G30/31 nach Euro-6d ?
Hallo,
es hätte einen finanziellen Vorteil, wenn ich innerhalb der nächsten 3 Monate einen Kaufvertrag unterschreibe. Zur Debatte steht der Wechsel von einem E61/525xd auf einen G31/530xd. Diesel deshalb, weil ich es für angenehmer zu fahren finde - nicht weil es billiger/teurer bezogen auf die km-Leistung p.a. ist.
Und jetzt hake ich an der Diesel-Diskussion: in der Presse (z.B. im Video >hier<) wird vom Kauf eines Euro-6 (ohne d) abgeraten. Und auch beim ADAC liest man (>hier<): '...Doch richtig zukunftssicher wären nur Autos, die nach dem künftig geltenden Standard Euro 6d zertifiziert sind, ...'. Weil ich ein Auto immer lange fahre, ist mir diese Problematik jetzt nicht egal, d.h. Euro-6d würde mir weniger schlaflose Nächte bereiten.
Nachdem sich BMW auf eine Emailanfrage aus Konkurrenzgründen ausschweigt: hat irgendjemand eine Ahnung, wenn es den G30/31 nach 6d zu bestellen gibt? Aus der jetzigen Situation heraus müsste BMW ja mit Hochdruck dran arbeiten...
D.h. E61 weiter fahren, bis G31 nach 6d da ist (und auf den finanziellen Bonus verzichten)? Wie lange kann dies dauern?
Thx
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TTracker schrieb am 22. Februar 2018 um 22:56:23 Uhr:
Wage zu bezweifeln, dass ich mit meinem 530d aus 2017 der nur mit E6c ausgestattet ist, in naher Zukunft ein Fahrverbot bekommen werde...lasst Euch mal nicht verrückt machen ;-)
So stringent und konsequent wie ich unsere Politik einschätze, kommt da eine glasklare Linie raus, die ganz einfach, schnell und unbürokratisch umzusetzen ist.
Z.B. Einführung einer dunkelblauen Plakette für Euro 6temp, einer blauen Plakette für Euro 6a-d, Einführung einer hellblauen Plakette mit grünen Streifen für Euro 5, sofern nachgewiesen ist, dass das Auto emissionsarme Reifen hat und der Fahrer nicht aufgrund übermäßigen Zwiebelgenusses unzulässig Methan ausstößt. Beides muss dann durch die um Methanmesstellen erweiterten Videomautstellen überwacht werden, Verstöße werden bei der Rentenversicherung zu Abzügen führen, sofern die Geschwister kinderlos sind. Oder so....
🙄
109 Antworten
Mittlerweile sind einige BMWs in der Euro 6d-temp Positivliste. Der G3x fehlt leider. Mann kann da viel drumrum diskutieren aber in der Öffentlichkeit läuft es grad auf ein 6d ist gut der Rest schlecht Image raus.
Ev. liegts am mangelnden Interesse der Leasingkäuferschaft - da wäre es zu empfehlen wenn jeder Besitzer und Besteller bei BMW anfragt ob nicht umzertifiziert werden kann wenn ja die Technik es hergibt.
Ab Produktion Juli erfüllen alle G30/G31, ausser M550i,
Euro 6d temp.
Hier die offizielle Meldung
Was bedeuten das Sternchen bei Juli 18?
Ähnliche Themen
Und was passiert mit den bis Juli ausgelieferten G3x die ja sehr gute Abgaswerte haben... Werden aufgrund fehlender 6d Zertifizierung ev. mit Fahrverboten belegt oder verlieren deutlich an Restwert ggüber den nach Juli produzierten?
Hat jemand mal nachgehakt? Blöde Situation :/
Ist schon etwas seltsam. Gerade der 520d wurde doch erst kürzlich im realen Fahrbetrieb als extrem sauber getestet.
Wenn ich die Zeichen richtig deute bedeutet das dann auch, dass der 520d den überarbeiteten Motor (mit 2 Turbos) erst Mitte und nicht Anfang des Jahres erhält.
Zitat:
@rogerm schrieb am 3. Februar 2018 um 17:01:52 Uhr:
Hier die offizielle Meldung
Zitat:
@Ras Tschubai schrieb am 4. Februar 2018 um 12:19:03 Uhr:
Was bedeuten das Sternchen bei Juli 18?
Bedeutung:
* Vorbehaltlich technischer Bestätigung
** Nur 4-Zylinder
Zitat:
@rogerm schrieb am 3. Februar 2018 um 17:01:52 Uhr:
Hier die offizielle Meldung
Sicher dass das offiziell für die Öffentlichkeit gedacht ist, da stehen Modelle drauf, welche noch nichtmal vorgestellt wurden mit der Motorisierung?! Seitens des Informationsschutzes auf jeden Fall gewagt 😉
Wenn die Liste von rogerm stimmt, würde z.B. der 530d nicht die Euro 6d Norm erfüllen, da es sich dabei um einen 6-Zylinder handelt. Oder sehe ich das falsch?
Woher stammt die Info mit den 6-Zylindern? In der letzten Zeile von rogerm's Liste steht der X3 30d und M40d... d.h. prinzipell geht es - Vorbehaltlich technischer Bestätigung ^^
Zitat:
@pat6693 schrieb am 5. Februar 2018 um 19:18:40 Uhr:
Zitat:
@Ras Tschubai schrieb am 4. Februar 2018 um 12:19:03 Uhr:
Was bedeuten das Sternchen bei Juli 18?Bedeutung:
* Vorbehaltlich technischer Bestätigung
** Nur 4-Zylinder
Wenn die Sternchenbeschreibung korrekt ist.....
Hallo zusammen,
ich trage mich gerade mit dem Kauf eines 530d aus 2017, der dann nach Möglichkeit natürlich auch ein paar Jahre in "freier Wildbahn" verbringen dürfen sollte. Daher treibt mich das Thema E6/E6d ebenso um. Heute hat mir ein Vertragshändler eine Mail geschickt, wonach "bis September diesen Jahres alle Dieselfahrzeuge der BMW Group entsprechend auf die neueste Abgasrenigungstechnik umgerüstet" werden würden. Würde dem hier veröffentlichten Zeitfenster ja entsprechen. Auf Nachfrage meinte er zwar, der aktuelle 530d habe bereits alles "an Bord", was erforderlich sei, werde aber eben erst ab dem Zeitpunkt als E6d geschlüsselt, vorher E6c. Das mag ich zwar nicht ganz glauben, BMW scheint die Händler aber auch nicht weiter zu informieren. Daher- weiß jemand hier im Forum, was an der Abgasreinigung für E6d im 530d noch ergänzt/geändert werden soll?
Interessant wäre auch, ob es für alle 530d die vor dem genannten Zeitraum die Möglichkeit gibt auf 6d umzurüsten.
Machst du Witze 😁