G05 45e / Dashboard: Blaues Symbol im Electric Mode
Moin,
was bedeutet das blaue Symbol ganz oben beim e-Bost, wenn ich im Electric Mode fahre? Es ist ein kleines blaues Auto und ich würde sagen ein angedeutetes leeres Thermometer. Soll mir das sagen, dass der Motor noch kalt ist? Bleibt er nämlich im Electric Mode, kann man an den Sportanzeugen ablesen. Wird nicht vorgewärmt oder so. Vielleicht soll mich das Symbol daran erinnern “Du, wenn Du nur elektrisch fährst, denk doch daran, dass Du den Motor nicht gleich quälst, wenn der Akku leer gefahren ist”. Soll es das bedeuten??
Hab ich heute erstmalig wahrgenommen - wahrscheinlich war es aber schon immer da. Ich muss mich an das digitale Dashboard erst noch gewöhnen. Mein vorheriger F15 hatte noch einen analogen Tacho... Finde nichts dazu...
Danke
Beste Antwort im Thema
Das ist trotzdem korrekt:
Hybrid-Mode
Die Skala reicht von 0 bis 100. Die Skala ist von 0-40 blau, danach grau, oben links steht in blau „e-boost“. D.h. der e-boost bezieht sich nur auf die ersten 40 Prozent. Die Gesamtskala reicht bei kaltem Motor über die blaue (e-boost-)Skala hinaus (in grau) bis ca 60 oder 80 Prozent. Dann, wenn der Verbrenner warm ist, wächst die Skala (in grau) auf 100 Prozent und das blaue Auto-Symbol erlischt. Der blaue Anteil der Skala bleibt immer bei 40 Prozent.
Electric Mode
Wenn man dem Wagen nur vollelektrisch fährt, wird der graue Teil der Skala ohnehin immer ausgeblendet und man hat nur die blaue, bis 40 Prozent reichende, Skala.
18 Antworten
Danke und gern! Freut mich, wenn es anderen auch weitergeholfen hat
Zitat:
@didi77777 schrieb am 24. September 2020 um 16:40:46 Uhr:
Heißt das, dass das Kühlwasser und das Motoröl elektrisch vorgeheizt wird?
Kann man so pauschal wohl gar nicht mit ja oder nein beantworten. Didi, ich verstehe Deine Frage so, dass Du meinst „vorgewärmt während der Fahrt im Electric Mode“.
Man muss wohl unterscheiden:
Kühlwasser
Wird meines Wissens angewärmt (braucht er sicher auch fur die Wärmeabgabe der Klimaautomatik bei Betrieb, zur Wärmeentwicklung bei Standklimatisierung und auch generell zum Schutz der Batterie bei richtig niedrigen Temperaturen).
Motoröl
Motoröl hingegen wird wohl wie beschrieben eben nicht im e-Mode vorgewärmt. Im Hybrid-Mode auch nicht - da wird das Motoröl erst durch das Anspringen/ Zu-Arbeiten des Verbrenners selbst warm.
Noch fahre ich den Wagen nicht so lange, dass ich das alles mit 100 prozentiger Zuverlässig sagen kann. Könnte mir vorstellen, dass es sich bei richtig kalten Außentemperaturen schon noch einmal ein bisschen anders verhält. Jetzt, bei 20 Grad Tageshöchsttemperaturen ist es so, dass ich beim Fahren im Electric Mode gar keine Bewegung bei der Temperaturanzeige des Motoröls sehe. Da bewegt sich auf der Temperaturskala (-> Sportanzeige unten links) gar nichts. Bei richtig heftigen Minustemperaturen könnte ich mir vorstellen, dass das erwärmte Kühlwasser dem Verbrenner hilft, schnell sein Motoröl auf Temperatur zu bringen und auch hilft, dass das Motoröl eine gewisse Grundwärme auch ohne Einsatz des Verbrenners erhält.
Man möge mich korrigieren wenn meine Behauptung unwahr sind - wie gesagt: ich lerne selbst noch.
Heute hab ich bspw gelernt, dass es nicht ratsam ist ruckwärts an die Wallbox zu fahren weil beim Langziehen des Ladekabels am Heck entlang dann die automatische Heckklappen-Öffnung ausgelöst werden kann.... Kofferraum ging auf und nur ein beherztes Gegendrücken verhinderte, dass die Klappe schön an die Wand schlägt... das war knapp ;-)