g-tron Ölverbrauch
Hallo Leute,
wollte hier im Forum fragen wie euer Ölverbrauch beim A4 gtron ist??? Meiner verbraucht 1 Liter Öl auf
1200km.
Mit freundlichen Grüßen
Paul
Beste Antwort im Thema
Grüß Euch
Ich hatte am 06.10. von meinem Ölverbrauch berichtet; schulde Euch noch einen Endstand.
(danke an gtronDriver für seine Rückmeldung)
Die Messung über 1000km wurde durchgeführt. Die Audi-Werkstatt hat den "Zuviel-Verbrauch" diagnostiziert, Undichtheit an einem Zylinder festgestellt und alle Ventilschaftdichtungen ausgetauscht. Es ist ein Firmen-Leasingfahrzeug, noch keine 3 Jahre vorbei. Die kosten haben sich Audi und die Leasing-Firma geteilt.
VG
341 Antworten
Das bei einem neuen Motor mal was schief gehen kann, ist durchaus möglich und muss akzeptiert werden. Was ich nicht akzeptieren kann ist wie die sogenannte Premium Marke dann mit solchen Fehlern umgeht.
So etwas wie "der muss in einer offiziellen Ölverbrauchsmessung erst einmal über 0,5 Liter auf 1000 km verbrauchen" erwarte ich eher von Dacia. Mich hat Audi als Kunden verloren. Der A5 ist schon weg und der A4 wird ihm folgen. Sind schöne Autos aber das Paket hat ein schlechtes Preis/Leistungsverhältnis.
Dacia bietet bessere Qualitat in vergleich zu Audi. Der Dacia Sandero meines Sohn verbracht nach uber 300.000 km immer noch 0 ol und hat auch sonst keinerlei Probleme ! Nie mehr Audi !!! Hat jemand die TPI Nummer fur den Olverbrauch ? Mochte der mal beim Handler vorzeigen bevor Garantie ende.
Dacia ist ja auch renault motor.
Offtopic:
Zum Thema Dacia und 0 L Ölverbrauch... lachhaft !
Google doch mal nach "Ölverbrauch 1.2 tce dacia"
Dieser desaströse 1.2 Liter Motor von Renault wurde bei Renault, Dacia und Nissan eingesetzt und es gab über mehrere Produktionsjahre (!!!) hinweg die Situation, dass diese Motoren wegen nicht masshaltiger Ölabstreifringen heftigst Öl verbrannt haben und den Motortod gestorben sind.
Ich hatte diesen katastrophalen Motor in einem Qashqai. Nie wieder !
Ähnliche Themen
Man wird hier immer was finden, an jedem Auto. Aber wie bereits geschrieben kommt es darauf an, wie der Hersteller dann mit Problemen umgeht. Bei einem Audi, der ja mit entsprechendem Marketing als Premium vermarktet wird und entsprechend teuer ist, darf man hier mehr erwarten, als bei einem Dacia, was aber wohl nicht der Fall zu sein scheint. Das ist das eigentliche Problem. Hier sollte man entschieden vorgehen, wenn ein Neukauf ansteht. Man hat ja ne Wahl.
Bei Kilometerstand 73.000 hat es mich jetzt auch erwischt. Ging ziemlich schnell mii steigendem Ölverbrauch. Fahrzeug: A4 B9 g-tron Zulassung 06/2018. Wagen hatte keine Garantie mehr, ich hatte aber seit 2018 Wartungsverträge bei Audi. Es folgte die "übliche" Vorgehensweise:
Ölverbauchsmessung auf 1000 km. Ergebnis 0,7l Ölverbrauch, damit über den von Audi als normal eingestuften 0,5l. Auf Anfrage AH durch Audi Kulanz zugesichert. 2 Tage Reparatur, für mich kostenloser Leihwagen. Insgesamt Null Kosten, alles paletti.
Nebenbei: Leihwagen A4 B9 TDI Fl-Modell: Kartendarstellung im Display auf meiner Sicht ein Rückschritt zum mmi im VFL und tanken macht echt keinen Spaß, wenn man sieht, wie die Tankuhr rast und der Diesel kriecht... 2.02 Euro/Liter zu 1.08 Euro/kg sind schon ne Hausnummer.
Heute das erste Mal die Meldung: „Ölfüllstand nicht OK“ in der Ap gehabt. KM-Stand 54.912; Bj. 06.2018. Das MMI hat sich noch nicht gemeldet, dass ich nachfüllen soll. Der letzte Ölwechsel ist jetzt 15.234KM her. Am Mittwoch habe ich einen Inspektionstermin im Audi-Zentrum.
solange das MMI nicht meckert braucht man nichts machen
die reagiert da etwas überempfindlich oder auch einfach falsch
und selbst wenn das MMI meckert steht da immer noch "Weiterfahrt möglich"
Was sagt denn die Anzeige im MMI…?
Ist natürlich echt Sch……, zeigt aber dass es wohl tatsächlich
irgendwann jeden trifft….?
In jedem Fall, scheint sich ja ein Ölverbrauch einzustellen.
Leider war es bei allen von denen ich hier gelesen habe gleich.
Zunächst wie bei mir aktuell auch noch, gar kein Ölverbrauch
und dann sehr schnell ansteigend…..?
Gruß Ralf
Zitat:
@michael1304 schrieb am 25. April 2022 um 13:09:58 Uhr:
solange das MMI nicht meckert braucht man nichts machen
die reagiert da etwas überempfindlich oder auch einfach falschund selbst wenn das MMI meckert steht da immer noch "Weiterfahrt möglich"
Okay. Danke Dir. Die Anzeige im MMI zeigt noch einen kleinen "Rest" vor der Min.-Markierung an. Also fahre ich weiter, bis die Anzeige im MMI kommt!? Fahre heute und morgen noch ca. gesamt 150KM bis ich am Mittwoch zur Inspektion fahre.
Hallo Paul
Mein Audi A5 gtron Baujahr 2019
Auf 6000km 2,5 L Verbraucht
Ich war beim Audi Angeblich es wäre normal
Sagen die
Bin echt sprachlos weiß nicht was ich machen müss
Die Grenze sind 0,5 Liter auf 1000km in einer offiziellen Ölverbrauchsmessung.
Nun kommt es drauf an wie der Wagen die 6000 km gefahren wurde. Eine recht schonende Fahrweise verringert den Verbrauch minimal. Trotzdem wäre es ein Risiko die Ölverbrauchsmessung zu beauftragen, denn wenn da <0,5 rauskommt zahlt man diese selber und ist keinen Schritt weiter.
Alternative ist das Fahrzeug auf Zündaussetzer prüfen zu lassen. Haben diese Motoren auch mal gerne und wird einem nicht unbedingt im Fehlerspeicher angezeigt. Erst wenn Audi tiefer ins Steuergerät schaut.
Nun ja was soll das bringen?
Standardreparatur gegen Zündaussetzer ist das Wechseln der Ventilfedern auf der Auslassseite. (Oder Unterlegscheiben zur Erhöhung der Vorspannung). Wenn dann der Motor schon so weit auseinander ist, sollte Audi mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn sie die Ventilschaftdichtungen nicht gleich mitmachen.
Audi ist mit dem Klammerbeutel gepudert! Die von Dir oben beschriebene „Nachrüstung“ und nich andere Sachen am Motor habe ich wegen Zündaussetzern schon hinter mir. Weil damals das Ölverbrauchsproblem schon bekannt war, hatte ich gebeten, bei den Arbeiten am Motor die Sache gleich mit anzugehen. Haben sie aber nicht gemacht.
Zitat:
@Baker schrieb am 27. April 2022 um 19:19:31 Uhr:
Hallo Paul
Mein Audi A5 gtron Baujahr 2019
Auf 6000km 2,5 L Verbraucht
Ich war beim Audi Angeblich es wäre normal
Sagen dieBin echt sprachlos weiß nicht was ich machen müss
Wieviel KM ist Dein A5 bis jetzt gelaufen?
Zitat:
@FranziskaW schrieb am 25. April 2022 um 09:09:59 Uhr:
Heute das erste Mal die Meldung: „Ölfüllstand nicht OK“ in der Ap gehabt. KM-Stand 54.912; Bj. 06.2018. Das MMI hat sich noch nicht gemeldet, dass ich nachfüllen soll. Der letzte Ölwechsel ist jetzt 15.234KM her. Am Mittwoch habe ich einen Inspektionstermin im Audi-Zentrum.
Genau das gleiche Problem habe ich jetzt auch. Enormer Öl Verbrauch und das Auto Qualmt ziemlich bläulich. Vor ca. 8000 Km hate ich die Aktion mit Ventil-Unterlegscheiben etc. durchgemacht. Jetzt hat das Auto 55000 KM auf dem Tacho und die Geschichte mit dem Öl macht mir ziemlich sorgen. Am 31.05.22 habe ich erst den Termin bei Audi Zentrum und schauen wie Die das lösen wollen.
Ich mag mein Auto wirklich sehr, aber langsam komme ich an denn Punkt, wo wo ich überlege- ob der Kauf dieses Autos eine gute Entscheidung war.
Sollte jemand gleiche Probleme haben- bitte beschreiben wie es gelöst worden ist. VG