G20 steuern
Hi zsm,
Fährt jemand einen 320d ab Baujahr 2020 und kann sagen wie viel Steuern da auf ein zukommen?
20 Antworten
Zitat:
@convertible174 schrieb am 7. August 2024 um 08:04:27 Uhr:
…
Wird bald noch die Gasfußstellung ausgelesen um den Steuersatz jährlich anzurechnen. Wär doch mal ne Idee für'n Habeck.
Deshalb muss der Realverbrauch in modernen Autos ja schon gespeichert werden.
Nächster Plan der EU ist es, den WLTP-Flottenverbrauch der Hersteller auf einen Real-Flottenverbrauch mit Nachzahlung umzustellen.
Von da ist es nur noch ein kleiner Schritt zum Nachweis des Realverbrauchs bei einer Kfz-Abmeldung. Und der darauf basierenden Nachversteuerung zu Lasten des bisherigen Halters. Gerne mit Straf-Faktor x. Alles schon in den Grünen Köpfen vorhanden…
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 7. August 2024 um 13:58:02 Uhr:
Zitat:
@convertible174 schrieb am 7. August 2024 um 08:04:27 Uhr:
…
Wird bald noch die Gasfußstellung ausgelesen um den Steuersatz jährlich anzurechnen. Wär doch mal ne Idee für'n Habeck.Deshalb muss der Realverbrauch in modernen Autos ja schon gespeichert werden.
Nächster Plan der EU ist es, den WLTP-Flottenverbrauch der Hersteller auf einen Real-Flottenverbrauch mit Nachzahlung umzustellen.
Von da ist es nur noch ein kleiner Schritt zum Nachweis des Realverbrauchs bei einer Kfz-Abmeldung. Und der darauf basierenden Nachversteuerung zu Lasten des bisherigen Halters. Gerne mit Straf-Faktor x. Alles schon in den Grünen Köpfen vorhanden…
Fehlt bloß noch, dass unumgänglich die Daten der Nutzung des Fahrerlebnis-Schalters gesammelt und entsprechend ausgewertet werden, weil je nach Stufe die Start-/Stop-Funktion inaktiv ist und der Wagen dadurch mehr Kraftstoff verbraucht und/oder die CO2-Belastung höher sein könnte.
Das Besteuerungs-Thema ist der Gleiche stumpfsinnige Schwachsinn wie ein Tempo-130-Limit, unter dessen Deckmantel man auf deutschen Autobahnen allerherrgotts Probleme lösen können soll. Dass dem mitnichten so ist wurde ja ausgiebig von _richtigen_ Experten dargestellt.
Das Unsinnigste ist ja, dass die KFZ-Steuer eine reine Standsteuer ist und man die auch ohne einen Kilometer zu fahren zahlt, also ohne reale CO2 Emission.
Die reale CO2 Emission während der Fahrt wird dagegen sehr genau 1:1 beim Tanken bezahlt.
Jeder weiß, dass der CO2 Faktor daher in der KFZ Steuer fehl am Platz ist.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 7. August 2024 um 23:18:25 Uhr:
Das Unsinnigste ist ja, dass die KFZ-Steuer eine reine Standsteuer ist und man die auch ohne einen Kilometer zu fahren zahlt, also ohne reale CO2 Emission.Die reale CO2 Emission während der Fahrt wird dagegen sehr genau 1:1 beim Tanken bezahlt.
Jeder weiß, dass der CO2 Faktor daher in der KFZ Steuer fehl am Platz ist.
Die Kuh muss man halt melken, ob sie steht oder rennt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@b8variant schrieb am 7. August 2024 um 23:14:48 Uhr:
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 7. August 2024 um 13:58:02 Uhr:
Fehlt bloß noch, dass unumgänglich die Daten der Nutzung des Fahrerlebnis-Schalters gesammelt und entsprechend ausgewertet werden, weil je nach Stufe die Start-/Stop-Funktion inaktiv ist und der Wagen dadurch mehr Kraftstoff verbraucht und/oder die CO2-Belastung höher sein könnte.
Erfasst und ausgewertet wird das jetzt bereits:
Zitat:
@karl.napp schrieb am 8. August 2024 um 08:17:27 Uhr:
Zitat:
@b8variant schrieb am 7. August 2024 um 23:14:48 Uhr:
Fehlt bloß noch, dass unumgänglich die Daten der Nutzung des Fahrerlebnis-Schalters gesammelt und entsprechend ausgewertet werden, weil je nach Stufe die Start-/Stop-Funktion inaktiv ist und der Wagen dadurch mehr Kraftstoff verbraucht und/oder die CO2-Belastung höher sein könnte.
Erfasst und ausgewertet wird das jetzt bereits:
Das ist weil du das zulässt. Bei mir steht sowas nicht. Man kann im Auto (nicht über die App) einstellen ob BMW mit den Daten „spielen“ darf und diese senden darf. Mach den scheiß aus….