G20/21 Drosselung 330d
Hallo Forum,
seit gut 2.500km fahre ich einen neuen Dienstwagen 330xd, welcher mir sehr, sehr gefällt.
Das Einzige was mich stört, ist die Drosselung bei 253 km/h nach Tacho, was lediglich etwa 243-244km/h GPS entspricht.
Es gibt einen, leider von ein paar seltsamen Zeitgenossen durch dumme Beiträge, völlig zerstörten Faden, welcher dann auch im August 2021 durch den Moderator deshalb geschlossen wurde.
https://www.motor-talk.de/forum/hoechstgeschwindigkeit-330d-t7065321.html?highlight=drosselung
Diese 253 km/h (Tacho) und 244 (GPS) wird dort von vielen Usern beim 330d und auch beim M340d bestätigt.
Meine Frage bezieht sich auf Folgendes:
Ich will den Wagen lediglich entsperren. Eine Leistungssteigerung ist nicht geplant und auch nicht gewollt.
Gibt es seit 2021 eine neue Erkenntnis, ob eine Aufhebung der Vmax möglich ist?
Wenn ja, würde ich mich über eine Info sehr freuen.
Viele Grüße
J.
25 Antworten
Such mal nach Femto bei Youtube, da solltest Du die notwendigen Infos finden.
z.B. hier: https://www.youtube.com/watch?v=PmIOzDenzMQ
Jeder halbwegs vernünftige Chiptuner kann dies tun, wie aber schon erwähnt erlöscht dadurch die
Betriebserlaubnis.
Ich bin selbst auch davon betroffen aber jetzt unter uns beiden Chorschwestern, dieses Problem ist
wirklich leicht irrelevant oder? 😉
Zitat:
@Caliluk schrieb am 11. Juli 2025 um 08:29:46 Uhr:
Jeder halbwegs vernünftige Chiptuner kann dies tun, wie aber schon erwähnt erlöscht dadurch die
Betriebserlaubnis.
Ich bin selbst auch davon betroffen aber jetzt unter uns beiden Chorschwestern, dieses Problem ist
wirklich leicht irrelevant oder? 😉
Wäre mir neu, dass die DME einfach so geknackt werden kann.
Ohne Probleme 😉
Aber leider ist jeder Eingriff nicht zulässig, außer Produkt mit Tüv/Abnahme etc.
Ähnliche Themen
Nein, ab 6/2020 muss ein DME Unlock gemacht werden. Das kann nicht jeder halbwegs vernünftige Codierer.
FEMTO kann das, aber nach einem Software-Update der DME sind dann generell alle Einstellungen wieder weg.
Ich hatte bei meinem G20 M340i MH Bj.2021 innerhalb der ersten 10 Betriebsstunden die Abregelung mit dem maximal Eintrag von 330 km/h machen lassen.
Die Einstellungen sind dann nach den 10 Betriebsstunden fixiert.
Rein Interesse halber. Warum 330km/h, wenn selbst beim B3 GT mit S58 bei 308km/h Schluss ist?
Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Ein DME Unlock
muss selbstverständlich gemacht werden, dies machen entsprechende Chiper.
Das die ECU's immer mehr dicht gemacht werden ist ja nichts
neues bei den Herstellern.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 12. Juli 2025 um 18:02:45 Uhr:
Rein Interesse halber. Warum 330km/h, wenn selbst beim B3 GT mit S58 bei 308km/h Schluss ist?
Weil er dann offen ist und nichts abregelt, egal was er erreicht. Was soll ich da rumraten. Deswegen habe ich den maximal möglichen eintragbaren Werr eingetragen. Bis 295 km/h ging es immer noch einigermaßen zügig. Alkes darüber hat man unendlich viel Auslauf gebraucht. >300 km/h habe ich aber auch öfters mal erreicht.
Die 330 km/h hat er natürlich nie erreicht.
Zitat:
@Caliluk schrieb am 12. Juli 2025 um 23:04:08 Uhr:
@Shardik
Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Ein DME Unlock
muss selbstverständlich gemacht werden, dies machen entsprechende Chiper.
Das die ECU's immer mehr dicht gemacht werden ist ja nichts
neues bei den Herstellern.
Welcher Chipper machte es denn selbst? Die die ich kenne, schicken die DME zu Femto.
Danke.
Guten Morgen,
fyi: die Beiträge ohne Hilfestellung für den TE wurden entfernt
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator