Anlassen und Fahren noch vorhanden? ;-)
Zitat:
@burning.daylight schrieb am 28. November 2020 um 08:07:50 Uhr:
@VJ771: Wann Hast Du eigentlich bestellt? Sonst immer noch alles gut? Das breite Grinsen beim Einsteigen, Anlassen und Fahren noch vorhanden? ;-)
Moin, ich habe am 11.06.2020 bestellt !
Bin die 2000km noch nicht vollgefahren, daher noch schonend unterwegs. Macht schon viel Spass auch für einen Kombi......
Prima, die Farbkombi kommt ja selbst hier im Forum gut an. Allzeit gute Fahrt!
...ich muss noch ein wenig warten. Habe 1 Monat nach Dir bestellt.
@VJ771:
Du hast ja nen Heckdiffusor mit Finnen. Hab auch Alpinas LCI ohne Finnen gesehen (z.B. das Modell auf der Homepage). Weißt du wie man das in der Bestellung beeinflussen kann. Hab dazu nix im Konfigurator gefunden und hätte auch gern den mit Finnen.
Das könnte mit der Option Anhängerkupplung zusammenhängen. Nach meiner Erinnerung hing davon bei den vorherigen Modellen ab, ob es den (Finnen-)Diffusor am Heck gab oder nicht.
Also Finnen, wenn keine Anhängerkupplung?
Dann schaue ich mir mal die angebotenen Fahrzeuge mal genauer an.
Zitat:
@alien77 schrieb am 29. November 2020 um 08:24:46 Uhr:
@VJ771:Du hast ja nen Heckdiffusor mit Finnen. Hab auch Alpinas LCI ohne Finnen gesehen (z.B. das Modell auf der Homepage). Weißt du wie man das in der Bestellung beeinflussen kann. Hab dazu nix im Konfigurator gefunden und hätte auch gern den mit Finnen.
Guten Morgen, habe gerade noch mal in meine Bestellung geschaut. Explizit ausgewiesen ist der Diffusor nicht, also wohl Standard ohne Anhängerkupplung.
Würde aber Deinen 🙂 vor Unterzeichnen darauf ansprechen.
Beste Grüße
Zitat:
@vj771 schrieb am 29. November 2020 um 10:03:01 Uhr:
Zitat:
@alien77 schrieb am 29. November 2020 um 08:24:46 Uhr:
@VJ771:Du hast ja nen Heckdiffusor mit Finnen. Hab auch Alpinas LCI ohne Finnen gesehen (z.B. das Modell auf der Homepage). Weißt du wie man das in der Bestellung beeinflussen kann. Hab dazu nix im Konfigurator gefunden und hätte auch gern den mit Finnen.
Guten Morgen, habe gerade noch mal in meine Bestellung geschaut. Explizit ausgewiesen ist der Diffusor nicht, also wohl Standard ohne Anhängerkupplung.
Würde aber Deinen 🙂 vor Unterzeichnen darauf ansprechen.Beste Grüße
Habe schon im Juli unterzeichnet. ;-)
Aber hab eben auch im Alpina Forum die Info bekommen, daß es von der Anhänger Kupplung abhängig ist. Da ich ohne bestellt habe, ist alles in Ordnung. :-)