G20/G21 Zubehörfelgen
Hallo Leute,
Es ist ja bekannt das bei diversen neuen BMW Modellen wie auch beim neuen Dreier der Lochkreis auf 5x112 umgestellt wurde, was aktuell die Auswahl an Zubehörfelgen etwas schwierig gestaltet.
Im Februar bekomm ich meinen neuen Wegbegleiter. Und schon jetzt schau ich nach einem schönen Radsatz in 19“ oder 20“. Das neue Performance Rad M 795 ist ja schon ganz schick.. im Anhang mal die Optik mit dem Neuen 795 Rad 🙂
Was meint ihr? Oder wer von euch hat schon Erfahrungen mit gewissen Größen und Rad Reifenkombinationen.
Zeigt her eure Radsätze 😁
Lg 😎
Beste Antwort im Thema
Die M28 sind sehr passend, finde ich. Übernächste Woche werden Eibachfedern eingebaut und dann kanns losgehen 🙂
280 Antworten
Hallo zusammen.
Ich habe aktuell die R3 Wheels R3H02 in black polished 19Zoll, VA 225er, HA255 drauf. Passen perfekt, Originalnabendeckel passen auch.
Winterfelgen kann ich die GMP Swan oder die Rial x10 (siehe Bild 3) und X12 empfehlen. Sehen den Originalfelgen sehr ähnlich, Nabendeckel passen natürlich auch.
Grüsse ???
Habe die hier drauf. Zur Inspiration.
Grüße gehen raus
Ich dachte eher an so etwas....VA 9x20 mit 235/35 HA 10x20 mit 275/30
Zitat:
@stampeeder schrieb am 5. März 2024 um 15:09:21 Uhr:
Ich dachte eher an so etwas....VA 9x20 mit 235/35 HA 10x20 mit 275/30
Wow geil. Ich war dieser Tage Mal bei Wheelforce auf der Homepage, da wird auch für den M340i 20" angeboten. Bin aber nicht ins Detail gegangen bezgl. Traglast G21 usw.
Sind auch preislich stramm.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 5. März 2024 um 16:15:33 Uhr:
Zitat:
@stampeeder schrieb am 5. März 2024 um 15:09:21 Uhr:
Ich dachte eher an so etwas....VA 9x20 mit 235/35 HA 10x20 mit 275/30
Wow geil. Ich war dieser Tage Mal bei Wheelforce auf der Homepage, da wird auch für den M340i 20" angeboten. Bin aber nicht ins Detail gegangen bezgl. Traglast G21 usw.
Sind auch preislich stramm.
Das sind keine Wheelforce, sondern Edelweiss LT5.
Das Design gefällt mir wesentlich besser & und die Räder lassen sich mit der 235/35 und 275/30 Kombination plug'n play eintragen. Keine Ahnung welche Dimensionen bei Wheelforce erlaubt sind, da ich bislang noch kein Gutachten gesehen habe.
Jedenfalls sind die Edelweiss LT5 sofort lieferbar - das hat dann bei mir die Bestellung ausgelöst.
Ist das auf dem Bild deiner? Das ist dann ja ein G81.
Zitat:
@stampeeder schrieb am 5. März 2024 um 15:09:21 Uhr:
Ich dachte eher an so etwas....VA 9x20 mit 235/35 HA 10x20 mit 275/30
Meine sind genauso 9x20 und 10x20. Aber ok
Zitat:
@thanos82 schrieb am 6. März 2024 um 09:30:17 Uhr:
Zitat:
@stampeeder schrieb am 5. März 2024 um 15:09:21 Uhr:
Ich dachte eher an so etwas....VA 9x20 mit 235/35 HA 10x20 mit 275/30
Meine sind genauso 9x20 und 10x20. Aber ok
Und keinerlei Probleme mit VTG oder sonstigen Assistenzsystemen?
Komfort?
Habe kein Xdrive von daher kann ich nix dazu sagen
Zitat:
@thanos82 schrieb am 6. März 2024 um 09:52:24 Uhr:
Habe kein Xdrive von daher kann ich nix dazu sagen
Deine Kombi schaut auf jeden Fall mega aus!
Zitat:
@thanos82 schrieb am 6. März 2024 um 09:30:17 Uhr:
Zitat:
@stampeeder schrieb am 5. März 2024 um 15:09:21 Uhr:
Ich dachte eher an so etwas....VA 9x20 mit 235/35 HA 10x20 mit 275/30Meine sind genauso 9x20 und 10x20. Aber ok
Welche Reifengrössen sind bei deinen freigegeben?
Müsste ich jetzt ins Gutachten gucken. Hab aber selber 235 und 275 drauf
Warum soll eigentlich 20" ohne Tieferlegung nicht gut aussehen, wie hier schon Mal geschrieben wurde? Gibt's Bilder zu 20" ohne Tieferlegung (G20/21)?
Und wie deutlich sind die Komfortunterschiede zu 19" ohne Veränderungen am FW?
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 6. März 2024 um 10:29:14 Uhr:
Warum soll eigentlich 20" ohne Tieferlegung nicht gut aussehen, wie hier schon Mal geschrieben wurde? Gibt's Bilder zu 20" ohne Tieferlegung (G20/21)?
Und wie deutlich sind die Komfortunterschiede zu 19" ohne Veränderungen am FW?
Hatte ich auch mal, mit den Rädern des M850. Sah aber aus wie ein Karren ohne Tieferlegung.
Ist wie immer Geschmackssache....auf einem G20/G21 mit M Sportpaket (Pro) können sich 20er sehen lassen wie ich finde - natürlich auch immer abhängig von Felgenbreite, ETs, Reifen etc. BMW Felgen sind da meist sehr konservativ ausgelegt mit zB 8.5x20 bei der M795 auf der Hinterachse. Daher habe ich die M795 bzw M728 Option verworfen.
255er auf der Hinterachse sind so oder so nicht optimal (v.a. mit AHK zu geringe Traglast) - da hat BMW schlicht und einfach gepennt.