G20 Lenkrad sauber machen, womit? M340i

BMW 3er G20

Hallo,

bald habe ich meinen M340i mit einer lauf Leistung von 50k und nahezu vollausgestattet (geb. 2020). Bezahlt habe ich 49k dafür...

Ich möchte das Lenkrad reinigen, da es relativ fettig aussieht und im Innenbereich, wo die Nähte sind, gelblich/dreckig wirkt.

Habt ihr Produkt Empfehlungen für mich, wie ich den alten Zustand wieder bekomme?

Bin auf Coloulock Lederreiniger Mild gestoßen, wie findet ihr das?

24 Antworten

Wenn das Leder wieder einen matten Look bekommen soll, dann wie folgt:

Labocosmetica DÈRMA Cleaner 2.0 mit Scrubpad

zum Reinigen, Abnahme mit Microfaser-/Baumwolltuch. Ggf. wiederholen der Reinigung. Anschließend nach völliger Abtrocknung

Labocosmetica DÈRMA SEALANT
auftragen und abtrocknen lassen.

Oder ohne daraus eine Doktorarbeit zu machen:
Man gehe in den dm, kaufe Desinfektionstücher und die Leder Pflegetücher von poliboy. Anschließen das Leder damit reinigen und dann pflegen. Kostenaufwand unter einem Euro. Vorher-Nachher Fotos für MotorTalk nicht vergessen.

Wo steht, dass es ein Leihwagen war?

Ich habe letztens, das Lenkrad unseres Firmen Touran mit (dem blauen) Hand-Desinfikationsmittel (Covid-Zeit) restlos "entspeckt" und erst anschliessend mit Lederpflegemittel behandelt.

Nun sieht das Lenkrad mit 170Tkm wieder wie neu aus und hat gefühlt 1-2mm weniger Umfang.

Alkohol auf Leder würde ich lassen. Wenn es dumm läuft, ist das Lenkrad dann entfärbt und hinüber.

Ähnliche Themen

Habe ich hier schon Mal gepostet, mein Lenkrad im ehemaligen E91 nach o. g. Methode etwa alle drei Monate gepflegt. Laufleistung fast 270 tkm. Vielleicht zeigt uns der TE Mal sein Lenkrad. Abgefärbt hat beim E91 nichts, wer weiß wie es beim Gxx Modell wäre. Danke für den Hinweis @BMWRider.

IMG_20231122_182227.jpg

Hallo,

anbei ein Bild. Anscheinend soll das mit Smart Repair beseitigt werden.

Zitat:

@VentusGL schrieb am 22. November 2023 um 11:38:16 Uhr:


Die Produkte vom Lederzentrum kann ich sehr empfehlen. Dort findest du auch Videos zur richtigen Anwendung.

Lederzentrum ist uneingeschränkt zum empfehlen. Die beraten einen auch, wenn man denen das Problem schildert, ggf. mit Foto per E-Mail, und können auch Tipps für die „Versiegelung“ geben.

Zitat:

@hvr123 schrieb am 23. November 2023 um 07:55:33 Uhr:


Hallo,

anbei ein Bild. Anscheinend soll das mit Smart Repair beseitigt werden.

An deiner Stelle würde ich einfach mal abwarten, wie das Lenkrad bei Auslieferung aussieht. Dann kannst du dir immer noch Gedanken machen.

Zitat:

@BMWRider schrieb am 23. November 2023 um 08:24:02 Uhr:



Zitat:

@hvr123 schrieb am 23. November 2023 um 07:55:33 Uhr:


Hallo,

anbei ein Bild. Anscheinend soll das mit Smart Repair beseitigt werden.

An deiner Stelle würde ich einfach mal abwarten, wie das Lenkrad bei Auslieferung aussieht. Dann kannst du dir immer noch Gedanken machen.

Genau, das werde ich dann so machen!

Ich benutze seit Jahren das Lederpflegeset von Dr. Wack, A1 Lederreiniger + Lederpflege und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden

Deine Antwort
Ähnliche Themen