G01 Erfahrung/Empfehlung 20/25/30d

BMW X3 G01

Hey,

wie sind heute einen G01 als 20d mit 190PS gefahren.
Der X3 an sich sagte uns da es gut zu.
Nur sind wie ein wenig unsicher was den Motor angeht. Im F31 fährt sich der 190PS ausreichend im X3 so lala.

Nun die überlegen zum 25d oder doch gleich lieber den 30d?

Gefahren wird zwar nicht ganz so viel, aber wenn dann viel Landstraße als auch Autobahn. Wie sind eure Erfahrungen/Empfehlung? Zum 25d habe ich leide nicht ganz soviel gefunden.

20 Antworten

Hatte beide Motoren im F11 und jetzt den 30d im X3. Es ist vom Durchzug und vom Gefühl her ein anderes Auto. Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, das viele 20-25 TEUR in die SA packen, dafür aber beim für mich wichtigsten Beuteil einen Kompromiss eingehen. ok. es sind ca. 10 TEUR Mehrpreis. Sportpaket, Schiebedach, Leder sparen und dann ein Grinsen im Gesicht haben. Meine Meinung.

Ja da gehen die Meinungen auseinander. Kommst wohl um eine Probefahrt nicht drumherum. Wir haben als Familienwagen den X3 F25 als 20d gehabt und jetzt X3 G01 als 30d. Hat sich zufällig so ergeben, weil der angepeilte 20d schon verkauft war. Also Leistungsmäßig reicht der 20d im Grunde vollkommen. Außer vielleicht hohes Autobahntempo strengt ihn halt an. Der große Unterschied ist die Leistungsentfaltung im 30d. Alles so locker, lässig souverän.

Zitat:

@louislouis schrieb am 27. Februar 2022 um 02:00:39 Uhr:


Dem TE , der sich anscheinend auf einen Dieselmotor festgelegt hat, möchte ich meine ehrliche Erfahrung mit BMW-Dieselmotoren seit 1986 in wenigen Worten zusammenfassen:
Zum 20d , den es jetzt als MildHybrid mit einer 48 V-Zusatzbatterie zur Unterstützung der 190-Diesel-PS gibt, kann ich Dir nur zuraten, falls das Budget nicht mehr erlaubt. Egal, wieviel Du in die Sonderausstattungen stecken kannst, der 20d-G01 ist ein perfektes Auto, das in Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit und vor allem im Verbrauch ein wirklich gutes Auto ist. Für meine Bedürfnisse in den letzten 15 Jahren waren drei X3 und ein X4 mit dem 20d-Motor immer voll ausreichend. Ich war damit nie unzufrieden!

Ab dem 30d hast Du natürlich eine 6 Zyl.- Maschine von BMW, die einzigartig auf der Welt ist und von der man nur träumen kann. Aber solche Träume zu erfüllen, brauchst Du ein entsprechendes Budget! Natürlich ist dieser 6 Zyl.-Motor sein Geld wert, wenn man es ausgeben kann. Mit einem 40d kannst Du Dir ein Krönchen aufsetzen, wenn es dazu reicht!

Deine Aussage, "Im F31 fährt sich der 190PS ausreichend im X3 so lala." halte ich für Unzufriedenheit auf sehr hohem Niveau! Ich ziehe mit dem X3 20d(G01) ohne Mild-Hybrid-Zusatzunterstützung einen 1600 kg-Wohnwagen mühelos mit einem Verbrauch von 9- 10 l Diesel bei einer möglichen Dauergeschwindigkeit auf der AB von 100 km/h! In der Nutzung ohne Caravan fahre ich ohne Zurückhaltung mit 7-8 l Diesel!

FG!
louis

Kann ich nur voll und ganz zustimmen!

Ich hatte 3 Jahre und 70.000km einen 20d und für mein Fahrprofil (Langstrecke, Autobahn, mit Tempomat 135 km/h) war der Motor gut. Da gebe ich das Geld tausendmal lieber für Ausstattung als den Motor aus.
Jetzt hab ich im XC60 einen Benziner als Plug-In Hybrid mit einer Systemleistung von 340 PS (4-Zyl. Benziner mit Turbo und Kompressor 252 PS + E-Motor). Von den 190 PS Diesel kommend, ist das im Anzug (Autobahnauffahrt, Überholen) was anderes - und ja das macht Spaß. Aber brauchen tue ich eine solche Motorisierung nicht. Adaptiver Tempomat, Head-Up Display, elektrische Sitze mit Massage und Belüftung, Panoramadach, Luftfahrwerk, … da hab ich viel mehr von, als eine Sekunde schneller auf 100 km/h beschleunigen zu können.

Ähnliche Themen

Zitat:

@peter19663 schrieb am 26. Februar 2022 um 20:52:09 Uhr:


Und was sind das für welche die bei mobile z.B. verkauft werden mit 231PS?

Vielleicht solltest Du dazusagen, dass Du einen Gebrauchten suchst. Neu gibt es den 25d nicht mehr. 190PS wären mir für ein so schweres Fahrzeug zu wenig. Man muss natürlich wissen, ob es einem die höhere Steuer wert ist - wenn ja, würde ich immer zum 6-Zylinder greifen.

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 27. Februar 2022 um 17:55:09 Uhr:



Zitat:

@peter19663 schrieb am 26. Februar 2022 um 20:52:09 Uhr:


Und was sind das für welche die bei mobile z.B. verkauft werden mit 231PS?

Vielleicht solltest Du dazusagen, dass Du einen Gebrauchten suchst. Neu gibt es den 25d nicht mehr. 190PS wären mir für ein so schweres Fahrzeug zu wenig. Man muss natürlich wissen, ob es einem die höhere Steuer wert ist - wenn ja, würde ich immer zum 6-Zylinder greifen.

Hat er doch!

27. Februar 2022 um 10:42:29 Uhr
peter19663
peter19663
Themenstarter
Guten Morgen,

hätte vielleicht dazu schreiben sollen, dass es kein Neuwagen werden soll, sondern ein Gebrauchter 🙂

Zu dem 20d mit 190PS. Sicher reichen die PS aus und sind okay, aber man merkt zum F31 doch den Aufbau deutlicher und daher auch bei höheren Geschwindigkeiten oder Überhollvorgang auf der Landstraße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen