G Pack: Wirkt das wirklich?

Suzuki Motorrad

http://www.starbike24.com/.../9238

Schaut euch das mal an? was soll das genau bringen? Hat davon schonmal jemand was gehört?

Gruss
Micka

50 Antworten

Und diesen Effekt erreichst du durch "Knipsen" der Kabel, was anderes tut das G-Pack nämlich auch nicht 🙂

Knipsen? 😁

Knipsen=Zange auf, Kabel rein, Zange zu

LoL, du bist ein Vollprofi! 😁

Ähnliche Themen

Richtig 😎

Zitat:

Original geschrieben von Defibrillator


Richtig 😎

Nichts durch knipsen.Da kommt ein widerstand zwischen und es wird der 5 te gang vorgetäuscht,deshalb ist der 2 +3 gang nicht mehr bei 12ooomin gedrosselt,und der 6te ist nicht in der Endgeschwindigkeit gedrosselt.

Man braucht zwar kein G-Pack ein Widerstand reicht.aber es wirkt...Punkt...

mindestens so gut wie gelber getriebesand oder ne vergaserinnenbeleuchtung.....

ich glaub das erst wenns mir jemand auf nem pruefstand beweist.

Interessantes Thema.. ich habe auch schon eine menge gehört.. und muss sagen, es gab beiträge die waren glaubhaft, in beiden richtungen. also positiv und negativ.. bei einigen hat es was gebracht bei einigen nicht, ich persönlich hatte auch mal daran gedacht, das teil an meiner R1 zu verbauen, habe es bislang noch nicht gemacht (weis auch nicht warum) würd es aber spasseshalber mal machen, diese 120 € kann man mal verschmerzen.. (oder das teil weiterverkaufen) ;-)

persönlich würde ich da aber eher zu einer kompletten akrapovic racing auspuffanlage greifen, denn die bringt 13-17 PS mehr!! (laut hersteller) am prüfstand eines bekannten waren es dann immerhin etwas über 12 MEHR-PS !!!!! allerdings hatte er auch noch einen BMC lufi drin und hat für die anlage 2.695 € gezahlt!!!! da ist das G-Pack deutlich günstiger ;-)

das G-Pack ist ja NICHT dafür da, um mehr PS zu bekommen!!
Es soll ja nur die Drehzahldrosselungen aufheben!
Einmal im 2ten und 3ten Gang, und dann im 6ten Gang die 300Km/h Drosselung!
Bin mir net sicher bei wieviel Umdrehungen die Gänge 2 und 3 gedrosselt sind aber im 6ten Gang dreht der Motor "FETTE" 300Umdrehungen 😁 mehr, so dass du auch wirklich die 300er Marke knackst!!

@Raffaello Einen Gruß aus dem Lipperland😉
@xige *klugscheißmodus an*Laut meiner Quellenangabe sind es im 6 gang 400u/min mehr.*klugscheißmodus aus*😉

Zitat:

Original geschrieben von TTobi916


@xige *klugscheißmodus an*Laut meiner Quellenangabe sind es im 6 gang 400u/min mehr.*klugscheißmodus aus*😉

Ok ich bin mal von der GSXR 1000 K3 ausgegangen, und da sind es 300Touren mehr!!! 😎

Ich bau mir nen Bugspoiler ans Mopped, der macht auch vorneweg 25Kmh mehr 😉

2ter und 3ter Gang drehen mit G Pack bis 12300umin.Ohne G Pack 12000.
Im letzten Gang wird normal bei Tachoangabe 299 gedrosselt.Jetzt bleibt da Tacho zwar immer noch bei 299 stehen aber Drehzahlmesser geht weiter hoch.Und das ist Fakt !

Zitat:

Original geschrieben von Defibrillator


Und diesen Effekt erreichst du durch "Knipsen" der Kabel, was anderes tut das G-Pack nämlich auch nicht 🙂

lustiger Typ bist du , nur leider weisst du nicht wovon du sprichst. Mit deiner durchknips Methode baust du bei den meisten Suzuki erst mal eine Drossel ein die vorher nicht da war. Das Motorrad fährt danach nur noch mit der Map des 6.Ganges welcher eben bei vielen GSXR gedrosselt ist und zum Beispiel 500 Umdrehungen früher abregelt.

Bei vielen Bandit , ich weiß nicht ob alle kann man ein Gpack in der Form nicht montieren weil die nur über einen Neutralsensor verfügen und nicht über einen vollwertigen Gangsensor. Somit sind dort mögliche Drosselungen anders realisiert.

Bei den GSXR bringen Gpack auf jeden Fall etwas realisieren kann man sie mit 50 Cent oder auch mit 100 oder 200 €.

Es gibt zwischen den 50Cent Lösungen und den Z.B. 100€ Lösungen schon ein paar Unterschiede, funktionieren tun sie alle solange sie nicht auf deiner ich knips ein Kabel durch Variante beruhen.

Deine Kabelknipsvariante gibt es auch die aber bei Deaktivierung der Auspuffklappe. Dort wird verhindert das das Steuergerät einen Fehler durch die nicht mehr vorandene Klappe erkennt.

Also 2 unterschiedlich Dinge die nichts miteinander zu tun haben.

Die GIpro Ganganzeige wurde schon in der IDM und beim 24 Stunden WM-Rennen in Oschersleben gefahren und nicht etwa wegen der Ganganzeige sondern wegen des integrierten Gpack.

Die im Gsxr-Cup gefahrenen Gpack waren die von Nicoracing , genau wie man sie überall kaufen kann.

Gravierenster Unterschied zwischen billig Gpack und teurerem Pack ist die Leerlauferkennung in der das Gpack ausgeschalten wird. Bei der GIpro kann man zusätzlich die Funktion aktivieren/deaktivieren.

Gruß Lutze

ich brauch so zeugs ned meine kleine dreht freiwillig bis 15000 😁

hab mir aber schon überlegt ein kolbenfenster zu machen, so mit gadine und blumentopf . das soll ne leistungssteigerung von 15 % bringen, hab ich gehört da kann man dann auch einfach in den kolben schauen .. da sieht man dann welcher gang drinne ist 😛

wer die ironie findet darf sie behalten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen