G20 schon 2017?

BMW 3er G20

In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".

Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.

Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)

2144 weitere Antworten
2144 Antworten

Das LCI bereitet vor allem bei den Rückleuchten einen sanften Übergang zum Nachfolger ein. Den "Schwung" in deiner F3x LCI Rückleuchte findest du so ähnlich etwas weiterentwickelt im G20 wieder. Das macht BMW wohl ganz bewusst (Restwertmanagement).

Du Fuchs hast echt keine heimlichen Shots gemacht? 😉

Nein.

Zitat:

@F30328i schrieb am 31. Aug. 2018 um 21:11:51 Uhr:


Den "Schwung" in deiner F3x LCI Rückleuchte findest du so ähnlich etwas weiterentwickelt im G20 wieder.

Aber bitte, bitte sag mir, dass da kein so durchgehendes rotes Rücklicht oder so ein Reflektor vorhanden ist!

Ähnliche Themen

Zitat:

@F30328i schrieb am 31. Aug. 2018 um 20:39:03 Uhr:


Ich schreibe hier nicht um ein Danke zu fischen, freu mich aber trotzdem darüber.

Davon bin ich auch nicht ausgegangen, aber ich finde es schön, wenn man sieht, dass der Beitrag gut ankommt. Und mir geht es dabei noch nicht nur um meine Beiträge, ich schreibe ja auch viel Blödsinn.

Werden die Rückleuchten von den Farben (rot/schwarz)aussehen wie die vom neuen X4?

Normalerweise finden solche Vorpräsentationen nur im FIZ statt, aber diesesmal so spät ?

@F30328i
Darf ich fragen, wie du dazu gekommen bist den G20 zu sehen? Bist du bei BMW? Kannst dich sehr glücklich schätzen! 😉

Die Werksführung war diese Woche sehr kastriert. Hochzeit und Montage konnte leider nicht besichtigt werden. Vom G20 wurde dennoch nichts erwähnt.

Auf Einladung. Ich bin kein BMW-Mitarbeiter.
Wahrscheinlich läuft der G20 bereits im Werk München vom Band. G21-Modelle fahren bereits draußen immer wieder mal mit roten Nummern und Tarnfolie herum. Den X4 müsste ich mir erst mal in echt ansehen, um es zu beurteilen. Der ist noch eher selten zu sehen.

Wird denn der G20 auch in München gebaut? Als ich mir damals vor zwei Jahren einen Wagen bestellen wollte war ich schon schockiert dass BMW Autos ausserhalb Deutschlands zusammenbaut. Ich wollte aber unbedingt ein Auto "Made in Germany" ^^

G20 wird in München gebaut und soweit ich weiß, wird zudem seit geraumer Zeit die Produktionsstraße auf G umgestellt.

Wird u.a. in München gebaut, und zwar Kombis und Limousine, wobei Limousine auch in Regensburg gebaut wird. Seit die US-Modelle nach Mexico verlagert wurden, sind die Stückzahlen in München signifikant zurück gegangen, ich glaube auf ca. 1000 Einheiten täglich, aber es ist immer noch der Produktionsstandort für Deutschland und Europa beim 3er. Wobei das Werk München eher zu den kleinen Produktionsstandorten innerhalb der AG zählt.
Mal sehen, wie der Anlauf des G20 klappen wird?

Ich bin wirklich gespannt.
@F30328i
Ist bei den Scheinwerfern vorn ein Knick, ähnlich wie beim a4? Wurde bei ein paar Fotomontagen so gezeichnet.

Ich bin sehr gespannt und hoffe Optik und haptik passen. Und ich hoffe weiterhin auf den 30d R6. Vermute, es wird ihn noch bis zum Facelift geben.

Jeder hat so seine Wünsche 😉

Zitat:

@harald335i schrieb am 1. September 2018 um 08:29:12 Uhr:


Wird u.a. in München gebaut, und zwar Kombis und Limousine, wobei Limousine auch in Regensburg gebaut wird. Seit die US-Modelle nach Mexico verlagert wurden, sind die Stückzahlen in München signifikant zurück gegangen, ich glaube auf ca. 1000 Einheiten täglich, aber es ist immer noch der Produktionsstandort für Deutschland und Europa beim 3er. Wobei das Werk München eher zu den kleinen Produktionsstandorten innerhalb der AG zählt.
Mal sehen, wie der Anlauf des G20 klappen wird?

Lieber weniger, dafür qualitativ hochwertigere Einheiten am Tag!

Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 1. September 2018 um 00:39:13 Uhr:


G20 wird in München gebaut und soweit ich weiß, wird zudem seit geraumer Zeit die Produktionsstraße auf G umgestellt.

Aufgrund von Umbauarbeiten kann die Besichtigung der Montage derzeit eingeschränkt stattfinden

Steht so auf der Seite wenn man eine Führung buchen will. Würde also passen 🙂

Ähnliche Themen