G23/G83 hintere Kopfstützen ausbauen
Hallo zusammen,
ich fahre einen G83 und würde gerne die hinteren Kopfstützen ausbauen.
Für YouTube Videos scheint das Fahrzeug noch zu selten zu sein und in der Anleitung steht nichts; Suchfunktion auch eher meh mit Resultaten.
Der eine BMW Händler meint, dass das nicht mehr geht wegen neuen Überrollschutzmechanismen, der andere meint, dass man mit einer Spatel unter die Abdeckung der Kopfstütze gehen könnte, und dort etwas entriegeln kann.
Hat schon mal jemand die Kopfstützen entfernt, und weiß mit Gewissheit wie und was man beachten muss, um nichts zu beschädigen?
Im F33/F83 ging das alles viel einfacher.
Herzlichsten Dank und viele Grüße
Ähnliche Themen
28 Antworten
Neu verliebt, 1000x Danke für den Tipp!
P.S.: Wer kann optisch ansprechende Kindersitze für Cabrio empfehlen?
Großartig, vielen Dank für den Hinweis jetzt ist auch die 5. Generation BMW Cabbi die nutzlosen Kopfstützen auf der Rückbank losgeworden. Auch ich hatte schon aufgegeben mich aber nie an die Optik gewöhnen können.
Und falls Euch die Löcher auf die Nerven gehen auch das kann man umbauen ;-).
Kostet allerdings auch ein wenig.
Habe mir das Plastik Teil neu geholt für ca. 50€ und dann beim Sattler ca. 700-800€.
Kopfstützen müssen für den TÜV drin sein deswegen habe ich mir die Verkleidung neu geholt das ich imm Notfall zumindest für den TÜV zurück rüsten kann. Liegt jetzt auch dem Dachboden und ich hoffe ich brauche es erstmal nicht mehr.
Hatte beim TÜV die Kopfstützen vergessen zu montieren, Plakette trotzdem bekommen. Hat der Prüfer wohl nicht beachtet oder nicht gesehen
Nur mal so, die Kopfstützen haben auch noch einen sicherheitsrelevanten Sinn. Im Falle eines Überschlages schützen kommen sie raus und fungieren als Überrollbügel. Von daher würde ich mir eine Demontage echt überlegen...
Das stimmt so nicht. Der Schutz bei Ûberschlag schiesst mittels „Sprengladung“ (wie nennt man die?) hinter der eigentlichen Kopfstütze raus.
Zitat:
@BMW Silverspeed schrieb am 28. Juni 2023 um 16:51:08 Uhr:
https://youtu.be/aWu9O6AU2zs
LG Christoph
Was genau wie als Schutz dient, keine Ahnung. Aber bei meinen früheren E46 Modellen waren es die Kopfstützen, die bei meinem Unfall herausgekommen sind. Wenn es beim G23 anders ist, so what aber ich persönlich würde mir die Kopfstützen nicht demontieren...
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 2. März 2025 um 18:50:27 Uhr:
Was genau wie als Schutz dient, keine Ahnung. Aber bei meinen früheren E46 Modellen waren es die Kopfstützen, die bei meinem Unfall herausgekommen sind. Wenn es beim G23 anders ist, so what aber ich persönlich würde mir die Kopfstützen nicht demontieren...
Absolut richtig beim E46 war das so. Beim G23 ist der Überrollschutz direkt daneben (deswegen da auch die Originalen Plastik Abdeckungen um 100% original Funktion zu haben).
Bei E46 fügten sich nach meiner Meinung die Kopfstützen auch besser ein also bei G23. Da sieht es so aus als wenn sie die im letzten Moment doch noch dran bauen mussten ;-)
Ok und Danke, dann relativiert sich mein Einwand natürlich. Wobei ich die Optik jetzt nicht so krass schlimm finde aber da hat jeder eine andere Empfindung oder Wahrnehmung
O.K. die Optik ist schon etwas besser, aber mich stört mehr die eingeschränktere Sicht.
Aus diesem Grund werde ich sie wohl auch demontieren.
auf jeden Fall die richtige Entscheidung:-)
Wie kann ich die Abdeckungen entfernen? Von welcher Seite muss die Abdeckung angehoben werden?
Video auf Seite 1 erklärt das wunderbar - damit war es selbst für mich überhaupt kein Problem….